PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kay A. Schönewerk

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kay A. Schönewerk (* 18. September 1973) arbeitet in Leipzig als Journalist mit dem Schwerpunkt Unternehmenskommunikation, vor allem für die Leipziger Volkszeitung und zahlreiche andere Medien in Sachsen. Er ist Herausgeber und Chefredakteur mehrerer Magazine, Produktionsleiter und Chefredakteur zahlreicher Kundenzeitschriften. Er leitet ein im Jahr 2000 gegründetes Journalistenbüro und ist Betreiber sowie Chefredakteur von mehreren Fachportalen zu den Themen Corporate Publishing, Corporate Media und Corporate Communication. Er berät als freier Dozent und Coach zahlreiche Unternehmen und Institutionen im gesamten Bundesgebiet und leitet mehrere große Kommunikationsfachgruppen im Businesswerk XING.

Schönewerk lebt in einer langjährigen Beziehung und hat ein Sohn.


Werdegang

Bereits in den achtziger Jahren, während seiner Schulzeit, beschäftigte sich Schönewerk intensiv mit dem Thema Journalismus. Seine ersten redaktionellen Erfahrungen machte er in den neunziger Jahren bei der Lausitzer Rundschau und dem Radionetzwerk Energy Sachsen. 1994 nahm Schönewerk ein Journalistik-Studium an der Universität Leipzig auf, das er mit dem Schreiben von Artikeln und dem Erstellen redaktioneller Fotos für die Leipziger Volkszeitung finanzierte. Bei der LVZ volontierte er auch. Seine Abschlussarbeit über "Qualitätssicherung im Lokalteil" verkaufte er an bedeutende Medienhäuser und Verlage. Nach seinem Schritt in die Selbständigkeit veröffentlichte er als Herausgeber zahlreiche Magazine, verantwortete als Chefredakteur mehrere bedeutende Kundenpublikationen und produzierte als verantwortlicher Redakteur unter anderem für die Leipziger Volkszeitung, die Mitteldeutsche Zeitung, die Dresdner Neueste Nachrichten und die Sächsische Zeitung. Zudem trat er als Produzent und Autor für TV-Beiträge auf, unter anderem für das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF, den Mitteldeutschen Rundfunk MDR, ProSieben und Sat.1. Bis heute veröffentlichte Schönewerk insgesamt mehr als 1.000 journalistische Beiträge.


Engagement

Schönewerk setzt sich seit dem Jahr 2000 aktiv für die Förderung des publizistischen Nachwuchses ein und engagiert sich für mehr journalistische Qualität in Wirtschaft, Politik und Medien. So war er über mehrere Jahre als Gutachter und Eignungstester am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig tätig. Heute betreut er als fester Partner der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) sowie der Hochschule Mittweida Diplom- und Master-Absolventen. Zudem unterstützt Schönewerk seit mehreren Jahren die Sächsische Akademie für Marketing und Kommunikation SAW.


Print-Publikationen (Auszug)

  • Herausgeber und Chefredakteur visionM - Wirtschaftsmagazin für Mitteldeutschland
  • Herausgeber und Chefredakteur VIVENDI - Exklusives People-Magazin für Kultur, Lebensart und Phänomenen der modernen Gesellschaft
  • Herausgeber und Chefredakteur 100visions - Interview-Magazin für Meinungs- & Zukunftsmacher
  • Herausgeber und Chefredakteur Spheres - Fachmagazin für crossmediale Kommunikation

Online-Publikationen (Auszug)

  • Herausgeber und Chefredakteur des Corporate Media Channel und 8 angeschlossene Fachportale Corporate Publishing Lounge, Corporate Audio Lounge, Corporate Web Lounge, Corporate Network Lounge, Corporate Video Lounge, Corporate Mobile Lounge, Corporate TV Lounge, Corporate Games Lounge



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Soz95gec , Alle Autoren: LKD, Soz95gec