Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Klaus Wowereit

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Wowereit, Klaus
Beruf deutscher Politiker (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin
Persönliche Daten
1. Oktober 1953
Berlin


Klaus Wowereit (* 1. Oktober 1953 in Berlin) ist der Regierende Bürgermeister von Berlin.

Vita

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Karriere als Politiker

Das SPD-Mitglied erreichte bundesweit 2001 Aufmerksamkeit, als er sich als Kandidat für das höchste Amt Berlins ins Gespräch brachte und deshalb eine Schmutzkampagne des politischen Gegners erwarten konnte. Ihm gelang es, das bis dahin gültige NoNo auszuhebeln, indem er öffentlich bekannte: „Ich bin schwul – und das ist auch gut so!“. Das gefiel nicht nur den meisten Berlinern und der Presse. Seitdem sind in Wahlkämpfen abwertende Andeutungen über die Sexualität eines Kandidaten nicht mehr vorgekommen. Das wäre ja auch komisch, denn die Sexualität eines Kandidaten war ja noch nie ein Thema in der Presse. Vermutlich dürften sie als Eigentore der Verbreiter beim Wahlvolk ankommen.

Karriere als Autor

Werke

  • Klaus Wowereit, Hajo Schumacher: … und das ist auch gut so. Mein Leben für die Politik. Blessing, München 2007, ISBN 978-3-89667-334-3.
  • Mut zur Integration: Für ein neues Miteinander. Vorwärts 2011, ISBN 978-3866029453.


Auftritte


Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Quellen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Rot-Grün zieht vorbei: Merkels Albtraum? - ARD, 22. Januar 2013
  2. Markus Lanz Sendung - ZDF, 31. Mai 2012
  3. Wahlschlacht, die erste - Piraten entern, Liberale im Aufwind? - ARD, 6. Mai 2012
  4. Parteien-Schreck auf Erfolgskurs - Warum sind die Piraten so populär? - ZDF, 19. April 2012
  5. Ober-Piratin musste bei Maybrit Illner passenWeisband mit Kreislaufkollaps vor TV-Show - Focus, 20. April 2012 - Autor: Peter Seiffert
  6. Radikale bei den Piraten - "Unsere Ideen versinken in Müll und Dreck" - Der Spiegel, 20. April 2012 - Autoren: Annett Meiritz und Fabian Reinbold
  7. Fernsehen - Piratin Marina Weisband: Zusammenbruch bei Maybrit Illner - Augsburger Allgemeine, 20. April 2012
  8. Marina Weisband Kreislauf-Zusammenbruch vor Talkshow-Auftritt - Piraten-Star zu BILD: „Ich bin schon völlig fertig bei der Show angekommen - Der Spiegel, 17. April 2012 - Autoren: Guido Brandenburg und Nadine Delistat
  9. Piraten: Nur Protest oder schon Partei? - n-tv, 19. April 2012
  10. Gottschalk Live - ARD, 2. April 2012
  11. Einmal unten, immer unten - Aufstieg nur für Reiche? - ARD - Sendung vom Mittwoch, 26.10.2011
  12. Die schwarz-gelbe Pleite! Kann diese Regierung noch den Euro retten? - Sendung vom Sonntag, 18.09.2011
  13. Markus Lanz Sendung - ZDF, 2. Juni 2011
  14. Die Welt außer Kontrolle? Der Schwabenstreich - Schicksalswahl für Merkel? - Sendung vom Sonntag, 26.03.2011
  15. Guttenberg: Geht da ein Lügner oder ein Märtyrer? - WDR, 2. März2011
  16. Özil hui, Ali pfui - welche Zuwanderer brauchen wir? - Hartaberfair, 13. Oktober 2010
  17. Wahl im Schatten der Krisen - ARD, 21. Oktober 2001
  18. Rot-Rot ein – Signal nicht nur für Berlin? - ARD, 10. Juni 2001

Init

Mutter Erde (Neufassung eines Einzeilers)