PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Egbert-Alexander Bertram: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NAME=Bertram, Egbert-Alexander |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kameramann und Schauspieler |GEBURTSDATUM=23. Dezember 1963 |GEBU…“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. November 2013, 07:57 Uhr
😃 Profil: Bertram, Egbert-Alexander | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Kameramann und Schauspieler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 23. Dezember 1963 | |
Geburtsort | Wangenheim |
Egbert-Alexander Bertram' (* 23. Dezember 1963 in Wangenheim) ist ein deutscher Kameramann und Schauspieler.
Leben in der DDR
Egbert-Alexander Bertram ist das jüngste Kind von neun Kindern der Familie Daniel aus Wangenheim.
Bertram ist von 1971 bis 1981 in die Polytechnische Oberschule gegangen. Im Jahr 1981 hat er im Getriebewerk Gotha den Beruf des Zerspanungsmechanikers sowie des Instandhaltungsmechanikers für NC und CNC-Maschine gelernt. Im Jahr 1983 begann Bertram eine Ausbildung zum Fallschirmspringer über die Grundorganisation der GST im „Leistungszentrum für Fallschirmsprung in der DDR“ (Flug- und Fallschirmsportverband der DDR (FFSV) am Flugplatz Halle-Oppin und Flugplatz Gera-Leumnitz. Von November 1985 bis 1987 diente er als Zeitsoldat im FJB-40 (Luftsturmregiment 40) [1].[2]. der NVA als Fallschirmjäger und bekam 1986 das Fallschirmsprungabzeichen (NVA) (Fallschirmsprungerlaubnis E) verliehen.[3].
Im Herbst 1987 gründeten Bertram und Petra Hartung zusammen mit Steven Merting in Gotha, in der Mozartstraße 1 – ehemaliges Klubhaus der Jugend (Liste der Kulturdenkmale in Gotha) eine Jugendtheatergruppe. Im Jahr 1989 studierte Bertram am „Pantomime-Studio an der Friedrich-Schiller-Universität Jena“ [4] mit Prüfung im Herbst 1989. Bertram schloss die Prüfung mit Auszeichnung ab. Die Abschlussprüfung über das Amt für Kultur-und Kunst war in der DDR die Voraussetzung für öffentliche Auftritte und Honorarforderungen.
Im Oktober 1988 begann Bertram eine Ausbildung zum Tontechniker und Filmvorführer (am Kreiskulturhaus „Johannes R. Becher“, heute "Gothaer Kulturhaus") und legte seine Prüfung im Jahr 1989 vor der Bezirksfilmdirektion Erfurt ab.
Bertram war bis 1989 Mitglied der SED und absolvierte über die "Akademie für Gesellschaftswissenschaften" die Ausbildung der Nachwuchsnomenklaturkader der SED in Lehnin (FJB-40) und an der Ingenieurschule für Transportbetriebstechnik Gotha (Deutsche Reichsbahn) in der Fachrichtung, für marxistisch-leninistische Philosophie (Marx , Engels und Lenin1985 - 1989).
Lebensweg ab 1990
Ab 1992 arbeitete Bertram für den Mitteldeutschen Rundfunk als freier Kameraassistent , ab 1993 mit dem Kameramann Bernd Sperberg, bekannt aus der DDR Krimiserie Polizeiruf 110 Polizeiruf 110: Bonnys Blues aus dem Jahr 1978. Von 1997 bis 1998 arbeitete Bertram als Mime in der TV Serie "Egbert" ...", es wurden 12 einzelne Episoden in Deutschland, Tunesien und mehrere Kurzgeschichten als fahrender Weihnachtsmann auf einer Blauen Simson Schwalbe zu Besuch bei, z.B. Ute Freudenberg für das MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) TV-Magazin „Thüringen privat“ gedreht. Für den KiKA „KI.KA - Der Kinderkanal (Trailer 1997)“ stand Bertram hinter und vor der Kamera im KiKA Studio mit Franziska Rubin, Juri Tetzlaff und Karsten Blumenthal in Erfurt. 1997 spielte Bertram an der Seite von Devid Striesow im Spielfilm Amerika (Film) von Jens Jenson einen Mann am Strand.
Ereignisse bei denen Bertram als freier Kameramann drehte: Für das MDR Fernsehen Leipzig (45 min. TV Beitrag, so wie kleinere TV Beiträge für die Tagesschau (ARD) ) über die Opfer des Hochwasser in Mitteleuropa 2002 in Sachsen (Grimma und Dresden). Für TF1 und das Thüringen Journal den Amoklauf von Erfurt des 26. April 2002 am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt. Für das Thüringen Journal den Brand vom 2. zum 3. September 2004 der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar. Bertram arbeitete von 2000 - 2007 als freier Dozent für Bildgestaltung, Steadicam, Unterwasserfotografie, Handkamera, Beleuchtung und der Umsetzung von Diplomfilmen an der Bauhaus-Universität Weimar unter Leitung von Prof. Wolfgang Kissel in der Fakultät Medien-Ereignisse. Im Jahr 2006 zog Bertram nach Berlin und spielte für die Phoenix Film einen Kameramann eines EB-Teamin der Fernsehserie Allein unter Bauern mit Christoph M. Ohrt. Ein Jahr später (2007) drehte E.-A. Bertram als Kameramann für die "CAMELOT | Broadcast Service GmbH" Berlin , die "Imago TV" Doku-Soap Die Ausreißer, der Weg zurück, für die es im Jahr 2008 den Deutschen Fernsehpreis[7][8] gab. Im gleichen Jahr drehte Bertram wieder für die Phoenix Film als Unterwasser-Kameramann im HDTV Fernsehformat , für die letzten Staffeln der TV-Serie Hallo Robbie! mit Marcus Grüsser . Als Chef-Kameramann stand Bertram auch 2008 für René Marik und dessen Produktion Autschn! - Ein Abend über die Liebe an der Kamera, für die es 2009 1x Platin und 1x Gold beim "Musikvideo-Award" gab und 2010 bekam Autschn! 1x Platin beim Comedy-Award.[9]
Werke
- Autschn! - Ein Abend über die Liebe (2008)
weblinks
- Egbert-Alexander Bertram in der Internet Movie Database (englisch)
- Egbert-Alexander Bertram in der OFDb
- Egbert-Alexander Bertram auf vollfilm.com
Einzelnachweise
- ↑ * Karl-Heinz Dissberger u. a.: Vom Himmel auf die Erde ins Gefecht. Fallschirmjäger der Nationalen Volksarmee. 2. verbesserte Auflage. Kabinett Verlag, Zürich u. a. 1999, ISBN 3-906572-15-3, S. 59, S. 112-113
- ↑ G.Wüllner:Luftlandetruppen in der DDR.in Wehrausbildung.2.1988.S.180-183.
- ↑ ↑ Klaus Feder, Jürgen Wagner, Ralf Swoboda: Militärische Abzeichen der Deutschen Demokratischen Republik. Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988, ISBN 3-327-00523-0, S. 31–33.
- ↑ Uwe Hossfeld, Tobias Kaiser, Heinz Mestrup (Hrsg.): Hochschule im Sozialismus: Studien zur Geschichte der Friedrich-Schiller Universität Jena (1945- 1990), Böhlau Verlag Köln, Weimar, Wien, 2007, Band 1, ISBN 978-3-412-34505-1, S. 1104
- ↑ ↑ Vgl. Felix Mühlberg, Bürger, Bitten und Behörden, Berlin, 2004, S. 275f.
- ↑ ↑ http://www.verfassungen.de/de/ddr/petitionsgesetz75.htm
- ↑ ↑ Panorama – Das Lügenfernsehen Panorama Bericht „Das Lügenfernsehen“ ab min 25:30.
- ↑ ↑ vgl.: Rede – Reich-Ranicki lehnt Fernsehpreis ab in der ZDF Mediathek (aufgerufen am 14. Oktober).
- ↑ ↑ musikindustrie.de.
(Aktuell | Vorherige) 22:32, 6. Nov. 2013 Misomars Mickerling (Diskussion | Beiträge) K . . (8.803 Bytes) (+407) . . (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig) [Markierung ausstehend] (Aktuell | Vorherige) 19:27, 6. Nov. 2013 Eingangskontrolle (Diskussion | Beiträge) K . . (8.396 Bytes) (-2) . . (→Leben in der DDR) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 19:26, 6. Nov. 2013 Eingangskontrolle (Diskussion | Beiträge) . . (8.398 Bytes) (-9) . . (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 19:21, 6. Nov. 2013 Eingangskontrolle (Diskussion | Beiträge) . . (8.407 Bytes) (-4) . . (→Lebensweg ab 1990) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 18:55, 6. Nov. 2013 Kleiner Stampfi (Diskussion | Beiträge) . . (8.411 Bytes) (+603) . . (LA auf Wunsch des Hauptautors) (rückgängig) [gesichtet von Kleiner Stampfi] (Aktuell | Vorherige) 23:18, 4. Nov. 2013 Pelz (Diskussion | Beiträge) . . (7.808 Bytes) (+7.808) . . (Änderung 124136978 von Eab D. Seeman rückgängig gemacht; Grund für die Löschung nicht genannt. Ggf. Löschantrag stellen) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 23:11, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (leer) (-7.808) . . (AZ: Die Seite wurde geleert.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 16:50, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.808 Bytes) (+117) . . (↑ vgl.: Rede – Reich-Ranicki lehnt Fernsehpreis ab in der ZDF Mediathek (aufgerufen am 14. Oktober)) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 16:06, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.691 Bytes) (+4) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 16:04, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.687 Bytes) (+16) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:58, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.671 Bytes) (+98) . . (Daten Eingegeben (von, bis...)) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:35, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.573 Bytes) (+283) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:02, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.290 Bytes) (+1) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:02, 4. Nov. 2013 Steinsplitter (Diskussion | Beiträge) K . . (7.289 Bytes) (+800) . . (Änderungen von Steinsplitter (Diskussion) auf die letzte Version von Eab D. Seeman zurückgesetzt) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:01, 4. Nov. 2013 Steinsplitter (Diskussion | Beiträge) K . . (6.489 Bytes) (-800) . . (Änderungen von Eab D. Seeman (Diskussion) auf die letzte Version von Xqbot zurückgesetzt (HG)) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:01, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.289 Bytes) (+89) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:53, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.200 Bytes) (+33) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:50, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.167 Bytes) (+104) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:49, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (7.063 Bytes) (+219) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:46, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (6.844 Bytes) (+163) . . (↑ Vgl. Felix Mühlberg, Bürger, Bitten und Behörden, Berlin, 2004, S. 275f. , ↑ http://www.verfassungen.de/de/ddr/petitionsgesetz75.htm ,) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:36, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (6.681 Bytes) (+196) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:54, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (6.485 Bytes) (-1) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:53, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (6.486 Bytes) (-3) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:42, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (6.489 Bytes) (+53) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:22, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (6.436 Bytes) (+81) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:19, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (6.355 Bytes) (-12) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:17, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (6.367 Bytes) (-354) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:12, 4. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (6.721 Bytes) (+232) . . (* Karl-Heinz Dissberger u. a.: Vom Himmel auf die Erde ins Gefecht. Fallschirmjäger der Nationalen Volksarmee. 1999, ISBN 3-906572-15-3.,S. 59, der dritte von vorn und S. 112-113 , und bei Wüllner.G. "Luftlandetruppen in der DDR, 2/1988. S. 183) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 23:20, 3. Nov. 2013 Xqbot (Diskussion | Beiträge) K . . (6.489 Bytes) (+27) . . (Bot: Trage fehlendes nach; kosmetische Änderungen) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 20:06, 3. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (6.462 Bytes) (+257) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 10:57, 3. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (6.205 Bytes) (+197) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 10:51, 3. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (6.008 Bytes) (+65) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 10:49, 3. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.943 Bytes) (+96) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 10:30, 3. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.847 Bytes) (-92) . . (rückgängig) [gesichtet von Andreas aus Hamburg in Berlin] (Aktuell | Vorherige) 10:29, 3. Nov. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.939 Bytes) (+92) . . (rückgängig) [gesichtet von Andreas aus Hamburg in Berlin] (Aktuell | Vorherige) 11:20, 1. Nov. 2013 Kleiner Stampfi (Diskussion | Beiträge) . . (5.847 Bytes) (+356) . . (Belege fehlen) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 15:16, 17. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (5.491 Bytes) (0) . . (rückgängig) [gesichtet von Cramunhao] (Aktuell | Vorherige) 15:14, 17. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (5.491 Bytes) (+20) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:30, 17. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (5.471 Bytes) (+2) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:29, 17. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.469 Bytes) (+10) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:59, 16. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.459 Bytes) (+126) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:50, 16. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.333 Bytes) (+175) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:29, 16. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (5.158 Bytes) (+1) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:26, 16. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (5.157 Bytes) (-14) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:24, 16. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (5.171 Bytes) (+28) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:25, 15. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.143 Bytes) (+32) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:01, 15. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.111 Bytes) (-16) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:00, 15. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) . . (5.127 Bytes) (-1) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 17:58, 15. Okt. 2013 Eab D. Seeman (Diskussion | Beiträge) K . . (5.128 Bytes) (+77) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 08:05, 15. Okt. 2013 Alma (Diskussion | Beiträge) K . . (5.051 Bytes) (-95) . . (rückgängig)