PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Susanne Höll
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Susanne Höll" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Susanne Höll | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Susanne Höll ist eine deutsche Journalistin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Studium
- der Politischen Wissenschaften
- der Volkswirtschaft
Beruflicher Werdegang
- Süddeutsche Zeitung
- Seit Februar 2008 ist Susanne Höll ist Korrespondentin im Hauptstadtbüro der Süddeutschen Zeitung
- Von 2005 bis 2007 war sie Leitende Redakteurin in München
- 2000 beginnt sie ihre Tätigkeit
- Sie war Korrespondentin in der Parlamentsredaktion
- Sie war Korrespondentin bei der Nachrichtenagentur Reuters
- Sie arbeitete vier Jahre bei der EU-Kommission in Brüssel
Auftritte
- Am 30.10.2013 waren Winfried Fuest, Ursula Weidenfeld, Ulrich Schneider und Susanne Höll Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Schwarz-rot – Koalition zu Lasten der Wirtschaft?". [1]
- Am 06.10.2013 waren Susanne Höll, Stefan Reinecke, Ulrich Reitz und Cornelia Schmergal Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Überzeugung oder Macht - will die SPD überhaupt regieren? - Ob Steuererhöhungen, Betreuungsgeld oder flächendeckender Mindestlohn - nach einer Liebeshochzeit mit der Union sieht es für die SPD nicht aus.".[2]
- Am 02.10.2013 waren Susanne Höll, Bettina Gaus, Michael Backhaus und Thorsten Faas Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Schwarz-rote Muskelspiele - Koalitionsringen in Berlin". [3]
- Am 12.09.2013 waren Ulrich Berls, Susanne Höll, Karl-Rudolf Korte und Dietrich Boelter Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Landtagswahl in Bayern - Omen für den Bund?". [4]
- Am 12.05.2013 waren Susanne Höll, Christiane Hoffmann, Thomas Schmid und Peter Zudeick Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Hohes Alter, niedrige Zustimmung - braucht Deutschland noch die SPD?".[5]
- Am 08.11.2012 waren Johannes Kahrs, Prof. Tilman Mayer, Susanne Höll und Martina Fietz Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Der steinige Weg – Steinbrücks verstolperter Start". [6]
- Am 09.10.2012 waren Martina Fietz, Prof. Karl-Rudolf Korte, Daniel Friedrich Sturm und Susanne Höll Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Angela oder Peer – Die Qual der Wahl?". [7]
- Am 30.09.2012 waren Stephan-Andreas Casdorff, Bettina Gaus, Daniel Goffart und Susanne Höll Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Kandidat gegen Kanzlerin - hat Steinbrück Chancen gegen Merkel?".[8]
- Am 20.05.2012 waren Michael Backhaus, Susanne Höll, Eva Quadbeck und Bernd Ulrich Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Die eiskalte Kanzlerin - rettet Röttgens Rauswurf Schwarz-Gelb?".[9]
- Am 13.09.2011 waren Rudolf Dreßler, Barbara Kostolnik, Ulrich von Alemann und Susanne Höll Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Die SPD - Wieder im Aufwind?". [10]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Schwarz-rot – Koalition zu Lasten der Wirtschaft? - Phoenix, 30. Oktober 2013
- ↑ Überzeugung oder Macht - will die SPD überhaupt regieren? - Ob Steuererhöhungen, Betreuungsgeld oder flächendeckender Mindestlohn - nach einer Liebeshochzeit mit der Union sieht es für die SPD nicht aus. - WDR, 6. Oktober 2013
- ↑ Schwarz-rote Muskelspiele - Koalitionsringen in Berlin - Phoenix, 2. Oktober 2013
- ↑ Landtagswahl in Bayern - Omen für den Bund? - Phoenix, 12. September 2013
- ↑ Hohes Alter, niedrige Zustimmung - braucht Deutschland noch die SPD? - WDR, 12. Mai 2013
- ↑ Der steinige Weg – Steinbrücks verstolperter Start - Phoenix, 8. November 2012
- ↑ Angela oder Peer – Die Qual der Wahl? - Phoenix, 9. Oktober 2012
- ↑ Kandidat gegen Kanzlerin - hat Steinbrück Chancen gegen Merkel? - WDR, 30. September 2012
- ↑ Die eiskalte Kanzlerin - rettet Röttgens Rauswurf Schwarz-Gelb? - WDR, 20. Mai 2012
- ↑ Die SPD - Wieder im Aufwind? - Phoenix, 13. September 2011
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Susanne Höll) vermutlich nicht.