PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hans-Jochen Jaschke
Hans-Jochen Jaschke (* 29. September 1941 in Beuthen, Oberschlesien; † 11. Juli 2023 in Hamburg) war ein römisch-katholischer Theologe und 1994-2016 Weihbischof im Erzbistum Hamburg. Er gehörte der Freitagsgesellschaft des Alt-Bundeskanzlers Helmut Schmidt an.[1]
Auftritte
- Am 16.10.2013 waren Hans-Jochen Jaschke, Ingrid Matthäus-Maier, Thomas Schüller und Peter Wensierski Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Der Fall des Bischofs von Limburg – will diese Kirche wirklich bescheidener werden?". [2]
- Am 11.03.2013 waren Hans-Jochen Jaschke, Peter Brings, Majella Lenzen, Jürgen Domian und Petra Bosse-Huber Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Viel Rauch um was eigentlich - ist die Kirche noch von dieser Welt?".[3]
- Am 10.02.2013 waren Hans-Jochen Jaschke, Nikolaus Schneider, Sylvia Löhrmann, Oskar Lafontaine und Johannes B. Kerner Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Die Glaubens-Frage: Wie lebensnah ist die Kirche?".[4]
- Am 22.09.2011 waren Volker Beck, Hans-Jochen Jaschke, Karen Duve, Monika Grütters und Richard David Precht Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Benedikt in Berlin - Hat uns der Papst noch was zu sagen?".[5]
- Am 29.05.2011 waren Ernst Prost, Susanne Neumann, Sascha Lobo, Hans-Jochen Jaschke, Oswald Metzger und Frank Krause Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Moderne Job-Nomaden - mobil, heimatlos, ausgebrannt?". [6]
- Am 24.05.2011 waren Christine Bergmann, Stephanie zu Guttenberg , Isabel Brockhöfer, Björn Becher, Johanna Treimer und Hans-Jochen Jaschke Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Ein Jahr Kampf gegen sexuellen Missbrauch: Wie machtlos sind wir?". [7]
Einzelnachweise
- ↑ Objekt der Woche: Die Freitagsgesellschaft. In: helmut-schmidt.de. 2018-11-23. Abgerufen am 5. Februar 2023.
- ↑ Der Fall des Bischofs von Limburg – will diese Kirche wirklich bescheidener werden? - ARD, 16. Oktober 2013
- ↑ Viel Rauch um was eigentlich - ist die Kirche noch von dieser Welt? - WDR, 11. März 2013
- ↑ Die Glaubens-Frage: Wie lebensnah ist die Kirche? - ARD, 10. Februar 2013
- ↑ Benedikt in Berlin - Hat uns der Papst noch was zu sagen? - ZDF, 22. September 2011
- ↑ Moderne Job-Nomaden - mobil, heimatlos, ausgebrannt? - Sendung vom Sonntag, 29.05.2011
- ↑ "Ein Jahr Kampf gegen sexuellen Missbrauch: Wie machtlos sind wir?" - Sendung vom Dienstag, 24.05.2011
Andere Lexika
- Gast bei Anne Will
- Gast bei hart aber fair
- Günther Jauch (Talksendung)
- Gast bei Maybrit Illner
- Gast bei Menschen bei Maischberger
- Römisch-katholischer Bischof (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Ritter (Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem)
- Deutscher
- Geboren 1941
- Mann
- PPA-Eisen