PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Verschwörungstheorien zum Coronavirus

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie 2019/2020 gibt es eine neue Welle von sogenannten Verschwörungstheorien, die in ihrer Mehrzahl besser als Verschwörungsideologien und Verschwörungsmythen zu bezeichnen sind, weil es sich nicht um Theorien im Sinne von wissenschaftlich begründeten Aussagen handelt. Einige Beispiele zeigen, dass es sich bei manchen Behauptungen zum Coronavirus teilweise um gezielte Desinformation handelt.

Nach dem ersten COVID-19-Fall in den USA am 21. Januar 2020 erschienen Meldungen und Dokumente auf Twitter und Facebook, die beweisen sollten, Experten hätten das neue Virus schon seit Jahren gekannt und selbst gezüchtet. In einem Instagram-Video vom März 2020 behauptete ein Benutzer (@thefallbackup), der Milliardär und Großspender Bill Gates habe das Virus geschaffen und den Ausbruch der Pandemie geplant oder vorhergesagt. Dazu zeigte er Teile eines Vortrags von 2015, wo Gates vor einer Epidemie gewarnt und sie mit einem Krieg verglichen hatte, und deutete dies als Vorherwissen. Das Video wurde auch von Prominenten geteilt, kommentiert (etwa mit „Passt auf Big Pharma auf“) und millionenfach aufgerufen.[1][2] Das Handelsblatt behauptete am 19. März 2020, Bill Gates habe die Corona-Pandemie vorausgesagt.[3]

Auf Youtube wurden über 1000 Videos mit Verschwörungsmythen gelöscht.[4] Viele verbreiten Meldungen zum Thema ungeprüft weiter. So enthält die rechtslastige WikiMANNia verschiedene Zitate unter den Überschriften „Hetze von Politik und Meinungswirtschaft“ und „Ermächtigungsgesetze“.[5] Einerseit wird dem Leser vorgegaukelt, es handle sich nur um eine „Materialsammlung“, zugleich wird aber unterschwellig eine bestimmte Ideologie vertreten, indem z.B. mit dem Wort Ermächtigungsgesetz eine Gedankenverbindung zum Nationalsozialismus aufgebaut wird. Ähnlich argumentieren viele Teilnehmer bei Demonstrationen, die sich angeblich gegen die Beschränkungen in der Coronakrise richten. Sie missbrauchen dabei dass Recht auf Meinungsfreiheit und missachten zugleich das Recht vieler Menschen auf körperliche Unversehrtheit. So werden Grundrechte gegeneinander ausgespielt, was eine Gefahr für die Demokratie darstellt. Der Politiker Karl Lauterbach (SPD) warnt daher vor der Teilnahme an solchen Demonstrationen - die Masche ist nicht neu.[6] Besonders gewalttätig reagierten einige Protestgruppen im Januar 2021 in den Niederlanden.[7]

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Verschwörungstheorien zum Coronavirus) vermutlich nicht.

---