PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bärbel Höhn
😃 Profil: Höhn, Bärbel | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 4. Mai 1952 | |
Geburtsort | Flensburg |
Bärbel Höhn geb. Christensen (* 4. Mai 1952 in Flensburg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).
Werdegang
- Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende ihrer Partei
Auftritte
- Am 12.03.2012 waren Norbert Röttgen, Bärbel Höhn, Ranga Yogeshwar, Tilman Jens und Roland Tichy im Einzelgespräch Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Tabuthema Ärztepfusch - wer hilft den Patienten?".[1]
- Am 21.09.2011 waren Christopher Lauer, Peter Altmaier, Martin Lindner, Bärbel Höhn, Gertrud Höhler und Roger Willemsen Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete: "Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland"?"[2]
- Am 15.06.2011 waren Ilse Aigner, Ranga Yogeshwar, Bärbel Höhn, Gerhard Schulz und Alexander Herrmann Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Essen gefährdet Ihre Gesundheit - welchen Lebensmitteln kann man noch trauen?".[3]
- Am 06.04.2011 waren Christian Lindner, Sky du Mont, Hans-Ulrich Jörges, Bärbel Höhn und Alexander Kolb Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Guido über Bord, Boygroup an Deck - wer steuert Schwarz-Gelb aus der Krise? ".[4]
- Am 20.01.2011 waren Bärbel Höhn, Sarah Wiener, Harry Wijnvoord, Peter Bleser, Hubertus Regout und Martina Streibel Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautete: "Appetit vergangen! - Schluss mit der Fleischeslust?"[5]
- Am 24.10.2010 waren Bärbel Höhn, Monika Hohlmeier, Karl-Heinz Funke, Dieter Moor und Heiner Kamps zu Gast bei Anne Will . Das Thema lautete: "Aus dem Labor auf den Tisch - aber ist Bio wirklich besser?". [6]
- Am 16.09.2010 waren Heiner Geißler, Erika Steinbach, Johannes Kahrs, Bärbel Höhn, Helmut Markwort und Stefan Grüll zu Gast bei Maybrit Illner. Thema der Sendung lautete "Vertreten die Politiker noch das Volk?"[7]
Ausssagen
- 45% der Grünen geben Sarrazin recht. Niedrigste Zustimmungsquote bei den Parteien.
- Sarrazin bietet keine Lösungen. Seine Aussagen spalten und integrieren nicht.
- Es gibt auch deutsche Hartz-IV-Dynastien.
Ehrenamt
Ehrenamtlich engagiert sich Bärbel Höhn aktiv in der Bio-Bewegung. Für Aufsehen sorgte sie im Jahre 2001, als sie mit einigen Landwirten gegen Kürzungen des Agrarzuschusses demonstrierte.
Siehe auch
Weblinks
- Website von Bärbel Höhn
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Einzelnachweise
- ↑ Strom, Gas, Benzin immer teurer - Energiewende auf unsere Kosten? - WDR, 12. März 2012
- ↑ Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland"? - Sendung vom Mittwoch, 21.09.2011
- ↑ Essen gefährdet Ihre Gesundheit - welchen Lebensmitteln kann man noch trauen? - WDR, 15. Juni 2011
- ↑ Guido über Bord, Boygroup an Deck - wer steuert Schwarz-Gelb aus der Krise? - WDR, 06. April 2011
- ↑ Appetit vergangen! Schluss mit der Fleischeslust? - zdf, 20. Januar 2011
- ↑ Aus dem Labor auf den Tisch - aber ist Bio wirklich besser? Sendung: 24.10.2010 um 21.45 Uhr - Anne Will - 23. Oktober 2010
- ↑ Protestlust und Parteienfrust Vertreten die Politiker noch das Volk? - ZDF, 16. September 2010
- Gast bei hart aber fair
- Gast bei Anne Will
- Gast bei Maybrit Illner
- Frau
- Deutscher
- Person (Oberhausen)
- Bündnis-90/Die-Grünen-Mitglied
- Umweltminister (Nordrhein-Westfalen)
- Landwirtschaftsminister (Nordrhein-Westfalen)
- Geboren 1952
- Bundestagsabgeordneter
- Landtagsabgeordneter (Nordrhein-Westfalen)
- Raumordnungsminister (Nordrhein-Westfalen)
- Städtebauminister (Nordrhein-Westfalen)
- Wohnungsbauminister (Nordrhein-Westfalen)
- Sportminister (Nordrhein-Westfalen)
- Verbraucherschutzminister (Nordrhein-Westfalen)
- Naturschutzminister (Nordrhein-Westfalen)
- PPA-Eisen