PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Andrea Nahles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Einzelnachweise: Jusos ist Vergangenheit
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zeile 11: Zeile 11:


== Werdegang ==
== Werdegang ==
* Seit dem 13. November 2009 war Andrea Nahles [[Generalsekretär]]in der SPD.<ref>[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4760597,00.html?maca=de-rss-reader-themen-369-rdf Gabriel und Nahles sollen es für die SPD nach der verlorenen Bundestagswahl richten.]</ref>.
* 2009 bis 2014 war Andrea Nahles [[Generalsekretär]]in der SPD.<ref>[http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4760597,00.html?maca=de-rss-reader-themen-369-rdf Gabriel und Nahles sollen es für die SPD nach der verlorenen Bundestagswahl richten.]</ref>. Dies geschah nach der von der SPD verlorenen [[Bundestagswahl 2009]]. Ihr Vorgänger war [[Hubertus Heil]].
** Dies geschah nach der von der SPD verlorenen [[Bundestagswahl 2009]]  
** Ihr Vorgänger war [[Hubertus Heil]]
* Set November 2009
* Seit 2007 ist sie Sprecherin der Arbeitsgruppe ''Arbeit und Soziales'' der SPD-Bundestagsfraktion.  
* Seit 2007 ist sie Sprecherin der Arbeitsgruppe ''Arbeit und Soziales'' der SPD-Bundestagsfraktion.  
* Von 2007 bis 2009 war sie stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD.  
* Von 2007 bis 2009 war sie stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD.  
* Von 1995 bis 1999 war sie Bundesvorsitzende der [[Jusos]].  
* Von 1995 bis 1999 war sie Bundesvorsitzende der [[Jusos]].  
* 20 Semester Studium  
* 20 Semester Studium an der [[Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität|Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität]] zu [[Bonn]], Abschluss: [[Magistra Artium]] bei [[Jürgen Fohrmann]] in den Fächern Neuere und Ältere Germanistik sowie Politikwissenschaft.  
** an der [[Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität|Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität]] zu [[Bonn]]  
** Abschuss: [[Magistra Artium]] bei [[Jürgen Fohrmann]] in den Fächern Neuere und Ältere Germanistik sowie Politikwissenschaft.  
** Studienfächer:
** Studienfächer:
*** Politik
*** Politik
*** Philosophie  
*** Philosophie  
*** Germanistik  
*** Germanistik  
* 1989 Abitur am Gymnasium in [[Mayen]].  
* 1989 Abitur am Gymnasium in [[Mayen]].


== Privates ==
== Privates ==

Version vom 12. Februar 2018, 19:15 Uhr

😃 Profil: Nahles, Andrea
Beruf Politikerin (SPD)
Persönliche Daten
20. Juni 1970
Mendig


Andrea Maria Nahles (* 20. Juni 1970 in Mendig/Rheinland-Pfalz) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Nach der Bundestagswahl 2017 wurde sie zur Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt.

Werdegang

Privates

Aufgrund eines Hüftleidens nach einem Autounfall ist Nahles zu 50 % schwerbehindert.[2][3][4] Sie stammt aus der Eifel und bewohnt dort einen Bauernhof, auf dem schon ihre Urgroßeltern lebten.[5][6] Ihr Lebensgefährte war bis 2007 der VW-Arbeitsdirektor und ehemalige Audi-Vorstand Horst Neumann.[5] Am 18. Juni 2010 hat Andrea Nahles den Kunsthistoriker Marcus Frings geheiratet, mit dem sie seit 2009 liiert ist.[7] Am 19. August 2010 gab sie eine Schwangerschaft bekannt; das Kind wird im Januar 2011 erwartet.[8]

Auftritte

Veröffentlichungen

  • Frau, gläubig, links. Was mir wichtig ist. Pattloch Verlag, München 2009. ISBN 978-3-629-02239-4
  • Die Kamera sieht alles – Wie frau sich in Polit-Talkshows verhalten sollte. In: Sascha Michel, Heiko Girnth (Hrsg.): Polit-Talkshows – Bühnen der Macht. Ein Blick hinter die Kulissen. Bouvier, Bonn 2009. ISBN 978-3-416-03280-3, S. 174–176

Weblinks