PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Internationaler Rotary Musikwettbewerb

Aus PlusPedia
Version vom 28. November 2009, 13:24 Uhr von 84.166.111.84 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen



INTERNATIONALER ROTARY MUSIKWETTBEWERB

Der Internationale Rotary Musikwettbewerb in Moskau, Russland, ist einer der führenden Musikwettbewerbe für Jugendliche in der Welt.. Er ist Mitglied der Europäischen Union der Musikwettbewerbe für die Jugend, die mit Unterstützung der Europäischen Kommission für eine hohe Qualität der Musikwettbewerbe ihrer Mitglieder sorgt.

Der Wettbewerb findet jedes Jahr im März im Staatlichen Konservatorium P.I. Tschaikowsky oder in der Zentralen Musikschule des Staatlichen Konservatoriums P.I.Tschaikowsky in Moskau, Russland, statt. Im März 2010 startet der VIII Musikwettbewerb . Der Internationale Rotary Musikwettbewerb hat 3 Kategorien: Streichinstrumente - Geige, Violoncello, Harfe , Blasinstrumente und Klavier und ist offen für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Der Internationaler Rotary Musikwettbewerb wurde im Jahre 2002 vom Präsidenten des Rotary Klubs Moscow International ( RCMI) Josef Marous gegründet. Als Träger fungieren der RCMI und der Rotary District 2220 Russland –West. Die bisherigen Teilnehmer kamen aus Armenien, Aserbaidjan, China, Deutschland, England, Estland, Frankreich, Hong-Kong, Irland, Israel, Korea, Lettland, Litauen, Mexiko, Moldawien, Montenegro, Norwegen, Rumänien, Russland, Serbien, Spanien, Ungarn, Usbekistan, USA, Vietnam und Weißrussland.

BEDEUTUNG DES INTERNATIONALEN ROTARY MUSIKWETTBEWERBS

Der Außenminister der Russischen Föderation Sergey Lavrov: es ist schwer die Bedeutung der im Grunde diplomatischer Mission des Internationalen Rotary Musikwettbewerbs zu überbewerten – weil dieser Musikwettbewerb eine wichtige Brücke der Freundschaft zwischen Russland und anderen Ländern der Welt baut. Der Minister für Kultur der Russischen Föderation Sokolov : der Internationale Rotary Musikwettbewerb ist einer der bedeutendsten Musikwettbewerbe mit höchstem Prestige, der jungen Talenten die Chance gibt, erste Schritte in der internationalen Karriere zu machen. Die große Bedeutung des Internationalen Rotary Musikwettbewerbs betonten in ihren Grußbotschaften der Bürgermeister von Moskau Luzhkov, Kulturbeauftragte des Präsidenten der RF Dmitry Medvedev für Auslandsbeziehungen Schwidkoi, Nationalkünstler der UdSSR Baschmet, Spivakov und Petrov, Präsidenten von Rotary International Bhichai Rattakul und Dong Kurn Lee.

JURY

Mitglieder der Jury sind oder waren namhafte international bekannte Musikgrößen wie Natalia Gutman, Eduard Grach oder Pavel Kogan.


KURATORIUM


Das Kuratorium setzt sich aus folgenden prominenten Musikexperten und Geschäftsleuten zusammen:

Akulian Viktor – Partner KPMG in Russland

Amirov Shaukat – Rektor des Musorgsky Ural Staatlichen Konservatoriums, Nationalkünstler Russlands

Braun Tiberius, PHF, Leiter der TUI Vertretung in Russland, Vorsitzender des Organisationskomitees des Musikwettbewerbs

Grach Eduard, Künstlerischer Leiter und Dirigent des Kammerorchesters,, Moskovia,, Professor des Moskauer Tschaikowsky Konservatoriums, Nationalkünstler der UdSSR

Dr. Hahn Ottokar, Botschafter der Europäischen Kommission in Russland a.D.

Khokhlov Mikhail, Direktor der Gnessin Musikschule, Verdienter Künstler Russlands

Marous Josef, Professor, PHF, Gründer des Musikwettbewerbs, Mitglied des Verwaltungsrats der OAO TMK, Mitglied des Aufsichtsrats der OOO ThyssenKrupp Elevator.

Pollack Daniel, Professor an der Thornton School of Music, University of Southern California, Visiting Professor der Julliard School, Columbia University und der Yale School of Music. Mitglied der Jury der folgenden Musikwettbewerbe: Internationaler Tschaikowsky Klavierwettbewerbs in Moskau, Königin Elisabeth in Brüssel, Hamamatsu , Japan, Sonoda, Japan, UNISA Prätoria, Südafrika, Prokofiev St.Petersburg, Ciurlionis, Vilnius, Rachmanninoff Moskau, Gina Bachauer, Salt Lake City.

Spivakov Vladimir, Dirigent des Orchesters ,, Moskauer Virtuosen,, Nationalkünstler der UdSSR

Dr. Yakupov Alexander, Direktor der Zentralen Musikschule des Staatlichen P.I.Tschaikowsky Konservatoriums


BOTSCHAFTER ALS SPONSOREN DES ROTARY MUSIKWETTBEWERBS

S.E. Juan Carlos Sanchez Arnau , Botschafter von Argentina in RF

S.E. Claude Blanchemaison, Botschafter von Frankreich in RF

S.E. Gianfranco Facco Bonetti, Botschafter von Italien in RF

S.E. Jean Cadet, Botschafter von Frankreich in RF [1][2]

S.E. Jose Maria Robles Fraga, Botschafter von Spanien in RF

S.E. Erwin Hofer, Botschafter der Schweiz in RF

S.E. B.B: Jonsson, Botschafter von Island in RF S.E. Miroslav Kostelka, Botschafter der Tschechischen Republik in RF

S.E. Dr. Carlo Krieger, Botschafter von Luxemburg in RF

S.E. Andre Mernier, Botschafter von Belgien in RF

S.E. Dimitrios Paraskevopoulos, Botschafter von Griechenland in RF

S-E. Dr. Ernst-Jörg von Studnitz , Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in RF

S.E. Vittorio Claudio Surdo, Botschafter von Italien in RF [3]

S.E. Richard Wright, Botschafter der Europäischen Kommisssion in RF


OFFIZIELLE WEBSEITEN

Webseite des Internationalen Rotary Musikwettbewerbs [4]

Webseite der Europäischen Union der Musikwettbewerbe für die Jugend [5]

LITERATURNACHWEISE

Journal des Aussenministeriums der Russischen Föderation Diplomat [6] [7] [8]

Cetelem[9]

Forumklassika [10]

BNP Paribas [11]

NationMaster Encyclopedia [12]



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.62.46.169 , Alle Autoren: Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, 84.62.46.169