PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Werner Schneyder
😃 Profil: Schneyder, Werner | ||
---|---|---|
Beruf | Kabarettist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 25. Januar 1937 | |
Geburtsort | Graz | |
Sterbedatum | 2. März 2019 | |
Sterbeort | Wien |
Werner Schneyder (* 25. Januar 1937 in Graz; † 2. März 2019 in Wien) war ein österreichischer Kabarettist, Autor, Schauspieler, Regisseur und Sportkommentator.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 21.11.2013 waren Stephen King, Armin Laschet, Werner Schneyder und Uschi Glas Gaste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [1]
- Am 07.05.2013 waren Markus Söder, Renate Künast, Bernhard Brink, Thomas Selter, Leni Breymaier und Werner Schneyder Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Deutschland gerecht: Mehr Steuern für Reiche?".[2]
- Am 15.03.2012 waren Ingo & Mona, Philipp Mißfelder, Hanna Poddig, Werner Schneyder und Markus Maria Profitlich Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [3]
- Am 22.02.2011 waren Werner Schneyder, Norbert Geis, Jutta Ditfurth, Anna von Bayern und Arnulf Baring Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Sendung lautete: "Der Schummelbaron – Frechheit siegt?".[4][5]
- Am 21.12.2010 waren Heiner Geißler, Werner Schneyder, Uwe Steimle, Ingo Appelt, Frank Lehmann und Matthias Matussek Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Sendung lautete: "2010 – ein Jahr der Skandale?". [6]
- Am 30.06.2011 waren Walter Kohl, Dona Kujacinski, Werner Schneyder und Sven Kuntze Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [7]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 21. November 2013
- ↑ Deutschland gerecht: Mehr Steuern für Reiche? - ARD, 7. Mai 2013
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 15. März 2012
- ↑ "Der Schummelbaron – Frechheit siegt?"
- ↑ Guttenberg-Debatte bei Maischberger Geliebter Schwindler - Spiegel, 23. Februar 2011
- ↑ - "2010 – ein Jahr der Skandale?" - SENDUNG VOM DIENSTAG, 21. DEZEMBER 2010, 23.45 UHR
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 30. Juni 2011
Andere Lexika