PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Aachen: Unterschied zwischen den Versionen
Whorf (Diskussion | Beiträge) nochmals |
überarbeitet |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Aachen Hauptbahnhof.jpg|thumb|450px|Der Hauptbahnhof]] | [[Datei:Aachen Hauptbahnhof.jpg|thumb|450px|Der Hauptbahnhof]] | ||
Aachen zählt mit 258.770 Einwohnern (Stand 2006) zu den größeren deutschen Städten. Die Stadt liegt in [[Nordrhein-Westfalen]] (kurz NRW) und grenzt in den Randgebieten unmittelbar an [[Belgien]] und die [[Niederlande]]. Aachen ist auch durch die Fußballmannschaft [[Alemannia Aachen]] bekannt. Attraktionen für Touristen sind u. a. die historische [[Altstadt]] mit dem [[Aachener Dom|Dom]], der das Grab [[Karl der Große|Karls des Großen]] enthält. Außerdem gibt es in Aachen ein historisches Rathaus. Aachen ist vielerorts für das [[CHIO]], den [[Öcher Bend]] und den [[Karneval]] bekannt. Oberbürgermeister ist seit 2009 Marcel Philipp ([[CDU]]). In der Stadt wurde der [[Aachener Friede von 1668]] geschlossen. Außerdem fand hier im Jahr 1818 der [[Aachener Kongress]] statt. | |||
[[Kategorie:Aachen|Aachen]] | [[Kategorie:Aachen|Aachen]] | ||
[[Kategorie:Ort in der Städteregion Aachen]] | [[Kategorie:Ort in der Städteregion Aachen]] | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[Kategorie:Kurort in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Kurort in Nordrhein-Westfalen]] | ||
[[Kategorie:Rheinland]] | [[Kategorie:Rheinland]] | ||
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen | [[Kategorie:Kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen]] | ||
[[Kategorie:Deutsche Universitätsstadt]] | [[Kategorie:Deutsche Universitätsstadt]] | ||
== Weblinks == | |||
== | |||
*[http://www.aachen.de Homepage der Stadt] | *[http://www.aachen.de Homepage der Stadt] | ||
{{Kupfer-Geographie}} | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen}} | {{Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen}} |
Version vom 29. September 2019, 15:21 Uhr
Aachen zählt mit 258.770 Einwohnern (Stand 2006) zu den größeren deutschen Städten. Die Stadt liegt in Nordrhein-Westfalen (kurz NRW) und grenzt in den Randgebieten unmittelbar an Belgien und die Niederlande. Aachen ist auch durch die Fußballmannschaft Alemannia Aachen bekannt. Attraktionen für Touristen sind u. a. die historische Altstadt mit dem Dom, der das Grab Karls des Großen enthält. Außerdem gibt es in Aachen ein historisches Rathaus. Aachen ist vielerorts für das CHIO, den Öcher Bend und den Karneval bekannt. Oberbürgermeister ist seit 2009 Marcel Philipp (CDU). In der Stadt wurde der Aachener Friede von 1668 geschlossen. Außerdem fand hier im Jahr 1818 der Aachener Kongress statt.
Weblinks
Reiseinformationen
Einzelnachweise
Aachen (eingeschränkt kreisfreie Stadt) | Städteregion Aachen | Bielefeld | Bochum | Bonn | Kreis Borken | Bottrop | Kreis Coesfeld | Dortmund | Duisburg | Kreis Düren | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis | Essen | Kreis Euskirchen | Gelsenkirchen | Kreis Gütersloh | Hagen | Hamm | Kreis Heinsberg | Kreis Herford | Herne | Hochsauerlandkreis | Kreis Höxter | Kreis Kleve | Köln | Krefeld | Leverkusen | Kreis Lippe | Märkischer Kreis | Kreis Mettmann | Minden-Lübbecke | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | Münster | Oberbergischer Kreis | Oberhausen | Kreis Olpe | Kreis Paderborn | Kreis Recklinghausen | Remscheid | Rhein-Erft-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Kreis Neuss | Rhein-Sieg-Kreis | Siegen-Wittgenstein | Kreis Soest | Solingen | Kreis Steinfurt | Kreis Unna | Kreis Viersen | Kreis Warendorf | Kreis Wesel | Wuppertal