PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Remscheid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Städtedreieck muss erklärt werden
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K Wappen
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|Art        = Stadt
|Art        = Stadt
|Wappen      = DEU Remscheid COA.svg
|Wappen      = DEU Remscheid COA.svg
|Bildtext = Wappen
|Breitengrad    = 51/10/42/N
|Breitengrad    = 51/10/42/N
|Längengrad    = 07/11/58/E
|Längengrad    = 07/11/58/E
Zeile 8: Zeile 9:
|Höhe      = 365
|Höhe      = 365
|PLZ        = 42853–42859, 42897, 42899
|PLZ        = 42853–42859, 42897, 42899
|Vorwahl      = 02191, [[Westen (Remscheid)|0202]]
|Vorwahl      = 02191, 0202<ref>Westen (Remscheid)</ref>
|Gemeindeschlüssel = 05120000
|Gemeindeschlüssel = 05120000
|Gliederung    = 4 [[Stadtbezirk]]e
|Gliederung    = 4 Stadtbezirke
|Adresse      = Theodor-Heuss-Platz 1<br />42853 Remscheid
|Adresse      = Theodor-Heuss-Platz 1<br />42853 Remscheid
|Website      = [https://www.remscheid.de/ www.remscheid.de]
|Website      = [https://www.remscheid.de/ www.remscheid.de]
Zeile 17: Zeile 18:
'''Remscheid''' ist eine kreisfreie Stadt in der Region [[Bergisches Land]], Nordrhein-Westfalen. Sie ist die kleinste Stadt des Bergischen Städtedreiecks, zu dem die angrenzenden Großstädte [[Wuppertal]] und [[Solingen]] gehören. Die Einwohnerzahl lag bei 120.000 im Jahr 2004, die Gebietsfläche beträgt 7.460 Hektar<ref>[http://www.remscheid.de/Rathaus/02/02Oeffentlichkeitsarbeit/02Stadtinformationen/02ZahlenDatenFakten.htm Remscheid - Zahlen, Daten und Fakten]</ref>.  
'''Remscheid''' ist eine kreisfreie Stadt in der Region [[Bergisches Land]], Nordrhein-Westfalen. Sie ist die kleinste Stadt des Bergischen Städtedreiecks, zu dem die angrenzenden Großstädte [[Wuppertal]] und [[Solingen]] gehören. Die Einwohnerzahl lag bei 120.000 im Jahr 2004, die Gebietsfläche beträgt 7.460 Hektar<ref>[http://www.remscheid.de/Rathaus/02/02Oeffentlichkeitsarbeit/02Stadtinformationen/02ZahlenDatenFakten.htm Remscheid - Zahlen, Daten und Fakten]</ref>.  


Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die metallverarbeitende Industrie. Zu Remscheid gehören unter anderem die Orte Lennep und Lüttringhausen.
Die Firma [[Mannesmann]] hat hier ihren Ursprung, demzufolge entwickelte sich als wichtigster Wirtschaftszweig die metallverarbeitende Industrie. Es gibt vier [[Stadtbezirk]]e: [[Alt-Remscheid]], [[Remscheid-Süd]], [[Lennep]] und [[Lüttringhausen]].


== Persönlichkeiten ==
== Persönlichkeiten ==
* [[Josef Linden]], deutscher Wiederstandskämpfer
* [[Gottfried Duden]]
* [[Gerd Merheim]], spielte von 1988 bis 1989 Fußball beim [[VfB Remscheid]]  
* [[Marion Holthaus]]
* [[Josef Linden]], deutscher Wiederstandskämpfer, wurde hier geboren
* [[Gerd Merheim]], spielte von 1988 bis 1989 Fußball beim [[VfB Remscheid]]
* [[Frank Plasberg]], deutscher Journalist und Fernsehmoderator
* [[Wilhelm Conrad Röntgen]], Physiker, wurde in Lennep, heute Stadtbezirk von Remscheid, geboren
* [[Christine Urspruch]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.remscheid.de Offizielle Webpräsenz der Stadt Remscheid]
* [http://www.remscheid.de Offizielle Webpräsenz der Stadt Remscheid]


== Quellen ==
{{Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen}}
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen}}


[[Kategorie:Bergisches Land]]
[[Kategorie:Bergisches Land]]

Aktuelle Version vom 28. September 2025, 21:18 Uhr

Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Remscheid

Wappen

Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Höhe: 365 m ü. NN
Einwohner:

110.563 (31. Dez. 2010)[1]

Postleitzahlen: 42853–42859, 42897, 42899
Vorwahlen: 02191, 0202[2]
Gemeindeschlüssel: 05 1 20 000
Stadtgliederung: 4 Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Theodor-Heuss-Platz 1
42853 Remscheid
Webpräsenz: www.remscheid.de


Remscheid ist eine kreisfreie Stadt in der Region Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen. Sie ist die kleinste Stadt des Bergischen Städtedreiecks, zu dem die angrenzenden Großstädte Wuppertal und Solingen gehören. Die Einwohnerzahl lag bei 120.000 im Jahr 2004, die Gebietsfläche beträgt 7.460 Hektar[3].

Die Firma Mannesmann hat hier ihren Ursprung, demzufolge entwickelte sich als wichtigster Wirtschaftszweig die metallverarbeitende Industrie. Es gibt vier Stadtbezirke: Alt-Remscheid, Remscheid-Süd, Lennep und Lüttringhausen.

Persönlichkeiten

Weblinks