PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Romantische "Kristallnacht" am 9. November 2013 in Bad Klosterlausnitz
Mit dem Angebot für eine "romantische Kristallnacht" am 9. November 2013 sorgte ein Sauna-Wellnesspark in Thüringen für Aufregung.
Details
- Bekanntlich fand am 9. November 1938 in Deutschland die sogenannte Reichskristallnacht statt, bei der jüdische Geschäfte, Synagogen und Wohnungen demoliert wurden und hunderte von Juden ermordet sowie Tausende in Konzentrationslager verschleppt wurden. Das sollte man als erwachsener Deutscher eigentlich wissen, falls man sich in der Schule nicht im Dauerschlaf befunden hat.
- Deshalb fragt man sich, warum der Sauna-Wellnesspark "Kristall" in Bad Klosterlausnitz in Thüringen für den 9. November 2013 ausgerechnet mit einer "langen romantischen Kristall Nacht" warb.
- Vor diesem historischen Hintergrund klingt der Werbetext besonders bitter:
- "Genießen Sie die Abendstunden im romantischen Licht der Kerzen und entspannen Sie bei heißen Aufgüssen! Bis 24 Uhr erleben Sie gefühlvolle Stunden in zauberhaftem Ambiente."
- "Ich halte ihre Veranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht für pietätlos und unverschämt. Ich bitte, nein ich fordere Sie auf diese abzusagen."
- Der Veranstalter entschuldigte sich inzwischen für seinen geschmacklosen Fauxpas mit folgenden Worten:
- "Sehr geehrte Gäste, in aller Form möchten wir uns für unsere unsensible Namensfindung für die Veranstaltung am 09.11.2013 entschuldigen. NATÜRLICH war das ausgesprochen unpassend. Ein kleinlauter Erklärungsversuch: Bei vielen unserer Veranstaltungen hängen wir aufgrund unseres Firmennamens häufig das Wort "Kristall" an. So auch dieses Mal. Wir bedauern das wirklich ausserordentlich und selbstverständlich war dies KEINE Absicht und glauben Sie uns, wir sind selbst ziemlich beschämt über unseren Fehler."
- Massenmedien wie Bildzeitung und Stern berichteten über den Vorfall.
Weblinks
- 9. November - Sauna lud zur "romantischen Kristall-Nacht"
- Therme wirbt mit "Kristallnacht" - "Das ist ja ein richtiges Heil-Bad"
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Romantische "Kristallnacht" am 9. November 2013 in Bad Klosterlausnitz) vermutlich nicht.
---