PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Geschichte der Zuwanderung nach Kroatien
Die Geschichte der Zuwanderung nach Kroatien erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte.
Details
- Im 19. und besonders im 20. Jahrhundert war Kroatien eher ein Auswanderungsland.
- Anfänglich wanderten die meisten Kroaten nach Nordamerika aus.
- Ab den 1920er Jahren wurden Frankreich, Belgien, die Niederlande und später Deutschland zu den wichtigsten Zielländern.
- Ab Mitte der 1960er Jahre bestanden Anwerbeabkommem mit westeuropäischen Staaten.
- Mit dem jugoslawischen Bürgerkrieg in den 1990er Jahren kam es dann zu einer Zuwanderung nach Kroatien. In den Jahren 1992 bis 1995 flohen z.B über 400.000 Personen aus Bosnien-Herzegowina nach Kroatien. Die meisten kehrten später zurück oder wurde eingebürgert.
- Seitdem sind Ein- und Auswanderungszahlen relativ ausgeglichen. Ein wesentlicher Teil der Ein- und Auswanderungen konzentriert sich auf Wanderungsbewegungen zwischen Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien.
- Im Jahr 2001 bsp. zogen 8.534 Personen nach Kroatien. Davon kamen 3.666 Personen aus Bosnien-Herzegowina (43 %), 690 aus Serbien (8 %) und 1.818 aus der EU (21 %).
- Die heutige Rolle und Form des kroatischen Staatsbürgerschaftsrechts ist das Ergebnis von staatsbürgerschaftsrechtlichen Sondersituationen im ehemaligen Jugoslawien, einer ethnisch-nationalen Politik zur Bestimmung des "Kroatentums" in den 1990er Jahren und einer Liberalisierung und EU-Harmonisierung seit dem Jahr 2000.
- Im Jahr 2011 hatte das Land einen Ausländeranteil von nur knapp über 0,5 %.
- Größte Gruppe waren Menschen aus Bosnien-Herzegowina mit 0,16 %. Danach folgen Serben (0,07 %), Slowenen (0,05 %), Deutsche (0,04 %) und Italiener (0,03 %).
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
- Harald W. Lederer: Migration in Europa - Daten und Hintergründe, Lucius & Lucius Verlag, Stuttgart, 2004
Geschichte der Juden in Mattersdorf (Burgenland) | Geschichte der Kroaten in Österreich | Geschichte der Juden in Tunesien | Geschichte der Schweden in Finnland | Geschichte der Juden auf Sizilien | Geschichte der Türken in Duisburg | Geschichte der Türken in Bulgarien | Geschichte der Türken in Berlin | Geschichte der Juden auf Grönland | Geschichte der Roma in Frankreich | Geschichte der Deutschen in Uruguay | Geschichte der Türken in Bosnien-Herzegowina | Geschichte der Türken in Mazedonien | Geschichte der Zigeuner in Deutschland | Hessische Straßenkehrer im Paris des 19. Jahrhunderts | Geschichte der Samen in Schweden | Geschichte der Samen in Norwegen | Geschichte der Surinamesen in den Niederlanden | Geschichte der Molukker in den Niederlanden | Geschichte der Deutschen in Argentinien | Geschichte der Kosovaren in der Schweiz | Geschichte der Kapverdier in Deutschland | Geschichte der Ungarn in Rumänien | Geschichte der Deutschen in russischen Schwarzmeergebiet | Geschichte der Libanesen in Deutschland | Geschichte der Deutschen in Grönland | Geschichte der Äthiopier in Deutschland | Geschichte der Italiener in der Schweiz | Geschichte der Deutschen in Omaha (Nebraska) | Geschichte der Bosniaken in Chicago | Geschichte der Deutschen in Texas | Geschichte der Juden in Antwerpen | Geschichte der Juden in Amsterdam |
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Geschichte der Zuwanderung nach Kroatien) vermutlich nicht.