PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Manifest des Anthoney
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Meinungsartikel: Dieser Artikel gibt die Meinung einer oder weniger Personen wieder
|
Immer wieder stellt sich die Frage, worum es sich bei der PlusPedia handelt - und wer ist ihr Betreiber ist. Die einen sagen, die PlusPedia ist rechtslastig - die anderen behaupten die PlusPedia sei links.
Ich - Anthoney - äußere mich dazu wie folgt:
- Ich bin gewiss nicht rechts
- Ich bin nicht nur links
Ich halte das Eintüten in Links und Rechts für nicht mehr zeitgemäß. Ich habe nur einzelne Positionen - keine Richtung. Unrecht bleibt Unrecht - ob von Links oder Rechts oder der Mitte und Unrecht muss als solches benannt werden (dürfen)!
Positionen
Meine Grundregel lautet: Jeder sollte das tun und lassen dürfen, solange er damit niemandem anderen schadet. Niemand soll einem vorschreiben dürfen, wie man sein leben leben soll. Wenn zwei/drei oder mehr Menschen etwas innerhalb einer Gruppe tun, und jeder damit einverstanden ist - dann soll die Gesellschaft da nichts dagegen haben. Doch es gilt immer, "Ich kann meinen Arm genauso weit ausstrecken bis ich die Hand eines anderen ausgestreckten Arms berühre." Oder "Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden"
Pro
Ich setze mich für folgende Punkte ein:
- Die Würde des Menschen
- Die Freiheit des Einzelnen
- Die Menschenrechte insbesondere
- Die Redefreiheit
- Die Gleichberechtigung
- Für gleiche Chancen
- Die Rechtsstaatlichkeit
- Sexuelle Selbstbestimmung
- Für eine strikte Trennung der Gewalten - Exekutive - Legislative - Judikative.
- Ein Parlament muss auch funtionieren können, ohne dass die Regierung Beschlüsse verhindern kann (Bispiel Hessen wo die Regierung bleiben musste - aber keine Mehrheit im Parlament hatte)
- Es ist nicht gut
- dass der amerikanische Präsident höchste Richter mitbestimmt
- dass der Bundestag Bundesverfassungsrichter ernennt.
- Einen relativ hohen Benzinpreis - über den der öffentliche Verkehr und Straßen, Brücken und Untertunnelungen für Radfahrer finanziert werden
Contra
Ich lehne es ab,
- dass irgendjemand über dem Gesetz steht.
- Dies gilt sowohl für Staaten als auch Menschen.
Ich bin gegen
- die Macht des Stärkeren
- die Ungerechtigkeit
- die Korruption
- gegen eine zu starke Trennung zwischen Arm und Reich
- Kriege
- Die Wehrpflicht
- Monopole und dominierende Oligopole (Tankstellen)
- Die Ausbeutung der Menschen
- Die Atomkraft
- Massenvernichtungswaffen
- Die Zensur.
- Auch die von Google
- Von Facebook
- Neuerdings von Twitter
Strittige Positionen
Es gibt einige wenige Punkte, die sich nicht konsisten mit meinen Vorstellungen bisher vereinbaren lassen.
- Meinungsfreiheit contra Beleidigungen
- Schulpflicht - Ich halte eine Grundausbildung im Lesen und Schreiben und Rechnen für evident. Dies widerspricht meiner Grundthese.
- Wenn ein 95 jähriger einen Mord begeht sind seine 15 Jahre Haft anders gewichtet als wenn ein 25 jährger zu 15 Jahren verurteilt wird.
- Wenn jemand 3 Morde begeht kommt er für 15-20 Jahre in Haft. Wenn einer mit 25 mit 45 und mit 65 jeweils einen Mord begeht, so kommt er für 45 und mehr Jahre ins Gefängnis. Dieses Problem ist paradox und nicht auflösbar.
- Ich bin Nichtraucher, trinke keinen Alkohl und konsumiere keine Drogen (Außer die Wikipedia ;-)
- Trotzdem scheinen Drogenkartelle zu blühen. Dies wohl auch deswegen, weil es einen Markt nach Drogen gibt. Die Verbote scheinen dies nicht in den Griff zu bekommen. Die Frage ist, ob legale und aufgeklärte Zugänge die Beschaffungskriminalität reduzieren und Kartelle austrocknen.
Beispiele
Ich wünsche mir, dass man mit 20-25 Arbeitsstunden in der Woche so viel verdienen kann, dass die Wohnung, das Essen und ein Minimum an Luxus (Auto, Fahrrad, Urlaub, Unterhaltung, Bildung) verdient werden kann.
Ich finde auch, dass man bei den Arbeitslosen erst einmal die unterbringen sollte, die auch wirklich arbeiten wollen, bevor man die sanktioniert, die auch ein genügsames Leben mit Hartz-IV-Mitteln fristen möchten.
Gesetze
- Ich bin für
- die Gleichberechtigung
- eine klare Trennung von Staat und Kirche.
- die Pressefreiheit
- die Religionsfreiheit
- das Asylrecht und Flüchtlinge
- Mehrparteiensysteme
- das Wahlrecht
- ab frühem Alter (ab 6-10)
- für alle, die im Hochheitsgebiet einer Regierung leben und von ihr regiert werden.
- Ich bin dafür,
- dass man in Gerichten nicht aufstehen muss
- dass man in Gerichten eine Mütze tragen darf
- dass man in der Schule eine Mütze tragen darf
- dass jeder Mensch eine Krankenversicherung hat und im Falle von Krankehit gesund werden kann.
- dass jeder Mensch ein solides Dach über dem Kopf hat und nicht obdachlos sein muss
- dass jeder Mensch drei vollwertige Mahlzeiten am Tag bekommt.
- Ich bin gegen
- Den Ladenschluss
- die Folter
- übetriebene Strafen
- 25 Jahre Knast für Leichten Diebstahl in Kalifornien[1][2]
- Die Todesstrafe
- Die Sicherungsverwahrung und keine Chance auf eine zweite Chance gegebenenfalls dritte Chance.
- die Diskriminierung wegen Religionszugehörigkeit, Nationalität, Ethnie, Geschlecht, Alter
Staaten
Ich bin gegen
- den Terror im Allgemeinen
- die Selbstmordanschläge in Israel insbesondere
- die Behandlung des Gazastreifens durch Israel
- der Besiedlung der Palästinensische Autonomiegebiete durch Israel in der jetzigen Form.[3]
- die Beschneidung von kleinen Jungen
- und vielmehr gegen die "Beschneidung" (Verstümmelung) von Mädchen
- den Walfang der Japaner und Norweger
- aber für den Walfang von den Eskimos.
- die Massentierhaltung und den Antibiotikaeinsatz
- gegen das Abschlachten von Robben für Pelze
- Ich bin dagegen,
- dass Ausländer nach einem tadellosen Aufenthalt von 5 Jahren und mehr aus Deutschland abgeschoben werden. Irgendwann gehört man moralisch zu einer Gesellschaft und dann sollte gelten in guten wie in schlechten Tagen.[4][5]
- dass ein Kreuz in Gerichten, Schulen und öffentlichen Gebäuden hängt.
- dass in der Schweiz keine Minarette gebaut werden dürfen
- dass eine Moschee Proteste hervorruft aber ein Supermarkt mit gleichem Flächenverbrauch keine Probleme bereitet
- dass in der Türkei Kirchen nicht gebaut werden dürfen.[6]
Ich bin dagegen,
- dass in Russland eine gelenkte "Demokratie" herrscht.
- dass in Weißrussland ein Diktator herrscht.
- dass Flüchtlinge aus Afrika im Mittelmeer ertrinken. Hier hat Europa eine Verantwortung zu tragen.
- dass Frauen in Saudi-Arabien nicht Autofahren dürfen und zu allem die Zustimmung einer männlihen Person benötigen
- dass Frauen gezwungen werden einen Schleier oder eine Burka zu tragen
- dass Frauen gezwungen werden keinen Burka tragen zu dürfen (Frankreich[7], Belgien[8], Schweiz[9])
- dass Frauen in Deutschland nicht Lehrerin werden darf, wenn sie ein Kopftuch trägt.
- dass NäherInnen in Bangladesch 14 Stunden am Tag arbeiten und damit die Miete und das Essen bezahlt bekommen.[10]
- dass
- dass das Baskenland, Korsika, Bayern, Texas, Tibet, Kurdistan und andere Provinzen nicht über ihre Unabhängigkeit entscheiden können und oft nicht dürfen
- dass in Ungarn Radiolizenzen von kritischen Sendern nicht verlängert werden.[18]
- dass in Venezuela Radiolizenzen von Chavez-Kritischen Sendern nicht verlängert werden.
- dass in Kuba nur eine Partei reagiert und es politische Häftlinge gibt.
- dass in Syrien friedliche Demonstranten erschossen werden
- dass im Vereinigten Königreich Menschen (auch Terrorverdächtige) neun Jahre lang ohne Anklage im Gefängnis sitzen.[19]
- dass in China ständig Menschen ohne angemessene Entschädigung enteignet werden.
- dass Freier in Schweden bestraft werden.[20]
- dass Renata Juras zu 22 Monate verurteilt wurde, weil sie Sex mit einem 13-jährigen hatte, der dies auch so wollte.[21]
- dass Nacktwandern in der Schweiz bestraft wird.[22]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Ladendiebstahl in USA - 25 Jahre Haft sind verfassungswidrig - Der Spiegel, 20. April 2004
- ↑ 25 Jahre Haft für Essensdieb: Debatte über Gese - Die Presse, 17. August 2010
- ↑ Westjordanland - Israel dreht Palästinensern den Solarstrom ab, Der Spiegel, 16. Februar2012 - Autor: Juliane von Mittelstaedt
- ↑ Seelsorger protestiert - Algerischer Familienvater soll nach 33 Jahren abgeschoben werden - Der Tagesspiegel, 30. Januar2012
- ↑ Urteilsspruch - Doppelte Strafe für drei U-Bahn-Schläger - Der Tagesspiegel, 22. Dezember2012 - Die Autorin schreibt selbst von doppelter Bestrafung und findet dies auch noch gut so.
- ↑ Die Welt - Laschet fordert Erlaubnis für Kirchenbau in Türkei - Die Welt, 28. Oktober 2008
- ↑ Integration - Burkaverbot in Frankreich in Kraft getreten - DW-World, 11. April 2012
- ↑ Religionsfreiheit Belgien verbietet die Burka - 23. Juli 2011
- ↑ Nach Frankreich und BelgienSchweiz stimmt für Burka-Verbot - Focus, 28. September 2011
- ↑ Schuften für 35 Euro Monatslohn: Näherinnen aus Indien berichten - Die Welt, 12. November2010
- ↑ China „Nur“ noch 4000 Hinrichtungen? - FAZ, 13. Dezember 2011
- ↑ 12,0 12,1 12,2 Menschenrechte - Lüftet China das Staatsgeheimnis um die Todesstrafe? - Die Welt, 16. November 2010
- ↑ Tod im Auftrag des Staates - Dies und Das
- ↑ IGFM
- ↑ Hinrichtung - Saudi Arabien: Frau als Hexe enthauptet - Berliner Zeitung, 12. Dezember 2011
- ↑ Software entwickelt: Kanadier zum Tode verurteilt - Offenbacher Post, 23. Januar 2012
- ↑ Iraqi authorities hang 34 people in a single day - 24. Januar 2012
- ↑ Ungarn Medienamt verfügt Aus für einziges Oppositionsradio - Der Standard, 20. Dezember 2012
- ↑ Freilassung von Abu Qatada - Hass auf den Hassprediger - Der Spiegel, 8. Februar 2012 - Autor: Carsten Volkery
- ↑ Prostitutionsverbot in Schweden - "Glückliche Huren gibt es nicht" - Der Spiegel, 11. November 2012
- ↑ Beziehung zu 13-Jährigem bestraft 42-jährige Handballtrainerin zu 22 Monaten bedingter Haft verurteilt - News.at, November 2010
- ↑ Schweiz Strafe für Nacktwanderer bestätigt - Die Süddeutsche, 17. Noevember 2011
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Manifest des Anthoney) vermutlich nicht.