PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Gelsenkirchen: Unterschied zwischen den Versionen
Großstadt ! |
→Bekannte Gelsenkirchener: nicht bekannt |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Bekannte Gelsenkirchener== | ==Bekannte Gelsenkirchener== | ||
* [[Werner Traud]], ehemaliger künstlerischer Leiter der [[Festspiele Balver Höhle]] | * [[Werner Traud]], ehemaliger künstlerischer Leiter der [[Festspiele Balver Höhle]] | ||
* [[Clemens Tönnies]], ehemaliger [[Aufsichtsratsvorsitzender]] vom [[FC Schalke 04]] | * [[Clemens Tönnies]], ehemaliger [[Aufsichtsratsvorsitzender]] vom [[FC Schalke 04]] |
Version vom 6. März 2021, 09:15 Uhr
Gelsenkirchen ist eine Stadt im Ruhrgebiet im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen mit (2008) rund 262.000 Einwohnern. Gelsenkirchen ist die Heimatstadt des Fußballvereins FC Schalke 04.
Politik
Ein FDP-Politiker will 2016 im Stadtteil Ückendorf eine No-Go Area entdeckt haben, in der selbst die Polizei keine Präsenz zeigen will.[1]
Wirtschaft
Kulturstätten
- Consol Theater in der ehemaligen Zeche Consolidation in Gelsenkirchen-Bismarck
- Zeche Rheinelbe
Bekannte Gelsenkirchener
- Werner Traud, ehemaliger künstlerischer Leiter der Festspiele Balver Höhle
- Clemens Tönnies, ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender vom FC Schalke 04
Siehe auch
Weblinks
- Stadt Gelsenkirchen - (Offizielle Webpräsenz)
- ISG - Institut für Stadtgeschichte
- Gelsenkirchener Geschichten - Onlineforum rund um Gelsenkirchen
- GELSENZENTRUM – Portal zur Aufarbeitung und Dokumentation lokaler zeitgeschichtlicher Ereignisse in Gelsenkirchen
- Gelsenkirchen im Kulturatlas
Andere Lexika
Aachen (eingeschränkt kreisfreie Stadt) | Städteregion Aachen | Bielefeld | Bochum | Bonn | Kreis Borken | Bottrop | Kreis Coesfeld | Dortmund | Duisburg | Kreis Düren | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis | Essen | Kreis Euskirchen | Gelsenkirchen | Kreis Gütersloh | Hagen | Hamm | Kreis Heinsberg | Kreis Herford | Herne | Hochsauerlandkreis | Kreis Höxter | Kreis Kleve | Köln | Krefeld | Leverkusen | Kreis Lippe | Märkischer Kreis | Kreis Mettmann | Minden-Lübbecke | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | Münster | Oberbergischer Kreis | Oberhausen | Kreis Olpe | Kreis Paderborn | Kreis Recklinghausen | Remscheid | Rhein-Erft-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Kreis Neuss | Rhein-Sieg-Kreis | Siegen-Wittgenstein | Kreis Soest | Solingen | Kreis Steinfurt | Kreis Unna | Kreis Viersen | Kreis Warendorf | Kreis Wesel | Wuppertal