PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Seiten, die auf „Bratsche“ verlinken
Die folgenden Seiten verlinken auf Bratsche:
Angezeigt werden 17 Einträge.
- Titlá (← Links)
- Rock Orchester Ruhrgebeat (← Links)
- Aura Quartett (← Links)
- Walter Haas (Maler) (← Links)
- Lothar de Maizière (← Links)
- Städtische Musikschule Lahr (← Links)
- Paul Hindemith (← Links)
- Aharon Harlap (← Links)
- Streichquartett Nr. 1 (Komposition von György Ligeti) (← Links)
- Impression III (Konzert) (Bild von Wassily Kandinsky) (← Links)
- Le marteau sans maître (← Links)
- Sinfonieorchester (← Links)
- Geigenbauer (← Links)
- Instrument des Jahres (← Links)
- Forellenquintett (← Links)
- Violoncello (← Links)
- Viola (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Notos Quartett (← Links)
- Johannes Brahms (← Links)
- 3. Sinfonie (Bruckner) (← Links)
- Orchester (← Links)
- Pastorale d’été (← Links)
- Debussy-Triobesetzung (← Links)
- She's Leaving Home (← Links)
- Ami Maayani (← Links)
- Flötenkonzert Nr. 2 (RV 439) von Antonio Vivaldi (← Links)
- Arik Shapira (← Links)
- Canticum Sacrum ad Honorem Sancti Marci Nominis (← Links)
- Musik über die Stadt Jerusalem (← Links)
- Baltimore Consort (← Links)
- Alternatim (Komposition von Luciano Berio) (← Links)
- Different Trains (Komposition von Steve Reich) (← Links)
- Melancholie des Abends (Komposition von Boris F.) (← Links)
- Dérive 2 (Komposition von Pierre Boulez) (← Links)
- Israeli Andalusian Orchestra (← Links)
- Di Naye Kapelye (← Links)
- Budowitz (← Links)
- Trois poèmes juifs (Komposition von Ernest Bloch) (← Links)
- Abraham und Isaak (Komposition von Igor Strawinsky) (← Links)
- Streichquartett Nr. 3 (on Hebrew Themes) (Komposition von Elie Siegmeister) (← Links)
- Sestetto per archi (Lex van Delden) (← Links)
- Boris Savchuk (← Links)
- Frank J. Bača (← Links)
- Gdal Saleski (← Links)
- Kaddish (Musikalbum von Towering Inferno) (← Links)
- Audio-Visions (← Links)
- Esquisses Hébraïques op. 12 (Komposition von Alexander Abramowitsch Krein) (← Links)
- Moishe Hofmekler (← Links)
- Peter Schidlof (← Links)
- Jonathan Leshnoff (← Links)
- Tehillim (Komposition von Steve Reich) (← Links)
- Klaviertrio (← Links)
- Drei Lieder für Bariton, Klarinette, Viola und Violoncello nach Versen von Artur Rimbaud in der Nachdichtung von Vítězslav Nezval (Hans Krása) (← Links)