
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Jimbo Wales
Jimmy Jimbo Wales (* 1966) ist ein amerikanischer Unternehmer, erfolgreicher Börsenspekulant, (Mit-) Begründer von bomis.com und Wikipedia sowie dessen erster Administrator. Er war bei Ausnahmefällen auch in der deutschsprachigen Wikipedia aktiv, etwa um den 1.000.000sten Artikel zu beglückwünschen. Zudem nahm er an der Diskussion zum Vulva-Bild teil.
Bomis
Da Jimbo Wales als Mitbegründer von Bomis.com gilt - eines Unternehmens, das hauptsächlich Einkünfte generierte über Google-Anzeigen auf dem eigenen Suchportal und das Anbieten erotischer bis pornographischer Inhalte, und die Anschubfinanzierung für das Projekt lieferte, wird im Web die Meinung verbreitet, dass Wikipedia auf Porno-Business aufgebaut wurde.[1][2][3][4] Im Wikipedia-Kurier wird dies klar ausgedrückt: „....Jimbo Wales, unter anderem reich geworden durch Bezahl-Pornografie im Internet....“[5]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Bomis bei Wikipedia
- ↑ Wikipedia auf Porno-Business aufgebaut? symlink.ch
- ↑ It's a Wiki World - 5 Jahre Wikipedia Heise.de
- ↑ Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Seine "soziale Innovation" hat den einstigen Web-Sex-Unternehmer zu einer Legende und zum Idol gemacht
- ↑ http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kurier&oldid=74066471
Weblinks
- http://meta.wikimedia.org/wiki/User:Jimbo_Wales (Some relevant links about me)
- Jimbos Disk (Vorsicht! Die Seite wird von vandalierenden Admins und solchen, die es werden wollen, regelrecht belagert)
- Jimbo als Admin
- RIP consensus (Jimbos Kampf gegen den Schweinkram)
- Looking back at Jimbo's bad press (Presseschau, Altfälle!)
- Sanger verschwindet
- Jimbo often fans himself with many thousands of dollars. Not pictured: bitches from porn career
- User talk:Jimbo Wales: Underaged admins on commons
- Ich habe nichts gegen das Geldverdienen. Interview mit der Handelszeitung, 17.11.2010]
Andere Lexika