PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Rumänien: Unterschied zwischen den Versionen
→Wirtschaft: was ist daran bemerkenswert?? |
→Bekannte Rumänen: falsche Überschrift |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Bekannt ist der Automobilherstellers [[Dacia]]. | Bekannt ist der Automobilherstellers [[Dacia]]. | ||
==Bekannte | ==Bekannte Personen== | ||
*[[Peter Herbolzheimer]] | *[[Peter Herbolzheimer]], in Bukarest geboren | ||
*[[Peter Maffay]] | *[[Peter Maffay]] in Siebenbürgen geboren | ||
*[[Michael Cretu]] | *[[Michael Cretu]], in Bukarest geboren | ||
*[[Elie Wiesel]], Friedensnobelpreisträger | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 17. Mai 2023, 12:15 Uhr
Rumänien ist ein südosteuropäischer Staat. Im Norden grenzt Rumänien an die Ukraine und Moldawien, im Westen an Serbien und Ungarn, im Süden an Bulgarien. Im Westen hat das Land Anschluss an das Schwarze Meer, in das auch die Donau mündet, nachdem sie als Grenzfluss zu Bulgarien Rumänien durchströmt hat. In Rumänien liegt Transsilvanien, die Heimat des Vampirs Graf Dracula.
Daten
- Hauptstadt: Bukarest
- Staatsform: Republik
- Amtssprache: Rumänisch
- Währung: 1 Leu = 100 Bani
- Einwohner: ca. 20 Mio. (Stand 2016)
- Fläche: 238.891 km²
Religion
Die Religion der Bevölkerung ist überwiegend christlich. 2011 bekannten sich 81% der Befragten zur rumänisch-orthodoxen Kirche.
Geschichte
Geschichtlich geprägt hat Rumänien im 20. Jahrhundert vor allem auch die kommunistische Ceaucescu-Diktatur, deren Sturz mit viel Gewalt verbunden war.
Geographie
Rumäniens Landschaft besteht zu etwa gleichen Teilen aus Gebirge, Hochland und Ebenen. Der mächtigste Gebirgszug des Landes sind die Karpaten, welche die historischen Regionen Moldau, Siebenbürgen und Walachei voneinander trennen. Rumänien besteht aus folgenden neun historischen Regionen:
- Maramuresch
- Bukowina
- Crișana
- Banat
- Siebenbürgen
- Moldau (Region)
- Kleine Walachei
- Große Walachei
- Dobrudscha
Wirtschaft
Bis zur Rumänischen Revolution 1989 herrschte eine sozialistische Planwirtschaft. Rumänien ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Im Jahr 2004 war beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit 22,6 % Zuwachs ein Rekord im Landwirtschaftssektor zu verzeichnen. 41 % der Fläche werden als Ackerland genutzt, 29 % sind Wald, 21 % dienen als Weideland. Zu den Bodenschätzen gehören Erdgas, Kohle, Salz, Gold und Erdöl.
Bekannt ist der Automobilherstellers Dacia.
Bekannte Personen
- Peter Herbolzheimer, in Bukarest geboren
- Peter Maffay in Siebenbürgen geboren
- Michael Cretu, in Bukarest geboren
- Elie Wiesel, Friedensnobelpreisträger
Weblinks
- Rumänieninfos, Reiseführer, Informationen für Urlaub, Reisen und Business, Investitionen in Rumänien
Andere Lexika