PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bettina Gaus
😃 Profil: Gaus, Bettina | ||
---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | ||
Beruf | deutsche Journalistin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 5. Dezember 1956 | |
Geburtsort | München |
Bettina Gaus (* 5. Dezember 1956 in München) ist eine deutsche Journalistin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 26.11.2013 waren Karl-Rudolf Korte, Donata Riedel, Bettina Gaus und Günter Bannas Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Koalitionscountdown – Die Woche der Wahrheit". [1]
- Am 02.10.2013 waren Susanne Höll, Bettina Gaus, Michael Backhaus und Thorsten Faas Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Schwarz-rote Muskelspiele - Koalitionsringen in Berlin". [2]
- Am 18.08.2013 waren Bettina Gaus, Richard Kiessler, Loay Mudhoon und Cornelia Wegerhoff Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Aufruhr in Ägypten - wird aus dem arabischen Frühling ein blutiger Herbst?".[3]
- Am 07.07.2013 waren Bettina Gaus, Olaf Gersemann, Margaret Heckel und Marcel Rosenbach Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Vorsicht, Freund hört mit – wer stoppt die Datenspione von NSA und Co.?".[4]
- Am 21.04.2013 waren Bettina Gaus, Stephan Hebel, Hugo Müller-Vogg und Eva Quadbeck Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Quoten-Krach und Euro-Gegner - wird die Wahl nun doch noch spannend?".[5]
- Am 28.02.2013 waren Thomas Strobl, Henning Krumrey, Bettina Gaus und Prof. Lothar Probst Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Ohne Kompass? - Die Union und der richtige Kurs". [6]
- Am 17.02.2013 waren Daniel Deckers, Christiane Florin, Bettina Gaus und Mattias Gierth Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Sind wir Kirche? Was uns Glauben noch bedeutet".[7]
- Am 23.01.2013 waren Dirk Niebel, Sabine Lösing, Harald Kujat, Bettina Gaus und Christof Wackernagel Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Krieg in Mali - deutsche Soldaten an die Front?". [8]
- Am 30.09.2012 waren Stephan-Andreas Casdorff, Bettina Gaus, Daniel Goffart und Susanne Höll Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Kandidat gegen Kanzlerin - hat Steinbrück Chancen gegen Merkel?".[9]
- Am 05.07.2012 waren Bettina Gaus, Frank Decker, Pascal Thibaut und Horst Teltschik Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Im Bann der Krise – Glauben wir noch an Europa?". [10]
- Am 24.06.2012 waren Ruth Berschens, Klaus-Dieter Frankenberger, Bettina Gaus und Heinrich August Winkler Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Mehr als der Euro: Welches Europa wollen wir?".[11]
- Am 18.03.2012 waren Brigitte Fehrle, Markus Feldenkirchen, Bettina Gaus und Thomas Schmid Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Unabhängig, unbequem, unberechenbar? Was wir vom Bundespräsidenten erwarten können".[12]
- Am 23.01.2012 waren Bettina Gaus und Ulrich Deppendorf Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Die großen Skandalierer - Politik, Medien und die Moral" [13]
- Am 23.11.2011 waren Bettina Gaus, Margaret Heckel, Volker Kronenberg und Georg Milbradt Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Ein bisschen links - Die neue Masche der Union?". [14]
- Am 20.11.2011 waren Bettina Gaus, Frank Jansen, Reinhard Müller und Heribert Prantl Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Brauner Terror, blinder Staat - Wie groß ist die Gefahr von rechts? ".[15]
- Am 10.04.2011 waren Bettina Gaus, Heike Göbel, Claus Leggewie und Roland Tichy Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Deutschland alternativ? - Ein Land steuert um".[16]
- Am 03.02.2011 waren Wolfgang Bosbach, Michel Friedman, Dieter Lenzen, Bettina Gaus und Nikolaus Blome Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Sendung lautete "Revolution in Nahost - Chance für die Freiheit oder die Islamisten?".[17]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Koalitionscountdown – Die Woche der Wahrheit - Phoenix, 26. November 2013
- ↑ Schwarz-rote Muskelspiele - Koalitionsringen in Berlin - Phoenix, 2. Oktober 2013
- ↑ Aufruhr in Ägypten - wird aus dem arabischen Frühling ein blutiger Herbst? - WDR, 18. August 2013
- ↑ Vorsicht, Freund hört mit – wer stoppt die Datenspione von NSA und Co.? - WDR, 7. Juli 2013
- ↑ "Quoten-Krach und Euro-Gegner - wird die Wahl nun doch noch spannend? - WDR, 21. April 2013
- ↑ Ohne Kompass? - Die Union und der richtige Kurs - Phoenix, 28. Februar 2013
- ↑ "Sind wir Kirche? Was uns Glauben noch bedeutet - WDR, 17. Februar 2013
- ↑ Krieg in Mali - deutsche Soldaten an die Front? - ARD, 23. Januar 2013
- ↑ Kandidat gegen Kanzlerin - hat Steinbrück Chancen gegen Merkel? - WDR, 30. September 2012
- ↑ Im Bann der Krise – Glauben wir noch an Europa? - Phoenix, 5. Juli 2012
- ↑ Mehr als der Euro: Welches Europa wollen wir? - WDR, 24. Juni 2012
- ↑ Unabhängig, unbequem, unberechenbar? Was wir vom Bundespräsidenten erwarten können - WDR, 18. März 2012
- ↑ Die großen Skandalierer - Politik, Medien und die Moral - Phoenix, 23. Januar 2012
- ↑ Ein bisschen links - Die neue Masche der Union? - Phoenix, 23. November 2011
- ↑ Brauner Terror, blinder Staat - Wie groß ist die Gefahr von rechts? - WDR, 20. November 2011
- ↑ Deutschland alternativ? - Ein Land steuert um - WDR, 09.04.2011
- ↑ Meinungskrieg um Guttenberg Verdient der Minister eine zweite Chance? - ZDF, 23. Februar 2011
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Bettina_Gaus
Literatur
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Bettina Gaus) vermutlich nicht.