PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Englischsprachige Wikipedia
Englischsprachige Wikipedia | |
---|---|
Werbespruch | Die freie Enzyklopädie |
Kommerziell | nein |
Beschreibung | Onlinelexikon |
Benutzerkonto | optional |
Sprachen | Englisch |
Artikelanzahl | 6,0 Millionen |
Eigentümer | Wikimedia |
Urheber | Jimmy Wales Larry Sanger |
Erschienen | 15. Januar 2001 |
Status | aktiv |
URL | en.wikipedia.org |
Die englischsprachige Wikipedia ist die ursprüngliche Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia und ist in englischer Sprache verfasst. Sie findet in allen englischsprachigen Ländern Anwendung und bietet daher ausführliche Informationen aus den USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Südafrika und vielen anderen. Im Ranking steht sie laut Alexa weltweit auf Platz 9. Sie ist mit derzeit rund 6 Millionen Artikeln und in vielen Themen mit umfangreichen Texten nach wie vor die größte Wikipedia-Ausgabe. Allerdings sind die Regeln im Vergleich zur deutschsprachigen Ausgabe teilweise weniger streng; das betrifft insbesondere die Relevanzkriterien. Der Umfang der Relevanzkriterien beträgt bei der englischsprachigen Wikipedia nur etwa 28.700 Zeichen, während die deutsche Version mit rund 84.000 Zeichen (Stand 2019) inzwischen einen Umfang von 45 DIN A4-Seiten hat.
Die Qualität und die Relevanz von Artikeln wird in einem abgestuften System bewertet: Es gibt den einfachen Stub, der ähnlich wie in der Pluspedia-Kategorie PPA-Eisen definiert ist. Ende August 2014 gab es 1.841.900 solcher Artikel in der englischsprachigen Wikipedia,[1] aktuell sind es mehr als 2,2 Millionen.[2] Dies entspricht mehr als einem Drittel aller Artikel. Prozentual ist der Anteil solcher Texte also viel höher als in der Pluspedia.
Andere Lexika