PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Markus Feldenkirchen: Unterschied zwischen den Versionen
→Weblinks: +bio |
→Auftritte: MaybritIllner |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
--> | --> | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:MaybritIllner_2013_10_10|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | |||
{{Vorlage:Presseclub_2012_11_04|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | |||
{{Vorlage:Presseclub_2012_03_18|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | |||
{{Vorlage:Presseclub20110904<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:Presseclub20110904<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{Vorlage:Presseclub20110227}} | {{Vorlage:Presseclub20110227}} | ||
| Zeile 32: | Zeile 35: | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
* [http://www.wdr.de/tv/presseclub/2011/0904/gast.phtml?gast=markus_feldenkirchen Biografie im Presseclub vom | * [http://www.wdr.de/tv/presseclub/2011/0904/gast.phtml?gast=markus_feldenkirchen Biografie im Presseclub vom 4. September 2011] | ||
=== Einzelnachweise === | === Einzelnachweise === | ||
| Zeile 58: | Zeile 61: | ||
--> | --> | ||
{{Vorlage: | {{Vorlage:PPA-Eisen | ||
|S=1 | |||
}} | |||
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2013, 12:30 Uhr
| 😃 Profil: Feldenkirchen, Markus | ||
|---|---|---|
| Beruf | deutscher Journalist und Schriftsteller | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 1. September 1975 | |
| Geburtsort | Bergisch Gladbach | |
Markus Feldenkirchen ( * 1. September 1975 in Bergisch Gladbach [1]) ist ein deutscher Journalist.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Studium der Politikwissenschaften, Geschichte und Literaturwissenschaften
- in Bonn
- und New York
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 10.10.2013 waren Armin Laschet, Olaf Scholz, Anton Hofreiter, Jürgen Abraham und Markus Feldenkirchen Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Große Koalition, kleinster Nenner - Bald grünes Licht für Schwarz-Rot?".[2]
- Am 04.11.2012 waren Brigitte Fehrle, Markus Feldenkirchen, Michael Inacker und Sabine Lennartz Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Milliarden in der Kasse, Wahlkampf vor der Tür – kommt jetzt die schwarz-gelbe Bescherung?".[3]
- Am 18.03.2012 waren Brigitte Fehrle, Markus Feldenkirchen, Bettina Gaus und Thomas Schmid Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Unabhängig, unbequem, unberechenbar? Was wir vom Bundespräsidenten erwarten können".[4]
- Am 04.09.2011 waren Tissy Bruns, Markus Feldenkirchen, Tina Hildebrandt und Heribert Prantl Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Abgesang der FDP - wie lange halten die Liberalen noch durch?".[5]
- Am 27.02.2011 waren Sabine Adler, Michael Backhaus, Markus Feldenkirchen und Annette Ramelsberger Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Fehlherr zu Guttenberg - wie ein Ruf ruiniert wird".[6]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ [showUid=144&cHash=ad2549792e55f441b16fb8c827d39b7f Reporterforum]
- ↑ Große Koalition, kleinster Nenner - Bald grünes Licht für Schwarz-Rot? - ZDF, 10. Oktober 2013
- ↑ Milliarden in der Kasse, Wahlkampf vor der Tür – kommt jetzt die schwarz-gelbe Bescherung? - WDR, 4. November 2012
- ↑ Unabhängig, unbequem, unberechenbar? Was wir vom Bundespräsidenten erwarten können - WDR, 18. März 2012
- ↑ Abgesang der FDP - wie lange halten die Liberalen noch durch? - WDR, 04.09.2011
- ↑ Fehlherr zu Guttenberg - wie ein Ruf ruiniert wird - WDR , 26.02.2011
Quellen
Literatur