PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Christian Schertz
Christian Schertz (* 21. Februar 1966) ist ein deutscher Rechtsanwalt.
Werdegang
- 2005 gründete er mit Simon Bergmann die Kanzlei Schertz Bergmann.
- 1996 Promotion zum Thema der kommerziellen Auswertung von Persönlichkeitsrechten (Merchandising)
- Studium der Rechtswissenschaft in Berlin und München.
Auftritte (Auswahl)
- Am 19.02.2012 waren Michael Fuchs, Hajo Schumacher, Klaus von Dohnanyi, Thomas Oppermann, Christian Schertz und Sylvia Schenk Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Wulffs Rücktritt - Wer traut sich jetzt noch Präsident?".[1]
- Am 01.12.2011 waren Christian von Boetticher, Christian Schertz, Miroslav Nemec und Margie Kinsky Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [2]
- Am 19.10.2011 waren Michael Winterhoff, Wolfgang Kindler, Anke Domscheit-Berg, Christian Schertz, Michaela Horn und Lisa Loch Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Wir machen Dich fertig" - Mobbing im Internet. [3][4][5][6]
- Am 19.05.2011 waren Gisela Friedrichsen, Christian Schertz, Wolfgang Kubicki, Heather DeLisle, Maren Kroymann und Cécile Calla Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Sex, Macht und Öffentlichkeit - Im Zweifel gegen den Angeklagten?".[7]
- Am 04.10.2010 waren Tanja Gönner, Walter Sittler, Christine Oberpaur, Nadja Benaissa, Christian Schertz, Udo Röbel und Auma Obama Gäste in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete: Wasserwerfer und Pfeffergas – der Staat demonstriert Härte bei "Stuttgart 21" [8]
Siehe auch
Weblinks
- Website der Kanzlei
Einzelnachweis
- ↑ Wulffs Rücktritt - Wer traut sich jetzt noch Präsident? - ZDF, 19. Januar 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 1. Dezember 2011
- ↑ "Wir machen Dich fertig" - Mobbing im Internet - Sendung vom Mittwoch, 19.10.2011
- ↑ TV-Talk über Cyber-Mobbing - Bitte ducken, digitaler Dreck im Anflug! - Der Spiegel, 20. Oktober 2011
- ↑ TV-Kolumne „Homevideo“Das Leben ist ein Pausenhof - Focus, 19. Oktober 2011
- ↑ TV-Kritik Anne Will - Im Netz gemobbt - Frankfurter Rundschau, 20. Oktober 2011
- ↑ Sex, Macht und Öffentlichkeit - Im Zweifel gegen den Angeklagten? - ZDF, 19. Mai 2011
- ↑ Wasserwerfer und Pfeffergas - Das Erste, 4. Oktober 2010
Andere Lexika