PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Wald
Wald im alltagssprachlichen Sinn und im Sinn der meisten Fachsprachen ist ein Ausschnitt der Erdoberfläche, der mit Bäumen bedeckt ist und eine gewisse, vom Deutungszusammenhang abhängigen Deckungsgrad und eine Mindestgröße überschreitet.
-
Balver Wald
-
Schwarzwald
-
Birkenwäldchen
Siehe auch
Andere Lexika
Weblinks
International
- Forestry Guide - Datenbank für Internetressourcen zum Thema Waldökologie, Forstwissenschaften, Forst- und Holzwirtschaft der SUB Göttingen
- Forest Resources Assessment 2005, umfangreiche Daten zur Forstwirtschaft der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der VN (englisch)
- Forest Resources Assessment 2005 - Maps and figures, Darstellungen des Forest Resources Assessment 2005 (englisch)
- Karte der internationalen Waldverbreitung 2006
- www.greenfacts.org - Scientific Facts on Forests, Aufbereitung der Ergebnisse des Forest Resources Assessment (englisch)
Deutschland
- Waldwissen.net, Informationen zu Wald und Forstwirtschaft
- Bauen mit Holz = aktiver Klimaschutz, die Holzforschung München zeigt in einfacher Weise den Zusammenhang zwischen Wald, Holzverwendung und Klimaschutz
- Wald ist unser Thema, Informationen zu Waldforschung und Forstpraxis der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft] (LWF)
- Internetangebot von Landesforsten Rheinland-Pfalz