PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Hauptseite Bis 2010 05
Enzyklopädie PlusPedia – Wissen ist Willkommen. |
PlusPediaDie PlusPedia ist eine Enzyklopädie ohne Relevanzkriterien. Sie wurde als Antwort auf ermüdende Löschdiskussionen und auf die vielen "irrelevanten" Artikel gegründet. Einerseits retten wir aktiv gelöschte Artikel der Wikipedia, andererseits finden hier selbstverständlich auch Artikel ein Plätzchen, die bei der Wikipedia keine Chance hätten. Als ernste Enzyklopädie haben wir als Ziel, Sachverhalte korrekt darzustellen. Wir sind breit aufgestellt und bieten natürlich auch "relevantes" Wissen an (nach der Definition von Wikipedia). Das hält uns aber nicht davon ab, hier und da auch Humor zu beweisen. Verstaubte Vorstellungen gibt es draußen genug. PlusPedia-RegelnIst PlusPedia ein Wiki ohne Relevanzkriterien? Im Prinzip ja. An Relevanzkriterien ist ein gewisser Anspruch zu stellen. Wir dagegen haben lediglich ein paar einfache und vor allem wenige(!) Regeln. Kann das funktionieren?
PlusPedia interaktiv
HintergründeHier die Beschreibung warum und weshalb diese Seite existiert:
Externe Links |
Zitat des Tages"Es war einmal ein erschöpfter Holzfäller, der Zeit und Kraft verschwendete, weil er mit einer stumpfen Axt einschlug. Denn wie er sagte, habe er keine Zeit, die Schneide zu schärfen."
Siehe auch: Historie der Zitate Ausgewählte Artikel
(Siehe auch Historie lesenswerte Artikel) Neue Artikel
(Siehe auch Historie neue Artikel) Welche Seiten gibt es überhaupt?Mit dem Stand heute haben wir 67.597 Inhaltsseiten, davon wurden 6.177 aus der Wikipedia gerettet.
Tja und das alles wollte Wikipedia nicht haben ... Statistikseiten |
Nachrichten aus aller Welt
Ausgewählte Kategorien
MitmachenWenn Du uns helfen möchtest:
PartnerseitenWunsch zur RestaurierungKennt Ihr einen Wikipediaartikel, der gelöscht wurde und den Ihr unbedingt wieder haben wollt? Tragt Eure Wünsche auf folgender Seite ein: Dann schauen wir! |
HTML-Suchfeld![]() Diesen HTML-Code kannst du einfach kopieren und schon hast du ein PlusPedia-Suchfeld auf deiner Homepage. Die Suchseite wird in einem neuen Fenster aufgemacht. <div align="center"> <img src="http://www.pluspedia.de/images/Libertas.png" border="0" alt="PlusPedia.de" align="middle" /> <form name="search" method="post" action="http://www.pluspedia.de/index.php/Spezial:Suche" target="_blank"> <input type="text" name="search" size="18" value="Suchbegriff" /><br /> <input type="submit" name="go" value="Seite" /> <input type="submit" name="fulltext" value="Suche" /> </form> </div> |