PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hans-Peter Friedrich

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Friedrich, Hans-Peter
Beruf deutscher Politiker (CSU)
Persönliche Daten
10. März 1957
Naila


Hans-Peter Friedrich (* 10. März 1957 in Naila, Oberfranken) ist ein deutscher Politiker (CSU).

Vita

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Am 1. Juli 2012 ließ Friedrich zwei extremistische Webseiten verbotener Salafisten vom Netz nehmen, da auf diesen für den Heiligen Krieg geworben wurde. [1]

  • 21. Juni 2012: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich forderte Solidarität mit Mesut Özil[2] Einen Tag später befürwortet er , dass in Deutschland geborene Kinder von Migranten ihre Deutsche Staatsbürgerschaft wieder verlieren, wenn sie sich nicht von der Staatsbürgerschaft der Eltern lossagen wollen. Dies betrifft Hunderttausende in Deutschland geborene Kinder und ist seit über zehn Jahren Gesetz in Deutschland. Wo hier ein Zusammenhang bestehen soll, wenn jemand sich gegen rassistische Hetze wendet und gleichzeitig die Einhaltung der Gesetze einfordert, ist komplett unverständlich.[3]
Anmerkung des Benutzer:Anthoney: "Lieber Doppelzüngigkeit als Doppelte Staatsbürgerschaft"
Anmerkung des Benutzer:Dei mutta sei gsicht: "Wenn man von zwei Dingen nichts versteht, sollte man nicht unbedingt darüber einen Artikel schreiben."
  • 3. März 2012 kritisierte er auf Basis einer Studie die mangelnde Integrationsbereitschaft einer Minderheit der Muslime. [4]
    • Die Autoren der Studie zum Integrationswillen junger Muslime in Deutschland beklagen "eine völlige Verfälschung der Ergebnisse". Sie widersprechen allerdings nicht Friedrichs Aussage, daß zwischen 20 und 25 Prozent der hier lebenden Muslime nicht ingtegrationswillig sind.[5][6]


Auftritte


Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Quellen

Literatur

Einzelnachweise