Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

PlusPedia:Pressemitteilung Nr. 5

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pressemitteilung V (2010_01)

Die Enzyklopädie PlusPedia verzeichnet einen erfolgreichen Start


Hausen, den 20. März 2010.

Die Enzyklopädie PlusPedia ist wie die Wikipedia ein offenes Wiki, an dem sich jeder beteiligen kann und deren Inhalte ebenfalls frei sind. Die Domain www.PlusPedia.de wird seit dem 5. Dezember 2009 aktiv genutzt. Sie wurde als Antwort auf ermüdende Löschdiskussionen bei der Wikipedia und deren ausufernde Relevanzkataloge gegründet. PlusPedia fängt Artikel auf, die aus dem bekanntesten Online-Lexikon gelöscht wurden, und bietet somit auch scheinbar "irrelevanten" Inhalten eine Heimat. Dies wird auch durch den neuen Slogan "Wissen ist Willkommen" unterstrichen.

Inzwischen wurden über 5.800 Artikel aus der Wikipedia vor dem endgültigen Vergessen gerettet. Bereits 1.000 Artikel haben engagierte Autoren der PlusPedia selber geschrieben.

Seit Anfang Dezember 2009 stieg die durchschnittliche Anzahl der täglichen Leser auf 700-1.000. Damit gehört die PlusPedia laut dem Webtool Alexa® seit einigen Tagen quasi zu den 90.000 beliebtesten Seiten weltweit (Quelle: http://www.alexa.com/siteinfo/pluspedia.de). In Deutschland war die Enzyklopädie bereits unter den besten 5.000 Webseiten zu finden und liegt nun relativ stabil in den Top 6.000.

PlusPedia ist die Alternative für alle, die lieber Artikel und Texte schreiben als über Relevanzkriterien zu debattieren.

Hintergrund-Information zum Projekt:

Betreiber der Enzyklopädie PlusPedia ist die Firma Asaso GmbH, Hauptstraße 50, 55608 Hausen.

Ansprechpartner: Anthoney,
e-mail: pm0310 (klammeraffe) pluspedia (punkt) de
bei Rückfragen oder Interviewwünschen

Dokumente

Veröffentlichungen

Siehe auch