PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Peter Altmaier: Unterschied zwischen den Versionen
→Auftritte: haf |
Baju (Diskussion | Beiträge) →Auftritte: PC |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:PhoenixRunde_2012-05-09|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | |||
{{Vorlage:HartAberFair_2012_05_14|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:HartAberFair_2012_05_14|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{Vorlage:GüntherJauch 2012 03 11|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:GüntherJauch 2012 03 11|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} |
Version vom 20. Mai 2012, 16:22 Uhr
😃 Profil: Altmaier, Peter | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Politiker (CDU) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 18. Juni 1958 | |
Geburtsort | Ensdorf (Saar) |
Peter Altmaier (* 18. Juni 1958 in Ensdorf) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Werdegang
- Seit dem 27. Oktober 2009 ist er Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
- Der beurlaubte EU-Beamte ist Präsident der überparteilichen Europa-Union Deutschland.[1]
Privates
Altmaier ist katholisch. Er ist ledig[2].
Auftritte
- Am 09.05.2012 waren Peter Altmaier, Constanze Kurz, Gisela Piltz und Bernhard Witthaut Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Verraten und verkauft - Was passiert mit unseren Daten?". [3]
- Am 14.05.2012 waren Andrea Nahles, Hans-Ulrich Jörges, Sabine Christiansen, Peter Altmaier und Ingo Appelt Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Currywurst Rot-Grün – was passiert, wenn Wähler mit dem Bauch entscheiden".[4]
- Am 11.03.2012 waren Peter Altmaier, Henning Scherf, Bodo Ramelow, Heinz Rudolf Kunze und Ines Pohl Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Sündenfall Atomkraft – aber geht's wirklich ohne Kernenergie?".[5]
- Am 29.09.2011 waren Peter Altmaier, Rolf von Hohenhau, Tanja A. Börzel und Hans-Ulrich Jörges Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Euro-Rettung im Bundestag - Nur ein Etappensieg?". [6]
- Am 21.09.2011 waren Christopher Lauer, Peter Altmaier, Martin Lindner, Bärbel Höhn, Gertrud Höhler und Roger Willemsen Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete: "Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland"?"[7]
- Am 30.08.2011 waren Peter Altmaier, Lothar Probst, Martina Fietz und Bascha Mika Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Krise, Koalition, Kanzlerin – Wie geht es weiter in Berlin?". [8]
- Am 08.12.2010 waren Rudolf Dreßler, Joachim Llambi, Hans-Olaf Henkel, Susanne Schmidt, Armin Laschet und Max Otte Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Kampf um den Euro - kann Deutschland ganz Europa retten?". Peter Altmaier konnte an der Sendung vermutlich wetterbedingt nicht teilnehmen.[9][10]
- Am 21.09.2010 waren Peter Altmaier, Günther Beckstein, Georg Paul Hefty und Hans-Ulrich Jörges Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Kein Platz für Konservative? - Union auf Profilsuche". [11]
Mitgliedschaften
Altmaier ist Mitglied der Europa-Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag.
Weblinks
- Fanpage bei Facebook
- Website von Peter Altmaier
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf beim Bundesministerium des Innern
- Peter Altmaier: Geistige Landschaftspflege für die Union - Die Welt, 6. November 2009
Einzelnachweise
- ↑ Interview in Frankfurter Rundschau 2009
- ↑ http://www.cducsu.de/Titel__peter_altmaier/TabID__23/SubTabID__24/AbgID__92/WP__17/Abgeordnete.aspx
- ↑ Verraten und verkauft - Was passiert mit unseren Daten? - Phoenix, 9. Mai 2012
- ↑ Currywurst Rot-Grün – was passiert, wenn Wähler mit dem Bauch entscheiden - WDR, 14. Mai 2012
- ↑ Der tiefe Fall des Christian Wulff – wie gelingt ein Abschied in Würde? - ARD, 11. März 2012
- ↑ Euro-Rettung im Bundestag - Nur ein Etappensieg? - Phoenix, 29. September 2011
- ↑ Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland"? - Sendung vom Mittwoch, 21.09.2011
- ↑ Krise, Koalition, Kanzlerin – Wie geht es weiter in Berlin? - Phoenix, 30. August 2011
- ↑ Kampf um den Euro - kann Deutschland ganz Europa retten? - WDR, 8. Dezember 2010
- ↑ „Hart aber fair“Die Alternative zu alternativlos - Focus, 9. Dezember 2010
- ↑ Kein Platz für Konservative? - Union auf Profilsuche Phoenix
Andere Lexika