PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Seiten, die auf „Oper“ verlinken
Die folgenden Seiten verlinken auf Oper:
Angezeigt werden 50 Einträge.
- Alphorn (← Links)
- Wolfgang Amadeus Mozart (Historisch) (← Links)
- High-and-Low-Kultur (← Links)
- Christoph Schlingensief (← Links)
- Hans Pfitzner (← Links)
- Parsifal-Glockenklavier (← Links)
- Samuel Naumbourg (← Links)
- Finanzielle Verhältnisse Wolfgang Amadeus Mozarts (← Links)
- Gustav Mahler (← Links)
- Neue Deutsche Klassik (← Links)
- Musikmerkmale historisch geordnet (← Links)
- Wolfgang Amadeus Mozart (← Links)
- Mikhail Peskov (Musiker) (← Links)
- 30. April (← Links)
- 9. Dezember (← Links)
- 29. Oktober (← Links)
- 10. März (← Links)
- 23. November (← Links)
- Claudia Herr (← Links)
- I Loves You, Porgy (George Gershwin-Lied) (← Links)
- Ami Maayani (← Links)
- Mordechai Hershman (← Links)
- Die Zauberflöte (Inszenierung von Robert Carsens mit den Berliner Philharmonikern im Jahr 2013) (← Links)
- Don Giovanni (Inszenierung von Philipp Himmelmann im Jahr 2013 in Baden-Baden) (← Links)
- Kultur (← Links)
- Aharon Harlap (← Links)
- Sophie Schwerthöffer (← Links)
- Mihovil Logar (← Links)
- Vincenzo Napoleone Mifsud (← Links)
- Maria Heydrich (← Links)
- Lohengrin-Vorspiel (← Links)
- Matwei Ostwetimskij (← Links)
- Poltava (Gedicht von Alexander Puschkin) (← Links)
- Ruslan und Ludmila (Gedicht von Alexander Puschkin) (← Links)
- Francesco Lotoro (← Links)
- Natur-Motiv aus Richard Wagners Ring der Nibelungen (← Links)
- Moshe Milner (← Links)
- Josef Goldstein (← Links)
- Sidney Krum Jewish Music and Yiddish Theater Memorial Collections (← Links)
- Emanuel Abraham Aguilar (← Links)
- Musik der Synagoge (Album des Labels Colosseum Classics) (← Links)
- Al S’Fod (Komposition von Pavel Haas) (← Links)
- León Schidlowsky (← Links)
- Trois poèmes juifs (Komposition von Ernest Bloch) (← Links)
- Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold (← Links)
- Requiem Ebraico (Komposition von Erich Zeisl) (← Links)
- In memoriam Dylan Thomas (Werk von Igor Strawinsky) (← Links)
- Abraham und Isaak (Komposition von Igor Strawinsky) (← Links)
- Abduh al-Ḥāmūlī (← Links)
- Israel Lovy (← Links)