PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Christiane Hoffmann
😃 Profil: Hoffmann, Christiane | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Gesellschaftsjournalistin und Moderatorin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 27. August 1968 | |
Geburtsort | Düsseldorf |
Christiane Hoffmann (* 27. August 1968 in Düsseldorf) ist eine Gesellschaftsjournalistin und Moderatorin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Sie studierte
Beruflicher Werdegang
- Christiane Hoffmann ist Politische Korrespondentin im Hauptstadtbüro der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Auftritte
- Am 27.11.2013 waren Ulrich von Alemann, Christiane Hoffmann und Michael Rutz Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Des einen Freud, des anderen Leid - Was steht im Koalitionsvertrag?". [1]
- Am 08.09.2013 waren Brigitte Fehrle, Stephan Hebel, Christiane Hoffmann und Wolfram Weimer Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Spannung auf den letzten Metern - kommt der Wahlkampf jetzt in Schwung?".[2]
- Am 12.05.2013 waren Susanne Höll, Christiane Hoffmann, Thomas Schmid und Peter Zudeick Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Hohes Alter, niedrige Zustimmung - braucht Deutschland noch die SPD?".[3]
- Am 18.12.2011 waren Susanne Höll, Christiane Hoffmann, Michael Naumann und Bernd Ulrich Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Stürmische Zeiten - Die Parteien nach dem Wahlsonntag".[4]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Des einen Freud, des anderen Leid - Was steht im Koalitionsvertrag? - Phoenix, 27. November 2013
- ↑ Spannung auf den letzten Metern - kommt der Wahlkampf jetzt in Schwung? - WDR, 8. September 2013
- ↑ Hohes Alter, niedrige Zustimmung - braucht Deutschland noch die SPD? - WDR, 12. Mai 2013
- ↑ Ihr da oben - wir da unten - Wie lange hält die Regierung noch durch? - WDR, 18. Dezember 2011
Andere Lexika