PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Christine Bergmann: Unterschied zwischen den Versionen
Baju (Diskussion | Beiträge) →Auftritte: ML |
kein Stub |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|NAME=Bergmann, Christine | |NAME=Bergmann, Christine | ||
|ALTERNATIVNAMEN= | |ALTERNATIVNAMEN= | ||
|KURZBESCHREIBUNG= | |KURZBESCHREIBUNG=Politikerin | ||
|GEBURTSDATUM=7. September 1939 | |GEBURTSDATUM=7. September 1939 | ||
|GEBURTSORT= | |GEBURTSORT=Dresden | ||
|STERBEDATUM= | |STERBEDATUM= | ||
|STERBEORT= | |STERBEORT= | ||
}} | }} | ||
'''Christine Bergmann''' (* | '''Christine Bergmann''' (* [[1939]] in [[Dresden]]) ist eine deutsche Politikerin ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). | ||
== Werdegang == | == Werdegang == | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* Sie war Bürgermeisterin von [[Berlin]] | * Sie war Bürgermeisterin von [[Berlin]] | ||
* Sie war die letzte Präsidentin der [[Berliner Stadtverordnetenversammlung]] | * Sie war die letzte Präsidentin der [[Berliner Stadtverordnetenversammlung]] | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:MarkusLanz_2011_06_15|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:MarkusLanz_2011_06_15|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{Vorlage:Maischberger20110524|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:Maischberger20110524|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{Vorlage:Christiansen_2001_07_08}} | |||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
[[Kategorie:Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin]] | [[Kategorie:Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin]] | ||
{{ | {{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 10. August 2020, 11:24 Uhr
😃 Profil: Bergmann, Christine | ||
---|---|---|
Beruf | Politikerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. September 1939 | |
Geburtsort | Dresden |
Christine Bergmann (* 1939 in Dresden) ist eine deutsche Politikerin (SPD).
Werdegang
- Bergmann war Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
- Sie war Bürgermeisterin von Berlin
- Sie war die letzte Präsidentin der Berliner Stadtverordnetenversammlung
Auftritte
- Am 15.06.2011 waren Christine Bergmann, Leo Busch, Mary Roos und Julian Böhm Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [1]
- Am 24.05.2011 waren Christine Bergmann, Stephanie zu Guttenberg , Isabel Brockhöfer, Björn Becher, Johanna Treimer und Hans-Jochen Jaschke Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Ein Jahr Kampf gegen sexuellen Missbrauch: Wie machtlos sind wir?". [2]
- Am 08.07.2001 waren Christine Bergmann, Michael Glos, Petra Pau, Marianne Birthler, Gerhard Löwenthal und Klaus Staeck Gäste in der Fernsehsendung Sabine Christiansen. Das Thema der Sendung lautete "Brennpunkt Berlin: Neue Schlacht mit alten Klischees?". [3]
Auszeichnungen
Weblinks
- Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs
- Eintrag auf der Website der Berliner SPD
Einzelnachweise
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 15. Juni 2011
- ↑ "Ein Jahr Kampf gegen sexuellen Missbrauch: Wie machtlos sind wir?" - Sendung vom Dienstag, 24.05.2011
- ↑ Brennpunkt Berlin: Neue Schlacht mit alten Klischees? - ARD, 8. Juli 2001
Franz-Josef Wuermeling | Bruno Heck | Aenne Brauksiepe | Käte Strobel | Katharina Focke | Antje Huber | Anke Fuchs | Heiner Geißler | Rita Süssmuth | Ursula Lehr | Hannelore Rönsch / Angela Merkel | Claudia Nolte | Christine Bergmann | Renate Schmidt | Ursula von der Leyen | Kristina Schröder | Manuela Schwesig | Katarina Barley | Franziska Giffey | Christine Lambrecht | Anne Spiegel | Lisa Paus | Karin Prien
Waldemar Schmidt (SED) | Margarete Ehlert (CDU) | Ernst Heinzelmann (SPD) | Paul Fleischmann (SPD) | Heinrich Kreil (CDU) | Eduard Bernoth (CDU) | Kurt Exner (SPD) | Kurt Neubauer (SPD) | Klaus Bodin (SPD) | Harry Liehr (SPD) | Horst Korber (SPD) | Olaf Sund (SPD) | Edmund Wronski (CDU) | Elmar Pieroth (CDU) | Horst Wagner (SPD) | Christine Bergmann (SPD) | Gabriele Schöttler (SPD) | Gregor Gysi (PDS) | Harald Wolf (Linke) | Heidi Knake-Werner (Linke) | Carola Bluhm (Linke)
Gerhard Schröder (SPD) |
Joseph Fischer (Grüne) |
Otto Schily (SPD) |
Herta Däubler-Gmelin (SPD) |
Oskar Lafontaine (SPD) |
Werner Müller (parteilos) |
Karl-Heinz Funke (SPD) |
Walter Riester (SPD) |
Rudolf Scharping (SPD) |
Christine Bergmann (SPD) |
Andrea Fischer (Grüne) |
Franz Müntefering (SPD) |
Jürgen Trittin (Grüne) |
Edelgard Bulmahn (SPD) |
Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) |
Bodo Hombach (SPD)
ab 1999: Hans Eichel (SPD) |
1999–2000: Reinhard Klimmt (SPD) |
ab 2000: Kurt Bodewig (SPD) |
ab 2001: Renate Künast (Grüne) | Ulla Schmidt (SPD) |
ab 2002: Peter Struck (SPD)
Andere Lexika
- Gast bei Markus Lanz
- Gast bei Menschen bei Maischberger
- Gast bei Sabine Christiansen
- Frau
- Deutscher
- Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung
- SPD-Mitglied
- Familienminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Bürgermeister (Berlin)
- Senator von Berlin
- Träger des Verdienstordens des Landes Berlin
- Geboren 1939
- Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- PPA-Kupfer