PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Helmut Pichler

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Helmut Pichler (* 19. Mai 1960 in Gosau,Oberösterreich,Österreich) ist ein oberösterreichischer Abenteurer, Weltenbummler und laut Eigendefinition Geschichtenerzähler aus dem Salzkammergut. Er bereiste bisher an die hundertfünfzig Staaten, darunter auch viele als gefährlich eingestufte, wie Afghanistan unter den Taliban.

Pichler arbeitete viele Jahre als Koch auf arktischen und antarktischen Expeditionsschiffen. Auch heute noch stellt die Weite der Antarktis für ihn eine der faszinierendsten Landschaften des Planeten dar. Seine erste "Extremtour" startete er, als er entschied, nicht per Flugzeug zu einem neuen Job nach Südafrika zu reisen, sondern per Auto Afrika zu durchqueren. Seither reiste er in viele teils äußerst unwegsame Gebiete, zum Beispiel Jakutien und Kamtschatka im tiefsten Winter, das Omo-Tal, wo er die Tellerlippenmenschen besuchte, das Amazonasbecken, Neuguinea und Afghanistan. Kennzeichnend ist auch seine Risikobereitschaft: Nicht bloß einmal wurde er - zum Beispiel wegen vermuteter Spionage - verhaftet und beinahe auch delinquiert. Seine Reisen dokumentiert der "Gosauer" durch unzählige Dias, die er in Vorträgen präsentiert. Obwohl er gelernter Metzger ist, gelingt es ihm wie ausgebildeten Feldforschern Kontakte mit fremden Menschen einzugehen und deren Vertrauen zu gewinnen, wodurch er auch persönliche Gegenstände - zum Beispiel rituelle Gegenstände wie Messer und Instrumente oder auch Tellerlippen der Surma - präsentieren kann. Er finanziert seine Reisen durch diese Vorträge und den Verkauf von Postern und Kalendern mit seinen Aufnahmen. Zu seiner Afghanistanreise brachte er sein erstes Buch heraus.

Vortragsthemen

Veröffentlichungen

  • Afghanistan - Das verbotene Land, Verlag Eisl & Friends St. Gilgen, 2001, ISBN 3-9501524-0-7

Weblinks

😃 Profil: Pichler, Helmut
Beruf österreichischer Abenteurer
Persönliche Daten
19. Mai 1960
Gosau




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Man77 angelegt am 15.03.2007 um 17:56,
Alle Autoren: Label5, Man77, Ephraim33, Marc Jankofan, Freedom Wizard, Friedrichheinz, Tyra, Zwobot, Karl-Friedrich Lenz, OttoK, Mef.ellingen


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.