PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Katja Kipping: Unterschied zwischen den Versionen
K eine von beiden |
Navi |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
'''Katja Kipping''' (* [[18. Januar]] [[1978]] in [[Dresden]]) ist eine deutsche [[Politiker]]in ([[Die Linke]]), mit [[Bernd Riexinger]] eine der beiden Bundesvorsitzenden ihrer Partei und Mitglied des Deutschen [[Bundestag]]es. | '''Katja Kipping''' (* [[18. Januar]] [[1978]] in [[Dresden]]) ist eine deutsche [[Politiker]]in ([[Die Linke]]), mit [[Bernd Riexinger]] eine der beiden Bundesvorsitzenden ihrer Partei und Mitglied des Deutschen [[Bundestag]]es. | ||
{{Navigationsleiste Bundesvorsitzende der Partei Die Linke}} | |||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:HartAberFair_2013_12_02|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:HartAberFair_2013_12_02|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
Zeile 30: | Zeile 21: | ||
{{Vorlage:MaybritIllner20110603|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:MaybritIllner20110603|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
== Weblinks == | |||
* [http://www.katja-kipping.de Website von Katja Kipping] | * [http://www.katja-kipping.de Website von Katja Kipping] | ||
* [http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/biografien/K/kipping_katja.html Biografie beim Deutschen Bundestag] | * [http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/biografien/K/kipping_katja.html Biografie beim Deutschen Bundestag] | ||
Zeile 40: | Zeile 29: | ||
* [http://archiv.bundestag.t-bn.de/Archiv/servlets/Rede/List?q.zuname=Kipping&q.vorname=Katja&q.fraktion=10&q.wahlperiode=&q.sitzung=&q.vonTag=&q.bisTag=&q.top=&q.sort=0&q.run=Suchen Redebeiträge von Katja Kipping im Deutschen Bundestag] (Videos) | * [http://archiv.bundestag.t-bn.de/Archiv/servlets/Rede/List?q.zuname=Kipping&q.vorname=Katja&q.fraktion=10&q.wahlperiode=&q.sitzung=&q.vonTag=&q.bisTag=&q.top=&q.sort=0&q.run=Suchen Redebeiträge von Katja Kipping im Deutschen Bundestag] (Videos) | ||
* [http://www.prager-fruehling-magazin.de/ prager frühling - magazin für freiheit und sozialismus] | * [http://www.prager-fruehling-magazin.de/ prager frühling - magazin für freiheit und sozialismus] | ||
* [http://www.neues-deutschland.de/artikel/164132.mehr-als-konsens-bei-latte-macchiato.html „Mehr als Konsens bei Latte Macchiato“] Interview zur Gründung des '' | * [http://www.neues-deutschland.de/artikel/164132.mehr-als-konsens-bei-latte-macchiato.html „Mehr als Konsens bei Latte Macchiato“] Interview zur Gründung des ''Instituts für Solidarische Moderne'' in: ''[[Neues Deutschland]]'' vom 1. Februar 2010 | ||
* [http://www.sueddeutsche.de/finanzen/836/487245/text/ „Bei den Linken ist Luxus legitim“] Interview mit Katja Kipping in der Süddeutschen Zeitung vom 11. September 2009 | * [http://www.sueddeutsche.de/finanzen/836/487245/text/ „Bei den Linken ist Luxus legitim“] Interview mit Katja Kipping in der Süddeutschen Zeitung vom 11. September 2009 | ||
* [http://www.grundeinkommen.de/24/03/2011/linke-abschaffung-aller-sanktionen-und-leistungseinschraenkungen-bei-der-grundsicherung.html LINKE: Abschaffung aller Sanktionen und Leistungseinschränkungen bei der Grundsicherung] | * [http://www.grundeinkommen.de/24/03/2011/linke-abschaffung-aller-sanktionen-und-leistungseinschraenkungen-bei-der-grundsicherung.html LINKE: Abschaffung aller Sanktionen und Leistungseinschränkungen bei der Grundsicherung], 24. März 2011 | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | <references/> | ||
{{SORTIERUNG:Kipping, Katja}} | {{SORTIERUNG:Kipping, Katja}} |
Version vom 3. Oktober 2017, 13:43 Uhr
😃 Profil: Kipping, Katja | ||
---|---|---|
Beruf | Politikerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 18. Januar 1978 | |
Geburtsort | Dresden |
Katja Kipping (* 18. Januar 1978 in Dresden) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke), mit Bernd Riexinger eine der beiden Bundesvorsitzenden ihrer Partei und Mitglied des Deutschen Bundestages.
Auftritte
- Am 02.12.2013 waren Ursula von der Leyen, Thomas Oppermann, Roland Tichy, Katja Kipping, Katrin Göring-Eckardt und Norbert Kustin Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Das Große-Koalitions-Zittern - ob’s den Genossen gefällt?".[1]
- Am 21.02.2013 waren Katja Kipping, Otto Fricke, Lutz Goebel, Leni Breymaier, Wolf Schneider und Johanna Bätz Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Ausgepowert, ausgelagert, ausgebeutet".[2]
- Am 04.12.2012 waren Heidi Ralfs, Ralph Boes, Markus Söder, Katja Kipping, Gisela Muth und Heinrich Alt Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Wer arbeitet, ist der Dumme?".[3]
- Am 29.10.2012 waren Markus Zwicklbauer, Wolfgang Kubicki, Siegfried Haider, Katja Kipping, Dirk Hoeren und im Einzelgespräch Jochen Bittner Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Die Nebenverdiener - wie viel Geld verträgt die Politik?".[4]
- Am 23.09.2012 waren Hannelore Kraft, Uli Hoeneß, Edmund Stoiber, Katja Kipping und Bernd Siggelkow Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Eine Frage der Gerechtigkeit: Wer kann noch in Wohlstand leben?".[5]
- Am 19.08.2012 waren Norbert Walter-Borjans, Katja Kipping, Tim Guldimann, Wolfgang Kubicki, Frank Wehrheim und Thomas Selter Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Das Aldi-Prinzip – Billig um jeden Preis?".[6][7][8][9]
- Am 02.06.2011 waren Christian Lindner, Hans-Jochen Vogel, Katja Kipping, Franz Meurer, Tim Raue, Martina Streibel (Im Publikum) und Holger Schäfer (am Pult) Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Arm trotz Aufschwung - Auch mit Fleiß kein Preis?".[10]
Weblinks
- Website von Katja Kipping
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Linkspartei
- Katja Kipping auf abgeordnetenwatch.de
- Strebe lieber ungewöhnlich (Süddeutsche Zeitung vom 4. November 2005)
- Redebeiträge von Katja Kipping im Deutschen Bundestag (Videos)
- prager frühling - magazin für freiheit und sozialismus
- „Mehr als Konsens bei Latte Macchiato“ Interview zur Gründung des Instituts für Solidarische Moderne in: Neues Deutschland vom 1. Februar 2010
- „Bei den Linken ist Luxus legitim“ Interview mit Katja Kipping in der Süddeutschen Zeitung vom 11. September 2009
- LINKE: Abschaffung aller Sanktionen und Leistungseinschränkungen bei der Grundsicherung, 24. März 2011
Einzelnachweise
- ↑ Das Große-Koalitions-Zittern - ob’s den Genossen gefällt? - WDR, 2. Dezember 2013
- ↑ Ausgepowert, ausgelagert, ausgebeutet - ZDF, 21. Februar 2013
- ↑ Wer arbeitet, ist der Dumme? - ARD, 4. Dezember 2012
- ↑ Die Nebenverdiener - wie viel Geld verträgt die Politik? - WDR, 29. Oktober 2012
- ↑ Eine Frage der Gerechtigkeit: Wer kann noch in Wohlstand leben? - ARD, 23. September 2012
- ↑ Her mit euren Millionen – drücken sich die Reichen? - ARD, 19. August 2012
- ↑ Steuer-CD-Debatte bei Jauch - Erst blass, dann ärgerlich - Der Spiegel, 20. August 2012 - Autor: Mathias Zschaler
- ↑ TV-Kolumne: „Günther Jauch“Die Großen henkt man... - bild, 19. August 2012 - Autor: Carin Pawlak
- ↑ 1. SENDUNG NACH DER SOMMERPAUSE - So war der neue Jauch - bild, 20. August 2012 - Autor: Sebastian Deliga
- ↑ Arm trotz Aufschwung - Auch mit Fleiß kein Preis? - ZDF, 2. Juni 2011
Andere Lexika