PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
International Union of Young Farmers
International Union of Young Farmers - Internationale Vereinigung von Jungen Landwirten – ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, gegründet nach Einberufung der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 2000 (Resolution 54/120, Jahr 1999, Artikel 3, 14, 15), um Artikel 17 und 47 des Weltaktionsprogramms für die Jugend bis zum Jahr 2000 und danach (World Programme of Action for Youth to the Year 2000 and Beyond) zu implementieren, welches mit der Resolution 50/81 im Jahr 1995 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Die Internationale Vereinigung von Jungen Landwirten (IVJL) fällt unter die Gerichtsbarkeit der Republik Österreich (ZVR Zahl. 171648350), hat beratenden Status (Consultative Status) bei der OSZE (Prague Office of the OSCE Secretariat, ID 3222) und verfügt über Vertretungen in Lettland (LR UR reg.nr. 40006007055) und Litauen (LR JAR reg.nr. 302456048).
IVJL Struktur
- IVJL Generalversammlung — Hauptversammlung der Mitglieder, höchstes Führungsorgan der IVJL
- IVJL Vorstand – führt sämtliche Aktivitäten der IVJL, besteht aus 4 Mitgliedern, gewählt für eine Funktionsperiode von 4 Jahren. Entscheidungen werden mit einfacher Stimmenmehrheit beschlossen. Bei Stimmengleichheit gibt den Ausschlag die Stimme des Vorstandsvorsitzenden.
- Rechnungsprüfer
- Schiedsgericht
- Sekretär – Leiter des IVJL-Sekretariats
- IVJL-Sekretariat – befindet sich in Litauen, handelt auf der Rechtsgrundlage der IVJL-Vertretung in Litauen, stellt die Kommunikationsinfrastruktur für die Organisationsmitglieder und die Vorstandsmitglieder bereit und archiviert die Dokumentation aller IVJL-Organe und Veranstaltungen.
Mitgliedschaft in der IVJL
IVJL – ist eine mobile, operative und nicht-bürokratische Organisation, die moderne Kommunikationsmittel für die Funktion ihrer Organe, für die Wahlen und für den Entscheidungsprozess einsetzt. Es gibt derzeit keine Mitglieder in der IVJL in den USA. Die IVJL-Mitglieder sind Vereinigungen und natürliche Personen aus Irland, Großbritannien, Deutschland, Österreich, Italien, Polen, Litauen, Lettland, Moldawien und Russland. In der IVJL gibt es drei Arten der Mitgliedschaft: ordentliche, ehrenamtliche und außerordentliche. Mitglied in der IVJL können Personen und NROs (sowie Personen von anerkannten oder teilweise anerkannten Staaten) werden, die mit den Zielen der IVJL identifizieren und die Statuten des Vereins akzeptieren.
Beteiligung
Die Internationale Vereinigung von Jungen Landwirten vertritt die Interessen der ländlichen Jugend und der Jungen Landwirte in allen Regionen der OSZE (von Vancouver bis Wladiwostok). Die IVJL befindet sich in der Entwicklungsphase und lädt alle ländlichen, städtischen, agrarwirtschaftlichen Jugendorganisationen und Organisationen, die mit der Jugend im Bereich der beruflichen Orientierung zusammenarbeiten, zur Kooperation ein. Die Internationale Vereinigung von Jungen Landwirten nehmen zusammen mit dem Internationalen Institut für Politikwissenschaften (International Institute of Political Sciences) am Projekt „Internationale Föderation der NROs für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ teil.
IVJL Jubiläum
Am 5. und 6. April 2010 feiert die Internationale Vereinigung von Jungen Landwirten ihr 10-jähriges Jubiläum. Die feierliche Veranstaltung findet in Klaipeda, Litauen statt.
Weblinks
International union of young farmers
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{en}: International Union of Young Farmers
- WPSprache{lt}: Tarptautinė jaunųjų ūkininkų sąjunga
- WPSprache{ru}: Международный союз молодых фермеров
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 62.212.204.131 angelegt am 08.12.2009 um 21:12,
Alle Autoren: Zaphiro, Textkorrektur, 62.212.204.131