PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Helmut Markwort
😃 Profil: Markwort, Helmut | ||
---|---|---|
Beruf | Journalist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 8. Dezember 1936 | |
Geburtsort | Darmstadt |
Helmut Markwort (* 8. Dezember 1936 in Darmstadt) ist ein deutscher Journalist.
Werdegang
- Er ist Verlagsmanager
- Bis Herbst 2010 war er Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Focus“.
Politische Einstellungen
Markwort ist Mitglied der FDP.
Auftritte
- Am 22.09.2013 waren Franziska Augstein, Tina Hildebrandt, Helmut Markwort und Christoph Schwennicke Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Wahlkampf adé, willkommen in der Realität - Welche Probleme muss die kommende Regierung anpacken?".[1]
- Am 10.09.2013 waren Robert Atzorn, Helmut Markwort, Frank Stauss,Olli Dittrich und Alida Kurras Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [2]
- Am 16.09.2010 waren Heiner Geißler, Erika Steinbach, Johannes Kahrs, Bärbel Höhn, Helmut Markwort und Stefan Grüll zu Gast bei Maybrit Illner. Thema der Sendung lautete "Vertreten die Politiker noch das Volk?"[3]
- Am 02.09.2001 waren Franz Müntefering, Michael Glos, Rezzo Schlauch, Cornelia Pieper und Helmut Markwort Gäste in der Fernsehsendung Sabine Christiansen. Das Thema der Sendung lautete "Regierung ohne Mehrheit, Opposition ohne Konzept?". [4]
Aussagen
- Sarrazin muss keine Lösungen anbieten.
- Seit Jahrzehnten wurde das Thema Migration nicht angepackt.
- Ist für Kindergartenpflicht.
Filmografie
- 1968: Engelchen oder Die Jungfrau von Bamberg
- 2003: Anatomie 2
- 2008: 1½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde
- 2010: So ein Schlamassel[5]
Auszeichnungen
- 1983 und 1993 "Mann der Medien"
- 1994 "Marketing Superstar"
- 1996 Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik, Bayerischer Verdienstorden, BDS/BVMU-Mittelstandspreis
- 1999 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
- 2001 "Das Große Signal" der AG Selbstständiger Unternehmer
- 2004 Capo Circeo-Preis der Vereinigung für Italienisch-deutsche Freundschaft
- 2007: Reinhold-Maier-Medaille, Karl-Carstens-Preis
Quellen
- ↑ Wahlkampf adé, willkommen in der Realität - Welche Probleme muss die kommende Regierung anpacken? - WDR, 22. September 2013
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 10. September 2013
- ↑ Protestlust und Parteienfrust Vertreten die Politiker noch das Volk? - ZDF, 16. September 2010
- ↑ Regierung ohne Mehrheit, Opposition ohne Konzept? - ARD, 2. September 2001
- ↑ "So ein Schlamassel": Helmut Markwort spielt in ARD-Komödie mit, 28. Januar 2010, wuv.de.
Weblinks
- „Die Propaganda war gefährlich wie Gehirnwäsche“, FAZ, 24. Januar 2005, Frank Schirrmacher interviewt Markwort
- Medienbeteiligungen von Helmut Markwort auf der Website der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK)
- „Lieber Hochsprache als Tiefschläge“, Rede von Markwort zur Eröffnung der MediaNight der CDU
- Helmut Markwort: „Warnschreier“ finde ich passend, Interview mit Helmut Markwort auf www.vorhang-auf.com (PDF-Datei; 235 kB)
Andere Lexika