PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kreis Coesfeld: Unterschied zwischen den Versionen
K bewertet |
sort, zu kurz für Silber |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Kreis Coesfeld''' ist ein Landkreis im [[Münsterland]], [[Nordrhein-Westfalen]]. Die Kreishauptstadt befindet sich, wie es der Name schon andeutet, in [[Coesfeld]]. Dem Kreis gehören elf Städte und Gemeinden an: die Städte [[Billerbeck]], Coesfeld, [[Dülmen]], [[Lüdinghausen]], [[Olfen]] sowie die Gemeinden [[Ascheberg]], [[Havixbeck]], [[Nordkirchen]], [[Nottuln]], [[Rosendahl]] und Senden. | Der '''Kreis Coesfeld''' ist ein Landkreis im [[Münsterland]], [[Nordrhein-Westfalen]]. Die Kreishauptstadt befindet sich, wie es der Name schon andeutet, in [[Coesfeld]]. Dem Kreis gehören elf Städte und Gemeinden an: die Städte [[Billerbeck]], Coesfeld, [[Dülmen]], [[Lüdinghausen]], [[Olfen]] sowie die Gemeinden [[Ascheberg]], [[Havixbeck]], [[Nordkirchen]], [[Nottuln]], [[Rosendahl]] und Senden. | ||
Gegründet wurde der Kreis von den [[Preußen]]. Am 10. August 1816 gab die Königliche Regierung zu [[Münster]] eine entsprechende Einteilung bekannt, so wurden im [[Regierungsbezirk Münster]] zehn Landkreise gebildet. Die nächste größere Veränderung gab es erst wieder im Jahr 1975 bei der kommunalen Gebietsreform. Der [[Kreis Lüdinghausen]] wurde aufgelöst und größtenteils dem Kreis Coesfeld zugeordnet. Die Stadt [[Gescher]] jedoch kam zum [[Kreis Borken]]. Nach anfänglicher Skepsis bezüglich der wirtschaftlichen Überlebenschancen entwickelte sich der Kreis positiv. So hat er heute eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Nordrhein-Westfalen. Die Einwohnerzahl ist seit 1975 von 161.000 auf heute gut 220.000 gestiegen (Stand 1.1.2009: 220.662 Einwohner). Die Fläche beträgt 1.110,4 Quadratmeter. Fast 50 Prozent der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt. | Gegründet wurde der Kreis von den [[Preußen]]. Am 10. August 1816 gab die Königliche Regierung zu [[Münster (Westfalen)|Münster]] eine entsprechende Einteilung bekannt, so wurden im [[Regierungsbezirk Münster]] zehn Landkreise gebildet. Die nächste größere Veränderung gab es erst wieder im Jahr 1975 bei der kommunalen Gebietsreform. Der [[Kreis Lüdinghausen]] wurde aufgelöst und größtenteils dem Kreis Coesfeld zugeordnet. Die Stadt [[Gescher]] jedoch kam zum [[Kreis Borken]]. Nach anfänglicher Skepsis bezüglich der wirtschaftlichen Überlebenschancen entwickelte sich der Kreis positiv. So hat er heute eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Nordrhein-Westfalen. Die Einwohnerzahl ist seit 1975 von 161.000 auf heute gut 220.000 gestiegen (Stand 1.1.2009: 220.662 Einwohner). Die Fläche beträgt 1.110,4 Quadratmeter. Fast 50 Prozent der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.kreis-coesfeld.de Internetseiten des Kreises Coesfeld] | * [http://www.kreis-coesfeld.de Internetseiten des Kreises Coesfeld] | ||
{{PPA- | {{PPA-Kupfer}} | ||
[[Kategorie:Kreis Coesfeld]] | [[Kategorie:Kreis Coesfeld| ]] | ||
[[Kategorie:Kreis in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Kreis in Nordrhein-Westfalen|Coesfeld]] | ||
{{Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen}} | {{Navigationsleiste Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen}} |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2024, 18:49 Uhr
Der Kreis Coesfeld ist ein Landkreis im Münsterland, Nordrhein-Westfalen. Die Kreishauptstadt befindet sich, wie es der Name schon andeutet, in Coesfeld. Dem Kreis gehören elf Städte und Gemeinden an: die Städte Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Lüdinghausen, Olfen sowie die Gemeinden Ascheberg, Havixbeck, Nordkirchen, Nottuln, Rosendahl und Senden.
Gegründet wurde der Kreis von den Preußen. Am 10. August 1816 gab die Königliche Regierung zu Münster eine entsprechende Einteilung bekannt, so wurden im Regierungsbezirk Münster zehn Landkreise gebildet. Die nächste größere Veränderung gab es erst wieder im Jahr 1975 bei der kommunalen Gebietsreform. Der Kreis Lüdinghausen wurde aufgelöst und größtenteils dem Kreis Coesfeld zugeordnet. Die Stadt Gescher jedoch kam zum Kreis Borken. Nach anfänglicher Skepsis bezüglich der wirtschaftlichen Überlebenschancen entwickelte sich der Kreis positiv. So hat er heute eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Nordrhein-Westfalen. Die Einwohnerzahl ist seit 1975 von 161.000 auf heute gut 220.000 gestiegen (Stand 1.1.2009: 220.662 Einwohner). Die Fläche beträgt 1.110,4 Quadratmeter. Fast 50 Prozent der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt.
Weblinks
Andere Lexika
Aachen (eingeschränkt kreisfreie Stadt) | Städteregion Aachen | Bielefeld | Bochum | Bonn | Kreis Borken | Bottrop | Kreis Coesfeld | Dortmund | Duisburg | Kreis Düren | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis | Essen | Kreis Euskirchen | Gelsenkirchen | Kreis Gütersloh | Hagen | Hamm | Kreis Heinsberg | Kreis Herford | Herne | Hochsauerlandkreis | Kreis Höxter | Kreis Kleve | Köln | Krefeld | Leverkusen | Kreis Lippe | Märkischer Kreis | Kreis Mettmann | Minden-Lübbecke | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | Münster | Oberbergischer Kreis | Oberhausen | Kreis Olpe | Kreis Paderborn | Kreis Recklinghausen | Remscheid | Rhein-Erft-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Kreis Neuss | Rhein-Sieg-Kreis | Siegen-Wittgenstein | Kreis Soest | Solingen | Kreis Steinfurt | Kreis Unna | Kreis Viersen | Kreis Warendorf | Kreis Wesel | Wuppertal