PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Michalis Pantelouris
😃 Profil: Michalis Pantelouris | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Michalis Pantelouris ist ein Journalist
Vita
Privates
- Michalis Pantelouris arbeitet in Hamburg
- Er hat griechische Wurzeln.
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 27.03.2013 waren Hans-Gert Pöttering, Michalis Pantelouris, Klaus von Dohnanyi, Gertrud Höhler und Rolf-Dieter Krause Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Merkels Euro-Kurs in der Kritik - sind wir Europas Zuchtmeister?". [1]
- Am 23.05.2012 waren Annegret Kramp-Karrenbauer, Oskar Lafontaine, Dirk Müller, Michalis Pantelouris, Hans Christoph Buch und Thomas Borer Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Spar-Angie gegen Spendier-François - das letzte Euro-Gefecht?". [2]
- Am 15.02.2012 waren Michalis Pantelouris, Sahra Wagenknecht, Heiner Geißler, Wolfgang Grupp, Dirk Müller und Martin Lindner Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Griechenland brennt, Deutschland zahlt – Euro-Rettung um jeden Preis?". [3]
- Am 06.11.2011 Ursula von der Leyen, Gregor Gysi, Max Otte, Anja Kohl und Michalis Pantelouris Gast bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Chaos-Tage in Athen – wer will die Griechen jetzt noch retten?". [4]
- "Ich hätte es richtig, wichtig und gut gefunden, wenn endlich die einmal hätten abstimmen dürfen, die die Last tatsächlich tragen"
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Merkels Euro-Kurs in der Kritik - sind wir Europas Zuchtmeister? - ARD, 27. März 2013
- ↑ Spar-Angie gegen Spendier-François - das letzte Euro-Gefecht? - ARD, 23. Mai 2012
- ↑ Griechenland brennt, Deutschland zahlt – Euro-Rettung um jeden Preis? - ARD - Sendung vom Mittwoch, 15. Februar 2012
- ↑ Chaos-Tage in Athen – wer will die Griechen jetzt noch retten? - ARD Sendung vom Sonntag, 6. November 2011
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Michalis Pantelouris) vermutlich nicht.