
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
2016
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
◄◄ |
◄ |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016
| 2017
| 2018
| 2019
| 2020
| ►
Ereignisse
- Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16 beschäftigen die Öffentlichkeit fast während des gesamten Jahres
- Papst Franziskus veröffentlicht Amoris laetitia
- 15. Januar: Das Album Lebenslänglich der Band BAP erscheint.
- 22. Januar: Der US-Mysterythriller The Boy läuft an.
- 7. Mai: Sadiq Khan wird Bürgermeister von London.
- 14. Juli: Anschlag in Nizza
- 22. Juli: Amoklauf in München
- 26. August: Das Album Advanced Chemistry der Beginner wird veröffentlicht.
- 9. September: Nick Cave veröffentlicht das Album Skeleton Tree.
- 29. September: Uraufführung des Theaterstückes Die Therapie von Marc Gruppe in Berlin.
- 19. Dezember: Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin durch den Mörder Anis Amri.
- 26. Dezember: Das Album Die größten Musicalhits aller Zeiten, das Lieder verschiedener Musicaldarsteller in einer Liveaufnahme enthält, wird auf dem Label Hit Squad veröffentlicht.
Geboren
Gestorben
- 19. Juni: Götz George, Schauspieler