PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Neue Seiten
16. November 2025
- 00:5900:59, 16. Nov. 2025 Kaolin (Versionen | bearbeiten) [451 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kaolin''' ist eine Sammelbezeichnung für hellgraue bis weiße Tongesteine, wobei die Elemente Aluminium, Silizium, Sauerstoff und Wasserstoff beteiligt sind. Die oft braune, gelbe oder rötliche Färbung wird durch Spuren von Eisen hervorgerufen. Das wesentliche Mineral ist Kaolinit. == Andere Lexika == *Römpp Lexikon Chemie, Band 3, 9. Auflage 1990, Seite 2154-2156 Kategorie:PPA-Kupfer“)
15. November 2025
- 23:1423:14, 15. Nov. 2025 Fake-News (Versionen | bearbeiten) [23 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Fake News erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:0222:02, 15. Nov. 2025 Kanton Tuzla (Versionen | bearbeiten) [300 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kanton Tuzla''' (bis 1999 ''Kanton Tuzla-Podrinje'') ist einer der zehn Kantone der Föderation Bosnien und Herzegowina. Seinen Namen hat er von seiner Hauptstadt Tuzla. {{PPA-Kupfer}} Tuzla “)
- 21:0121:01, 15. Nov. 2025 Nichtmetall (Versionen | bearbeiten) [26 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Nichtmetalle erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:2917:29, 15. Nov. 2025 Keramik (Versionen | bearbeiten) [796 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Keramik''' bezeichnet Werkstücke aus anorganischen und überwiegend nichtmetallischen Substanzen und Werkstoffe, wobei meist Steingut, Steinzeug und das weiße Porzellan unterschieden werden. Kriterium sind dabei Farbe, Härte und Glasur. Kategorie:PPA-Kupfer “)
14. November 2025
- 20:1920:19, 14. Nov. 2025 B 12 (Versionen | bearbeiten) [25 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (häufigste Bedeutung) Markierung: Neue Weiterleitung
13. November 2025
- 17:3617:36, 13. Nov. 2025 Pixel (Versionen | bearbeiten) [711 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (bei WP schlecht erklärt)
- 14:5414:54, 13. Nov. 2025 Grafikeinheit (Versionen | bearbeiten) [29 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Grafikprozessor erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
12. November 2025
- 16:0016:00, 12. Nov. 2025 Spezifische Phobie (Versionen | bearbeiten) [275 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Spezifische Phobien''' oder auch '''isolierte Phobien''' gehören innerhalb der Angststörungen zu den phobischen Störungen. Kategorie:Psychische Störung“)
- 13:5113:51, 12. Nov. 2025 Oviva (Versionen | bearbeiten) [496 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Oviva''' ist eine digitale Gesundheitsanwendung für Patienten der Adipositas. Die Kosten werden bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung von der Krankenkasse übernommen. Kategorie:Digitale Gesundheitsanwendung“)
- 08:2008:20, 12. Nov. 2025 Velibra (Versionen | bearbeiten) [369 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Velibra''' ist eine digitale Gesundheitsanwendung, die sich an Patienten mit Angst- und Panikstörungen richtet. Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse nach vorheriger Abklärung übernommen. Kategorie:Digitale Gesundheitsanwendung“)
11. November 2025
- 18:5818:58, 11. Nov. 2025 Metro Moskau (Versionen | bearbeiten) [1.370 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Metro Moskau''' ({{ruS|Московский метрополитен}} / Transkription {{lang|ru-Latn|''Moskowski metropoliten''}}, umgangssprachlich ''Moskowskoje metro''), ist die U-Bahn der russischen Hauptstadt Moskau. Sie gehört zu den U-Bahn-Systemen mit den tiefsten Tunneln und Stationen der Welt und ist mit rund 2,8 Milliarden Fahrgästen jährlich (Stand: 2020) auch eine der am stärksten in Anspruch genommenen U…“)
- 14:4214:42, 11. Nov. 2025 Meissen (Versionen | bearbeiten) [21 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „#REDIRECT Meißen}}“)
- 14:4114:41, 11. Nov. 2025 Porzellan (Versionen | bearbeiten) [820 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Porzellan''' ist eine besondere Art der Keramik, die durch eine Glasur an der Oberfläche und eine weiße Grundfarbe auszeichnet. Erste Vorläufer finden sich bereits im 12. Jahrhundert v. Chr. in China, allerdings noch in grauer Farbe. Die technische Entwicklung war dort wesentlich weiter, als in Europa um 1700 erste Versuche dazu stattfanden. Die Stadt Meißen gilt als Geburtsstätte des europäischen Porzellans. Kategorie:Porzella…“)
- 14:0814:08, 11. Nov. 2025 Kyushu (Versionen | bearbeiten) [108 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kyushu''' ist eine der vier japanischen Hauptinseln. {{PPA-Eisen}} Kategorie:Insel (Japan)“)
- 12:3612:36, 11. Nov. 2025 Grafikprozessor (Versionen | bearbeiten) [872 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Grafikprozessor''' ({{enS|graphics processing unit}}, kurz '''GPU'''; dieses teilweise lehnübersetzt '''Grafikeinheit'''<ref name="Einzelbeleg zur Grafik- und Video-Einheit" /> und seltener auch '''Video-Einheit'''<ref name="Einzelbeleg zur Grafik- und Video-Einheit" /> oder englisch ''{{lang|en|video processing unit}}'' sowie ''{{lang|en|visual processing unit}}'', kurz '''VPU''' genannt<ref>Der ehemalige Grafikchip-Herstelle…“)
- 12:3312:33, 11. Nov. 2025 GPU (Versionen | bearbeiten) [621 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Grafikprozessor erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:2911:29, 11. Nov. 2025 Orlando Guitar Quartet (Versionen | bearbeiten) [309 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Orlando Guitar Quartet''' besteht aus vier Gitarristen, zu denen auch der Musiker Holger Busemann gehört. == Weblinks == * [http://orlando-guitar-quartet.de/index.html Offizielle Homepage] {{PPA-Opal}} Kategorie:Musikgruppe“)
- 11:1811:18, 11. Nov. 2025 Holger Busemann (Versionen | bearbeiten) [392 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Holger Busemann''' ist der Leiter der städtischen Musikschule in Menden (Sauerland). Einer seiner Schüler war Robin Traud. Kategorie:Musiker“)
- 10:5810:58, 11. Nov. 2025 Entzugseinrichtung (Versionen | bearbeiten) [1.855 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Entzugseinrichtung''' ist ein Haus, das dem Missbrauch von Alkohol oder Drogen begegnen will und den Patienten von seiner Sucht befreien möchte. Kategorie:Gesundheitswesen“)
- 04:5504:55, 11. Nov. 2025 Freilichtbühne Ötigheim (Versionen | bearbeiten) [185 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Freilichtbühne Ötigheim''' ist eine Freilichtbühne in Baden-Württemberg. Kategorie:Freilichtbühne“)
10. November 2025
- 22:4022:40, 10. Nov. 2025 John Bertram Adams (Versionen | bearbeiten) [1.107 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „100px|right '''John Bertram Adams''' (* 24. Mai 1920 in Surrey, England; † 3. März 1984) war ein britischer Physiker, der am Aufbau mehrerer Teilchenbeschleuniger insbesondere am CERN maßgeblich beteiligt war. Er war mehrfach Generaldirektor des CERN. {{PPA-Kupfer}} {{SORTIERUNG:Adams, John Bertram}} Kategorie:Brite Kategorie:Mitglied der Royal Soci…“)
- 18:5118:51, 10. Nov. 2025 Newport (Rhode Island) (Versionen | bearbeiten) [274 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Newport''' ist eine Stadt im Bundesstaat Rhode Island an der US-amerikanischen Ostküste. Sie liegt rund 100 km südlich von Boston. {{PPA-Eisen}} Kategorie:Rhode Island“)
- 18:4818:48, 10. Nov. 2025 Newport, Rhode Island (Versionen | bearbeiten) [36 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Newport (Rhode Island) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:0814:08, 10. Nov. 2025 Fahneneid (Versionen | bearbeiten) [111 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Fahneneid''' ist eine feierliche Treuebekundung von Soldaten. Kategorie:Militär“)
- 09:2509:25, 10. Nov. 2025 Hochschulreife (Versionen | bearbeiten) [556 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Abitur erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:2209:22, 10. Nov. 2025 Patient (Versionen | bearbeiten) [316 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Patient''' ist eine Person, die von einem Arzt behandelt wird. Kategorie:Gesundheitswesen“)
9. November 2025
- 21:2621:26, 9. Nov. 2025 Quentin Gärtner (Versionen | bearbeiten) [13.540 Bytes] Am m Gst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Quentin Gärtner''' (* 2007 in Waiblingen<ref>{{Internetquelle |autor=Markus Decker, Steven Geyer |url=https://www.rnd.de/politik/wehrdienst-debatte-ein-streitgespraech-zwischen-schuelervertreter-und-reservisten-chef-VITK5TMVBVBL7ORAFFWO3OZHW4.html |titel=Wehrdienst-Debatte: Ein Streitgespräch zwischen Schülervertreter und Reservisten-Chef |werk=RND |datum=2025-10-22 |sprache=de |abruf=2025-10-26 |kommentar=Interview}}</ref>) ist ein Deutsc…“)
- 18:5018:50, 9. Nov. 2025 Rechenzentrum (Versionen | bearbeiten) [2.027 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Rechenzentrum''' (kurz: '''RZ'''; oder aus dem Englischen entlehnt: [das] ''{{lang|en|Datacenter}}'') bezeichnet man sowohl das Gebäude als auch die Räumlichkeiten, in denen die zentrale Rechentechnik (z. B. Computer und die zum Betrieb notwendige Infrastruktur) einer oder mehrerer Unternehmen bzw. Organisationen untergebracht ist. == Geschichte == Rechenzentren waren vor der Einführung des In…“)
- 17:3317:33, 9. Nov. 2025 1&1 TV (Versionen | bearbeiten) [375 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (weiterer Anbieter)
- 17:1817:18, 9. Nov. 2025 Analogtechnik (Versionen | bearbeiten) [826 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Von '''Analogtechnik''' oder analoger Technik spricht man in der Elektrotechnik und Elektronik bei sich kontinuierlich ändernden physikalischen Größen, insbesondere von Spannung und Strom. In vielen Technikbereichen wurde die Analogtechnik bis Anfang des 21. Jahrhunderts weitgehend durch Digitaltechnik ersetzt, allerdings bleiben meist einige Komponenten analog – zum Beispiel arbeiten beim e…“)
- 17:0917:09, 9. Nov. 2025 Digitalsignal (Versionen | bearbeiten) [28 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Digitaltechnik erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:1316:13, 9. Nov. 2025 Psychischer Schock (Versionen | bearbeiten) [38 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Akute Belastungsreaktion erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:4714:47, 9. Nov. 2025 Qult (Versionen | bearbeiten) [2.825 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Qult''' ist eine deutsche Rapband, die unter anderem 2013 wegen eines missglückten Auftritt bei der Castingshow Das Supertalent bekannt wurde. Jens Gläsker, einer der beiden Musiker kritisierte: „Die Bühnenlautsprecher waren falsch eingestellt, die Tontechnik verwendete nicht die richtige Musik und als wir uns beschwerten, ernteten wir Schmähkritik von Dieter Bohlen und sollten die Klappe halten.“<ref>https://www.abendblatt.de/hamburg/artic…“)
- 14:1414:14, 9. Nov. 2025 Radio NRW (Versionen | bearbeiten) [629 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Radio NRW GmbH''' ist der Anbieter des Rahmenprogramms für die derzeit 45 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen, das die einzelnen Lokalradios in NRW mit Nachrichten, Einzelbeiträgen, Musik, Comedy, Sound-Elementen bis hin zu ganzen Sendestrecken beliefert.<ref>[https://radionrw.de/unternehmen/radio-nrw.html ''radio NRW – 45 Lokalradios, eine Nummer 1.''] radionrw.de, abgerufen am 31. März 2018</ref> == Weblinks == * [https://www.radionr…“)
- 14:0914:09, 9. Nov. 2025 Empfänger (Versionen | bearbeiten) [28 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Empfangsgerät erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:0714:07, 9. Nov. 2025 Weltempfänger (Versionen | bearbeiten) [163 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Weltempfänger''' ist ein Radiogerät, das sich besonders für den Empfang von Kurzwellenrundfunksendern eignet. {{PPA-Eisen}} Kategorie:Radio“)
- 13:2313:23, 9. Nov. 2025 Theodor Dorsten (Versionen | bearbeiten) [708 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Theodor Dorsten''' (eigentlich Theodor Gluntius, * 1492 oder zwischen 1500 und 1505<ref>F. W. E. Roth: ''Die Botaniker Eucharius Rösslin, Theodor Dorsten und Adam Lonicer 1526-1586.'' Zentralblatt für Bibliothekswesen 19 (1902), Heft 6, S. 274–277.</ref> in Dorsten; † 1552) war ein deutscher Arzt und Botaniker. {{PPA-Kupfer}} {{SORTIERUNG:Dorsten, Theodor}} Kategorie:Botaniker (16. Jahrhundert) Kategorie:Mediziner…“)
- 13:2313:23, 9. Nov. 2025 Theater Magdeburg (Versionen | bearbeiten) [504 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Theater Magdeburg''' (TM) ist ein Viersparten-Theater mit eigenen Ensembles für Musiktheater, Ballett, Konzert und Schauspiel in Magdeburg. == Entwicklung == Im Jahr 2025 wird das Theater Magdeburg als ''Theater des Jahres'' ausgezeichnet. == Weblinks == * [https://www.theater-magdeburg.de/ Offizielle Homepage] {{PPA-Eisen}} Kategorie:Theater“)
- 11:1711:17, 9. Nov. 2025 Are Waerland (Versionen | bearbeiten) [471 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Are Waerland''' (als ''Paul Henrik Fager'', * 13. April 1876 in Ekenäs, Finnland; † 20. November 1955 in Alassio, Italien) war ein finnischer Autor und Dozent, der hauptsächlich durch die von ihm propagierte Waerland-Kost bekannt wurde. {{PPA-Kupfer}} {{SORTIERUNG:Waerland, Are}} Kategorie:Sachbuchautor (Medizin) Kategorie:Finne Kategorie:Schwede Kategorie:Geboren 1876 Kategorie:Gestorben 1955 Kate…“)
- 10:4710:47, 9. Nov. 2025 Personengewahrsam (Versionen | bearbeiten) [255 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Personengewahrsam''' ist grundsätzlich jedwede beabsichtigte und aus Sicht des Ingewahrsamgenommenen unfreiwillige Einwirkung auf die Bewegungsfreiheit einer Person durch befugte Amtsträger. {{PPA-Eisen}} Kategorie:Polizeiliches Handeln“)
- 10:3410:34, 9. Nov. 2025 Faröer (Versionen | bearbeiten) [22 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Färöer erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:1610:16, 9. Nov. 2025 2001: Odyssee im Weltraum (Versionen | bearbeiten) [341 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''''2001: Odyssee im Weltraum''''' (englischer Originaltitel: ''{{lang|en|2001: A Space Odyssey}}'') ist ein im Breitwandformat Super Panavision 70 produzierter monumentaler Science-Fiction-Film, der am 2. April 1968 uraufgeführt wurde. Kategorie:Film“)
- 09:4409:44, 9. Nov. 2025 UV-Strahlung (Versionen | bearbeiten) [26 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Ultraviolett erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:0109:01, 9. Nov. 2025 Lyzeum (Versionen | bearbeiten) [239 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lyzeum''' (bis etwa 1900 '''Lyceum''') war und ist eine Bezeichnung für verschiedene höhere Bildungseinrichtungen. {{PPA-Eisen}} Kategorie:Schule“)
- 09:0009:00, 9. Nov. 2025 Lyceum (Versionen | bearbeiten) [20 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Lyzeum erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:3908:39, 9. Nov. 2025 PTBS (Versionen | bearbeiten) [49 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Posttraumatische Belastungsstörung erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:1808:18, 9. Nov. 2025 Stigmatisierung (Versionen | bearbeiten) [1.092 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter '''Stigmatisierung''' wird in der Soziologie ein Prozess verstanden, durch den Individuen bestimmte andere Individuen in eine bestimmte Kategorie von Positionsinhabern einordnen, * durch Zuschreibung von Merkmalen und Eigenschaften, die diskreditierbar sind; * durch Diskreditierung von Merkmalen und Eigenschaften, die diskreditierbar sind; * durch Diskreditierung bereits vorhandener, sichtbarer Merkmale und Eigensch…“)
- 08:0708:07, 9. Nov. 2025 Stationäre Therapie (Versionen | bearbeiten) [284 Bytes] Floh de Cologne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''stationäre Therapie''' erfolgt nach einer Einweisung durch einen behandelnden Arzt oder in schweren Akutsituationen durch die Notaufnahme des jeweiligen Krankenhauses. Kategorie:Medizin“)
8. November 2025
- 23:1423:14, 8. Nov. 2025 Cortison (Versionen | bearbeiten) [624 Bytes] Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Cortison''' (von {{laS|cortex}} ‚Rinde‘, Schreibweise auch '''Kortison''') ist ein Steroidhormon, das um 1935 in der Nebennierenrinde des Menschen gefunden wurde. Die Partialsynthese von Cortison aus Desoxycholsäure gelang zuerst während des Zweiten Weltkriegs dem Chemiker Lewis Hastings Sarett bei Merck & Co. {{PPA-Kupfer}} Kategorie:Arzneistoff Kategorie:Antidot Kategorie:Steroidhormo…“)