Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Russia Today

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Russia Today (RT) ist ein staatlich geleiteter, russischer Nachrichtensender, der am 15. September 2005 startete. Er sendet aus Moskau, London und Washington, D.C. und ist im Internet u.a. in Englisch und Deutsch verfügbar. Dem Sender wird bescheinigt, ein von Russland finanziertes Propagandainstrument zu sein und die Informationen zu manipulieren.[1] Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen kündigte nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine Ende Februar 2022 Maßnahmen,gegen den Sender in der Europäischen Union an, um die „Verbreitung von Lügen zur Rechtfertigung von Putins Krieg“ zu verhindern.[2] Tatsächlich wurde die Zugangsmöglichkeit zu den Sendungen in Deutschland abgeschaltet, indem die entsprechenden IP-Adressen gesperrt wurden. Durch die Nutzung des Tor-Browsers lässt sich diese Sperrung jedoch umgehen.

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-11/rt-deutsch-russland-propaganda-luegen Das hat uns gerade noch gefehlt, in Die Zeit
  2. Statement by President von der Leyen on further measures to respond to the Russian invasion of Ukraine. 27. Februar 2022.: „The state-owned Russia Today and Sputnik, as well as their subsidiaries will no longer be able to spread their lies to justify Putin's war and to sow division in our Union. So we are developing tools to ban their toxic and harmful disinformation in Europe.“. Abgerufen am 2. März 2022. (englisch)