PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Leni Breymaier
Leni Breymaier (* 26. April 1960 in Ulm als Magdalena Breymaier)[1] ist eine deutsche Gewerkschafterin und Politikerin (SPD). Seit dem 22. Oktober 2016 war sie Vorsitzende der SPD Baden-Württemberg. Seit dem 24. September 2017 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages.
Auftritte
- Am 21.11.2013 waren Leni Breymaier, Peter Altmaier, Gregor Gysi, Christian Lindner, Martin Richenhagen und Christoph Schmidt Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Mini-Erwartungen, Mega-Kosten - Verspielt Schwarz-Rot den Aufschwung?".[2]
- Am 01.07.2013 waren Günter Wallraff, Michael Hüther, Johannes Vogel, Leni Breymaier, Thomas Selter und Martin Petzold Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Pillen, Vorsorge, Gentest – ist Gesundheit programmierbar?".[3]
- Am 07.05.2013 waren Markus Söder, Renate Künast, Bernhard Brink, Thomas Selter, Leni Breymaier und Werner Schneyder Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Deutschland gerecht: Mehr Steuern für Reiche?".[4]
- Am 21.02.2013 waren Katja Kipping, Otto Fricke, Lutz Goebel, Leni Breymaier, Wolf Schneider und Johanna Bätz Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Ausgepowert, ausgelagert, ausgebeutet".[5]
- Am 13.12.2012 waren Katrin Göring-Eckardt, Norbert Röttgen, Klaus von Dohnanyi, Leni Breymaier, Martin Delius und Werner Peters Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Kandidaten gekürt, Wähler frustriert".[6]
- Am 13.09.2012 waren Hans-Dietrich Genscher, Martin Schulz, Volker Kauder, Joachim Starbatty und Marie-Christine Ostermann Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Zur Rettung verurteilt
Was ist uns Europa wert".[7]
- Am 02.07.2012 waren Matthias Onken, Alexander Cisik, Ursula von der Leyen, Joachim Sauer und Leni Breymaier Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Mit dem Handy noch ins Bett – wenn der Job die Freizeit frisst".[8]
Einzelnachweise
- ↑ DPA: SPD-Vorsitzende Breymaier heißt eigentlich Magdalena. In: swp.de. Südwest Presse Online-Dienste GmbH, 2016-12-07. Abgerufen am 23. Dezember 2016.
- ↑ Mini-Erwartungen, Mega-Kosten - Verspielt Schwarz-Rot den Aufschwung? - ZDF, 21. November 2013
- ↑ Pillen, Vorsorge, Gentest – ist Gesundheit programmierbar? - WDR, 1. Juli 2013
- ↑ Deutschland gerecht: Mehr Steuern für Reiche? - ARD, 7. Mai 2013
- ↑ Ausgepowert, ausgelagert, ausgebeutet - ZDF, 21. Februar 2013
- ↑ Kandidaten gekürt, Wähler frustriert - ZDF, 13. Dezember 2012
- ↑ Arm im Alter - Erst schuften, dann betteln? - ZDF, 13. September 2012
- ↑ Mit dem Handy noch ins Bett – wenn der Job die Freizeit frisst - WDR, 2. Juli 2012
Andere Lexika