PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sachsen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sachsen
Flagge
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Flagge von Sachsen
Wappen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Wappen von Sachsen
Hauptstadt des Landes Dresden
Fläche des Landes 18.419,70 qkm
Zahl der Einwohner 4.155.000 Einwohner
Einwohnerdichte 225 Einwohner pro qkm
Erwerbslosenquote 11,2 %
Gründung des Bundeslandes 3. Oktober 1990
Schulden des Landes 13.584.447 Euro
Kennzeichnung ISO 3166-2 DE-SN
Homepage des Landes http://www.sachsen.de
Regierungschef Stanislaw Tillich CDU
Regierungsparteien CDU und SPD
Verteilung der Sitze CDU 59, Linke 27, SPD 18, AfD 14, Grüne 8
Letzte Wahl 31. August 2014
Nächste Wahl 2019
Stimmen im Bundesrat 4
Verwaltungsgliederung 3 Direktionsbezirke (früher Regierungsbezirke), 10 Landkreisen, 3 Kreisfreie Städte, 509 Gemeinden

Der Freistaat Sachsen ist eines der 16 Bundesländer Deutschlands. Sachsen liegt in Ostdeutschland und grenzt im Norden an Brandenburg, im Osten an die Tschechische Republik und Polen, im Süden an Bayern und im Westen an Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sachsens Landeshauptstadt ist Dresden (507.691 Einwohner). Dort gibt es zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche. Zahlreiche Hotels machen die Stadt zu einem attraktiven Strädtereiseziel. Das Bundesland hat 4.155.000 Einwohner und eine Fläche von 18.419,70 km².

Das Bundesland Sachsen ist nicht zu verwechseln mit dem mittelalterlichen Adelsgeschlecht der Sachsen oder Ottonen, das als kaiserlicher Begründer des Heiligen Römischen Reichs gilt, aber aus dem Gebiet Niedersachsens stammt.

Siehe auch

Portal:Sachsen

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Sachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien