PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Elisabeth II.: Unterschied zwischen den Versionen
Navi usw. |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Elisabeth II.''' (englisch Elizabeth II.; * 21. April [[1926]] in Mayfair, [[London]]; † 8. September [[2022]] in einem ihrer Schlösser<ref>genau genommen auf ''Balmoral Castle''</ref> in [[Aberdeenshire]], [[Schottland]]) war das am längsten amtierende Staatsoberhaupt des [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]]s. Sie war zugleich Oberhaupt des [[Commonwealth of Nations]] und weltliches Oberhaupt der [[Anglikanische Kirche|anglikanischen]] ''Church of England'', der Staatskirche [[England]]s. | '''Elisabeth II.''' (englisch Elizabeth II.; * 21. April [[1926]] in Mayfair, [[London]]; † 8. September [[2022]] in einem ihrer Schlösser<ref>genau genommen auf ''Balmoral Castle''</ref> in [[Aberdeenshire]], [[Schottland]]) war das am längsten amtierende Staatsoberhaupt des [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]]s. Sie war zugleich Oberhaupt des [[Commonwealth of Nations]] und weltliches Oberhaupt der [[Anglikanische Kirche|anglikanischen]] ''Church of England'', der Staatskirche [[England]]s. Ihr [[Ehemann]] war [[Philip, Herzog von Edinburgh|Prinz Philip]], mit dem sie insgesamt vier Kinder hatte: Prinz Charles, [[Prinz Andrew, Herzog von York|Prinz Andrew]], [[Anne, Princess Royal|Prinzessin Anne]] und [[Edward, Duke of Edinburgh|Prinz Edward]]. | ||
{{Folgenleiste|VORGÄNGER=[[Georg VI. (Vereinigtes Königreich)|Georg VI.]]|NACHFOLGER=[[Charles III.]]|AMT=König(in) des Vereinigten Königreichs|ZEIT=1952–2022}} | {{Folgenleiste|VORGÄNGER=[[Georg VI. (Vereinigtes Königreich)|Georg VI.]]|NACHFOLGER=[[Charles III.]]|AMT=König(in) des Vereinigten Königreichs|ZEIT=1952–2022}} |
Aktuelle Version vom 24. September 2024, 19:47 Uhr
Elisabeth II. (englisch Elizabeth II.; * 21. April 1926 in Mayfair, London; † 8. September 2022 in einem ihrer Schlösser[1] in Aberdeenshire, Schottland) war das am längsten amtierende Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs. Sie war zugleich Oberhaupt des Commonwealth of Nations und weltliches Oberhaupt der anglikanischen Church of England, der Staatskirche Englands. Ihr Ehemann war Prinz Philip, mit dem sie insgesamt vier Kinder hatte: Prinz Charles, Prinz Andrew, Prinzessin Anne und Prinz Edward.
Vorgänger |
König(in) des Vereinigten Königreichs 1952–2022 |
Nachfolger |
Philippe (Belgien) | Rumen Radew (Bulgarien) | Margrethe II. (Dänemark) | Frank-Walter Steinmeier (Deutschland) | Kersti Kaljulaid (Estland) | Sauli Niinistö (Finnland) | Emmanuel Macron (Frankreich) | Katerina Sakellaropoulou (Griechenland) | Michael D. Higgins (Irland) | Sergio Mattarella (Italien) | Zoran Milanović (Kroatien) | Egils Levits (Lettland) | Gitanas Nausėda (Litauen) | Henri (Luxemburg) | George Vella (Malta) | Willem-Alexander (Niederlande) | Alexander Van der Bellen (Österreich) | Andrzej Duda (Polen) | Marcelo Rebelo de Sousa (Portugal) | Klaus Johannis (Rumänien) | Carl XVI. Gustaf (Schweden) | Zuzana Čaputová (Slowakei) | Borut Pahor (Slowenien) | Felipe VI. (Spanien) | Miloš Zeman (Tschechien) | János Áder (Ungarn) | Nikos Anastasiadis (Zypern)
Einzelnachweise
- ↑ genau genommen auf Balmoral Castle
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Monarch (Vereinigtes Königreich)
- Haus Windsor
- Staatsrat (Vereinigtes Königreich)
- Person im Zweiten Weltkrieg (Vereinigtes Königreich)
- Pferdezüchter
- Lady des Hosenbandordens
- Companion des Order of the Crown of India
- Mitglied der Ehrenlegion (Großkreuz)
- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies (Spanien)
- Honorary Grand Commander des Order of the Republic of The Gambia
- Person (London)
- Person (Church of England)
- Brite
- Geboren 1926
- Frau