PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tina Hildebrandt
😃 Profil: Tina Hildebrandt | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1970 | |
Geburtsort | ' |
Tina Hildebrandt ist eine deutsche politische Reporterin.
Vita
Tina Hildebrandt, geboren 1970[1]), machte 1989 an der Europaschule in Kerpen Abitur.[2]
Ausbildung
Sie studierte in Bonn Politikwissenschaften, Germanistik und Geschichte. Beim Mitteldeutschen Express und dem Kölner Express[3] volontierte sie.
Beruflicher Werdegang
- Ab 1997 war sie sieben Jahre als Korrospondentin in Bonn und Berlin für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel tätig.
- Seit 2004 arbeitet sie als Reporterin im Hauptstadtbüro der Wochenzeitung Die Zeit.
Hildebrandt ist öfter Gast im Presseclubder ARD.
Ehrungen
2006 verlieh ihr die Zeitschrift Emma einen Journalistenpreis.[4].
Privates
"Tina Hildebrandt lebt mit ihrem Lebensgefährten und ihren beiden Kindern (Junge, sieben Jahre, Mädchen, ein Jahr alt) in Berlin."[5]
Auftritte
- Am 22.09.2013 waren Franziska Augstein, Tina Hildebrandt, Helmut Markwort und Christoph Schwennicke Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Wahlkampf adé, willkommen in der Realität - Welche Probleme muss die kommende Regierung anpacken?".[6]
- Am 18.09.2013 waren Manuela Schwesig, Renate Künast, Wolfgang Bosbach, Wolfgang Kubicki und Tina Hildebrandt Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Schwarz-Gelb sieht rot – fliegt die FDP vom Platz?". [7]
- Am 17.01.2013 waren Richard Hilmer, Prof. Lothar Probst, Tina Hildebrandt und Hugo Müller-Vogg Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Von Hannover nach Berlin - Der Wahlmarathon beginnt". [8]
- Am 06.01.2013 waren Tina Hildebrandt, Ines Pohl, Heribert Prantl und Wolfram Weimer Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Jetzt schlägt's 13 - worum es im Wahljahr geht".[9]
- Am 14.11.2012 waren Prof. Johano Strasser, Tina Hildebrandt, Prof. Hubert Kleinert und Ines Pohl Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Merkels Herausforderer – Wie stehen die Chancen für Rot-Grün?". [10]
- Am 09.09.2012 waren Günter Bannas, Tina Hildebrandt, Ulf Poschardt und Daniela Vates Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Regierung zankt, Opposition schwankt - wer kommt am besten aus der Sommerpause?".[11]
- Am 04.09.2011 waren Tissy Bruns, Markus Feldenkirchen, Tina Hildebrandt und Heribert Prantl Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Abgesang der FDP - wie lange halten die Liberalen noch durch?".[12]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Tina Hildebandt auf youtube
- Presseclub vom 4. September 2011
- Artikel von Tina Hildebrandt auf ZeitOnline
Einzelnachweise
- ↑ http://www.b-republik.de/berliner-republik/autoren?details=867
- ↑ http://www.gymnasium-kerpen.eu/hildebrandt2010.htm
- ↑ http://www.gymnasium-kerpen.eu/hildebrandt2010.htm
- ↑ http://www.emma.de/index.php?id=550
- ↑ http://www.gymnasium-kerpen.eu/hildebrandt2010.htm
- ↑ Wahlkampf adé, willkommen in der Realität - Welche Probleme muss die kommende Regierung anpacken? - WDR, 22. September 2013
- ↑ Schwarz-Gelb sieht rot – fliegt die FDP vom Platz? - ARD, 18. September 2013
- ↑ Von Hannover nach Berlin - Der Wahlmarathon beginnt - Phoenix, 17. Januar 2013
- ↑ "Jetzt schlägt's 13 - worum es im Wahljahr geht - WDR, 06. Januar 2013
- ↑ Merkels Herausforderer – Wie stehen die Chancen für Rot-Grün? - Phoenix, 14. November 2012
- ↑ Regierung zankt, Opposition schwankt - wer kommt am besten aus der Sommerpause? - WDR, 9. September 2012
- ↑ Abgesang der FDP - wie lange halten die Liberalen noch durch? - WDR, 04.09.2011
Quellen
Literatur