PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Köln

Aus PlusPedia
Version vom 5. Januar 2016, 10:27 Uhr von Cat1105 (Diskussion | Beiträge) (Hinweis auf Erzbistum)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kölner Dom

Köln ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das Wahrzeichen ist der Kölner Dom, an dem, mit Pausen, ca. 500 Jahre gearbeitet wurde. Man kann fast die höchste Stelle per Treppen erreichen und einen wunderschönen Blick über Köln erleben. In Köln befindet sich auch die größte Moschee Deutschlands mit einem eigenen Kalifen. Ferner ist Köln ein Medienzentrum und gilt - zusammen mit dem ungleich größeren Berlin - als die deutsche Hauptstadt der Homosexuellen (11% Homosexuelle im Jahr 2005 [1]). Köln ist der Bischofssitz des Erzbistums Köln.

Fußball in Köln

Die Vereine der Stadt sind SC Fortuna Köln, 1. FC Köln und FC Viktoria Köln.

Des weiteren ist Köln noch berühmt für seine närrische Art. In Köln beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11:11 Uhr die 5. Jahreszeit und nimmt alle Jecken bis einschließlich Aschermittwoch mit. Der 1. FC Köln spielt zur Zeit in der 2. Liga und hatte in der Saison 2009/2010 endlich Prinz Poldi wieder für sich begeistert.

Abstieg Saison 2011/12

In der Spielzeit 2011/12 ist der 1. FC Köln nach zahlreichen Niederlagen erneut in die 2. Liga abgestiegen. Es war der vierte Abstieg des Vereins seit seiner Gründung 1953. Lukas Podolski wechselte anschließend nach England zum FC Arsenal. Der Trainer Frank Schaefer wurde entlassen. Seit der Saison 2012/13 trainiert Holger Stanislawski die Mannschaft.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kirstin Kabasci: Köln, REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH, 1. Aufl., Bielefeld, 2006, S. 14

Andere Lexika