PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Benutzerkonto
Ein Benutzerkonto (auch Nutzerkonto oder englisch user account) ist eine Zugangsberechtigung zu einem IT-System. Üblicherweise muss sich ein Benutzer dabei mit Benutzername und Kennwort anmelden.
Über das Benutzerkonto soll das Computersystem den einzelnen Benutzer als Person erkennen. Dies dient im Wesentlichen folgenden Zwecken:
- Die Benutzer erhalten – je nach Benutzerrolle – unterschiedliche Zugriffsrechte auf Daten
- Zusammen mit dem Benutzerkonto können persönliche Daten (Stammdaten) sowie bestimmte Konfigurationen (z.B. Sprache) des jeweiligen Benutzers in einem Benutzerprofil gespeichert werden.
- Zeitliche Erfassung: Es soll auch festgestellt werden, wann sich ein Benutzer angemeldet hat, wie oft und wie lange er aktiv war, und vor allem welche Daten er verändert hat
In der Regel gibt es in IT-Systemen ein besonders privilegiertes Benutzerkonto, das zur Systemadministration gedacht ist. Alle anderen Benutzer haben weniger Rechte. Die Kennwörter von Benutzerkonten sind üblicherweise verschlüsselt und zentral gespeichert. Bestimmte Benutzerkonten sind von dem Betriebssystem bereits festgelegt.
In vielen Systemen, vor allem in Wikis wird ein Benutzerkonto nicht gelöscht,[1] obwohl die Löschung nach einer bestimmten Zeit automatisch möglich wäre; stattdessen erfolgt oft nur eine Einschränkung der Zugriffsrechte oder sogar eine Benutzersperre. Hintergrund bei Wikis ist die gewünschte Zuordnung der jeweiligen Bearbeiter, die in der Versionsgeschichte sichtbar sind, und die Verknüpfung mit einem - nach außen jedoch nicht sichtbaren - intern gespeicherten Benutzerprofil. Bei einer Löschung würde der Benutzer in der Versionsgeschichte rot erscheinen.
Andere Lexika