PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Alexander Dobrindt: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
NAME=Dobrindt, Alexander | NAME=Dobrindt, Alexander | ||
|ALTERNATIVNAMEN= | |ALTERNATIVNAMEN= | ||
|KURZBESCHREIBUNG= | |KURZBESCHREIBUNG=Politiker | ||
|GEBURTSDATUM=7. Juni 1970 | |GEBURTSDATUM=7. Juni 1970 | ||
|GEBURTSORT= | |GEBURTSORT=Peißenberg | ||
|STERBEDATUM= | |STERBEDATUM= | ||
|STERBEORT= | |STERBEORT= | ||
}}'''Alexander Dobrindt''' (* [[7. Juni]] [[1970]] in [[Peißenberg]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]) und seit 2013 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. | }}'''Alexander Dobrindt''' (* [[7. Juni]] [[1970]] in [[Peißenberg]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]) und seit 2013 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. | ||
=== Privates === | === Privates === | ||
* Alexander Dobrindt ist [[Römisch-katholische Kirche|römisch-katholisch]]. | * Alexander Dobrindt ist [[Römisch-katholische Kirche|römisch-katholisch]]. | ||
* Alexander Dobrindt ist verheiratet.<ref>http://www.alexander-dobrindt.de/de/person/lebenslauf.html</ref> | * Alexander Dobrindt ist verheiratet.<ref>http://www.alexander-dobrindt.de/de/person/lebenslauf.html</ref> | ||
=== Ausbildung === | === Ausbildung === | ||
Zeile 31: | Zeile 28: | ||
* Ab November 2013 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Kabinett [[Angela Merkel|Merkel III]] | * Ab November 2013 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Kabinett [[Angela Merkel|Merkel III]] | ||
=== Politische Positionen === | |||
* Am 7. November 2009 erklärte er, ''dass das Urteil des [[Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte|Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte]] gegen Kreuze in den Schulen im Widerspruch zu den geistigen Fundamenten Europas steht.'' (und positioniert sich somit gegen die "Trennung von Staat und Kirche") <ref>[[Bayernkurier]]: [http://www.bayernkurier.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25089&Itemid= Der Standpunkt] Nr. 45 vom 7. November 2009</ref> | * Am 7. November 2009 erklärte er, ''dass das Urteil des [[Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte|Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte]] gegen Kreuze in den Schulen im Widerspruch zu den geistigen Fundamenten Europas steht.'' (und positioniert sich somit gegen die "Trennung von Staat und Kirche") <ref>[[Bayernkurier]]: [http://www.bayernkurier.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25089&Itemid= Der Standpunkt] Nr. 45 vom 7. November 2009</ref> | ||
=== Auftritte === | |||
=== | |||
= | |||
{{Vorlage:UnterDenLinden 2012 06 25|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:UnterDenLinden 2012 06 25|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{Vorlage:GüntherJauch 2012 06 03|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:GüntherJauch 2012 06 03|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
Zeile 54: | Zeile 46: | ||
** Es gibt eine Million Integrationsverweigerer. <ref>[http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2010/20101013.php5?akt=1 Özil hui, Ali pfui - welche Zuwanderer brauchen wir? ] - Hartaberfair, 13. Oktober 2010</ref> | ** Es gibt eine Million Integrationsverweigerer. <ref>[http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2010/20101013.php5?akt=1 Özil hui, Ali pfui - welche Zuwanderer brauchen wir? ] - Hartaberfair, 13. Oktober 2010</ref> | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
* [http://www.alexander-dobrindt.de/ Website von Alexander Dobrindt] | * [http://www.alexander-dobrindt.de/ Website von Alexander Dobrindt] | ||
Zeile 62: | Zeile 52: | ||
=== Einzelnachweise === | === Einzelnachweise === | ||
<references/> | <references/> | ||
---- | ---- | ||
Zeile 69: | Zeile 58: | ||
{{SORTIERUNG:Dobrindt, Alexander}} | {{SORTIERUNG:Dobrindt, Alexander}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Deutscher]] | [[Kategorie:Deutscher]] | ||
[[Kategorie:Bundestagsabgeordneter]] | [[Kategorie:Bundestagsabgeordneter]] | ||
Zeile 75: | Zeile 64: | ||
[[Kategorie:Geboren 1970]] | [[Kategorie:Geboren 1970]] | ||
{{PPA- | {{PPA-Kupfer}} | ||
Version vom 19. November 2017, 22:53 Uhr
😃 Profil: Dobrindt, Alexander | ||
---|---|---|
Beruf | Politiker | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. Juni 1970 | |
Geburtsort | Peißenberg |
Alexander Dobrindt (* 7. Juni 1970 in Peißenberg) ist ein deutscher Politiker (CSU) und seit 2013 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Privates
- Alexander Dobrindt ist römisch-katholisch.
- Alexander Dobrindt ist verheiratet.[1]
Ausbildung
- Seit 1995 Diplom-Soziologe
- Studium der Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 1989 Abitur am Gymnasium Weilheim
Beruflicher Werdegang
- Firma Holzner und Sanamij GmbH - Druckbehälter und Medizinische Geräte in Peißenberg.
- von 2001 bis 2005 Geschäftsführer
- von 1996 bis 2001 Kaufmännischer Leiter
Politische Karriere
- Seit dem 9. Februar 2009 ist er geschäftsführender Generalsekretär der CSU.
- Ab November 2013 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Kabinett Merkel III
Politische Positionen
- Am 7. November 2009 erklärte er, dass das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gegen Kreuze in den Schulen im Widerspruch zu den geistigen Fundamenten Europas steht. (und positioniert sich somit gegen die "Trennung von Staat und Kirche") [2]
Auftritte
- Am 25.06.2012 waren Gregor Gysi und Alexander Dobrindt Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Eurokrise - Wer hat das politische Rezept für die Zukunft?" [3]
- Am 03.06.2012 waren Manuela Schwesig,Alexander Dobrindt, Christa Müller, Gabi Bauer und Stefan Sell Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Kinderzimmer statt Kita – die Betreuungslüge der Koalition?".[4]
- Am 23.05.2012 waren Alexander Dobrindt, Wolfgang Gerhardt, Peter Hahne, Ulrike Kriener, Tim Mälzer und Bobby Dekeyser Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [5]
- Am 26.04.2012 waren Alexander Dobrindt, Uschi Glas, Jasmin Tabatabai, Robert Griess und Jenke von Wilmsdorff Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [6]
- Am 29.01.2012 waren Dietmar Bartsch, Alexander Dobrindt, Vera Lengsfeld, Peter Frisch und Heribert Prantl Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Links vor rechts – Jagt der Verfassungsschutz die Falschen?".[7]
- Am 23.05.2011 waren Alexander Dobrindt und Hubertus Heil Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Ökologische oder Soziale Marktwirtschaft - Was können wir uns noch leisten?" [8]
- Am 23.02.2011 waren Alexander Dobrindt, Nikolaus Schneider, Hans Leyendecke, Thomas Oppermann und Nikolaus Blome Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Der Fall des Superstars - wer glaubt noch den Politikern?".[9]
- Am 30.01.2011 waren Thomas Oppermann, Alexander Dobrindt, Ines Pohl, Ulrich Matthes, Fritz von Thurn und Taxis und Nikolaus Blome Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete: "Der "Selbstverteidigungsminister" - bröckelt der Guttenberg-Mythos?". [10]
- Am 13.01.2010 waren Gesine Lötzsch, Klaus von Dohnanyi, Alexander Dobrindt, Werner Schulz und Claus Peymann Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautete: "Neues Deutschland, altes Ziel? Die Linke und der Kommunismus".[11][12][13]
- Am 13.10.2010 waren Heather DeLisle, Klaus Wowereit, Kenan Kolat, Nathanael Liminski, Alexander Dobrindt und Nicola Graef Gäste in der Sendung Hart aber fair auf. Das Thema lautete: "Özil hui, Ali pfui - Welche Zuwanderer brauchen wir?"[14]
- Deutschland ist kein Einwanderungsland
- Ein Million der Migarnten sind nicht integrationswillig
- Es gibt eine Million Integrationsverweigerer. [15]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.alexander-dobrindt.de/de/person/lebenslauf.html
- ↑ Bayernkurier: Der Standpunkt Nr. 45 vom 7. November 2009
- ↑ "Eurokrise - Wer hat das politische Rezept für die Zukunft?" - Phoenix, 25. Juni 2012
- ↑ Kinderzimmer statt Kita – die Betreuungslüge der Koalition? - ARD, 3. Juni 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 23. Mai 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 26. April 2012
- ↑ – Links vor rechts – Jagt der Verfassungsschutz die Falschen? - ARD Sendung vom Sonntag, 29. Januar 2012
- ↑ "Ökologische oder Soziale Marktwirtschaft - Was können wir uns noch leisten?" - Phoenix, 23. Mai 2011
- ↑ Der Fall des Superstars - wer glaubt noch den Politikern? - WDR, 22. Februar 2011
- ↑ Der "Selbstverteidigungsminister" - bröckelt der Guttenberg-Mythos? - Das Erste, 30. Januar 2011
- ↑ Neues Deutschland, altes Ziel? Die Linke und der Kommunismus - ZDF, 13. Januar 2011
- ↑ Kommunismusdebatte bei Illner Schnappatmung als Kalkül - Spiegel, 14. Januar 2011
- ↑ TV-Kritik: Maybrit Illner Welcher Kommunismus darf's denn sein, Frau Lötzsch? - SZ, 13. Januar 2011
- ↑ Özil hui, Ali pfui - welche Zuwanderer brauchen wir? - Hartaberfair, 13. Oktober 2010
- ↑ Özil hui, Ali pfui - welche Zuwanderer brauchen wir? - Hartaberfair, 13. Oktober 2010
Franz Josef Strauß | Josef Brunner | Heinz Lechmann | Friedrich Zimmermann | Anton Jaumann | Max Streibl | Gerold Tandler | Edmund Stoiber | Otto Wiesheu | Gerold Tandler | Erwin Huber | Bernd Protzner | Thomas Goppel | Markus Söder | Christine Haderthauer | Karl-Theodor zu Guttenberg | Alexander Dobrindt | Andreas Scheuer | Markus Blume | Stephan Mayer | Martin Huber
Andere Lexika