PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Manuela Schwesig
😃 Profil: Schwesig, Manuela | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Politikerin (SPD), MdL | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 23. Mai 1974 | |
Geburtsort | Frankfurt (Oder) |
Manuela Schwesig (* 23. Mai 1974 in Frankfurt (Oder)) ist eine deutsche Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Werdegang
- Sie ist Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern.
- Seit dem 13. November 2009 ist sie stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD.
- Ab dem 30. Juli 2009 war Manuela Schwesig Mitglied im "Kompetenzteam" des Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier zur Bundestagswahl 2009. (Bereich Familie und Soziales)[1]
Privates
- Am 31. Juli 2010 ließ sich die zuvor konfessionslose Schwesig von Diakonie-Landespastor Martin Scriba im Schweriner Dom taufen.
Auftritte
- Am 02.06.2013 waren Manuela Schwesig, Elisabeth Müller, Cornelia Poletto, Yvonne Willicks und Johannes Kippenberg Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Auslaufmodell Hausfrau – wie funktioniert Familie heute?".[2]
- Am 16.05.2013 waren Manuela Schwesig, Michael Fuchs, Walter Bromberger, Holger Balodis, Klaus Dauderstädt und Katharina Nocun Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Zu wenig, zu spät, zu ungerecht".[3]
- Am 10.04.2013 waren Manuela Schwesig, Christian Lindner, Rita Knobel-Ulrich, Wolfgang Huber und Annelie Buntenbach Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Vermögen umverteilen - pure Ideologie oder soziale Notwendigkeit?". [4]
- Am 15.11.2012 waren Michael Fuchs, Manuela Schwesig, Peter Zwegat, Anne Koark, Kai Boeddinghaus und Walter Wüllenweber Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Knietief im Dispo - Geht die Mittelschicht pleite?".[5]
- Am 19.07.2012 waren Manuela Schwesig, Jochen Busse, Jenke von Wilmsdorff und Mark Medlock Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [6]
- Am 03.06.2012 waren Manuela Schwesig,Alexander Dobrindt, Christa Müller, Gabi Bauer und Stefan Sell Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Kinderzimmer statt Kita – die Betreuungslüge der Koalition?".[7]
- Am 20.11.2011 Daniel Bahr, Manuela Schwesig, Britta Nagel, Gerhard Bräuer und Oliver Peters Gast bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Schicksal Alzheimer - und wer kümmert sich dann um mich?". [8]
- Am 30.03.2011 waren Angelika Dammann, Silvana Koch-Mehrin, Michael Rogowski, Manuela Schwesig und Bascha Mika Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Platzhirsch gegen Quotenfrau: Hindern Männer die Frauen wirklich am Aufstieg? ".[9]
- Am 13.02.2011 waren Ursula von der Leyen, Manuela Schwesig, Michael Spreng, Thomas Brauße und Jakob Augstein Gäste bei Anne Will. Thema der Sendung lautete: "Das Hartz-Theater - was bekommt die Politik noch gebacken?".[10]
- Am 23.09.2010 waren Manuela Schwesig , Philipp Rösler, Stefan Etgeton, Jürgen Graalmann und Elisabeth Niejahr zu Gast bei Maybrit Illner. Thema der Sendung lautete "Kassen gerettet, Patient pleite?". [11][12][13][14]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Grüne gehen auf Distanz zur SPD, SpiegelOnline, 31. Juli .2009
- ↑ Auslaufmodell Hausfrau – wie funktioniert Familie heute? - ARD, 2. Juni 2013
- ↑ Zu wenig, zu spät, zu ungerecht - ZDF, 16. Mai 2013
- ↑ Vermögen umverteilen - pure Ideologie oder soziale Notwendigkeit? - ARD, 10. April 2013
- ↑ Knietief im Dispo - Geht die Mittelschicht pleite? - ZDF, 15. November 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 19. Juli 2012
- ↑ Kinderzimmer statt Kita – die Betreuungslüge der Koalition? - ARD, 3. Juni 2012
- ↑ Schicksal Alzheimer - und wer kümmert sich dann um mich? - ARD Sendung vom Sonntag, 20. November 2011
- ↑ Platzhirsch gegen Quotenfrau: Hindern Männer die Frauen wirklich am Aufstieg? - WDR, 29. März 2011
- ↑ Das Hartz-Theater - was bekommt die Politik noch gebacken? - Das Erste 12. Februar 2011
- ↑ Info zur Sendung Maybrit Illner 'Röslers Gesundheitsreform' - ZDF
- ↑ Gesundheits-Talk bei Illner Lächeln, es wird teurer! - Der Spiegel, 24. September 2010
- ↑ Die Netto-Lüge Süddeutsche Zeitung, 24. September 2010
- ↑ Hpüfball oder Hüfte - Focus, 24. September 2010
Andere Lexika