PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mark Benecke

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Benecke, Mark
Namen Belcanto Bene
Beruf Kriminalbiologe
Persönliche Daten
26. August 1970
Rosenheim, Bayern


Mark Benecke (* 1970 in Rosenheim) ist ein deutscher Kriminalist und Spezialist für forensische Entomologie.[1] Er ist außerdem Vorsitzender des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen der „PARTEI“.

Vita

Privates

  • Benecke heiratete 2009 während des Castle-Party-Festivals im polnischen Bolkow.
  • Er adoptierte am Tag seiner Hochzeit eine ehemalige Kursteilnehmerin.[2]

Ehrungen

Beruflicher Werdegang

Karriere als Autor

Bücher

  • Der Traum vom ewigen Leben, Kindler Verlag, München 1998. ISBN 3-463-40338-2
    • The Dream of Eternal Life, Columbia University Press, New York 2002. ISBN 0-231-11672-1
    • 노화와 생명의 수수께끼 마크 베네케 (Dr. Mark Benecke) 과학은 죽음보다 강하다? (Koreanische Fassung). ISBN 89-7919-493-5
  • Kriminalbiologie. Genetische Fingerabdrücke und Insekten auf Leichen, Lübbe, Bergisch Gladbach 2001. ISBN 3-404-93025-8
  • Mordmethoden. Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt, Lübbe, Bergisch Gladbach 2002. ISBN 3-7857-2099-8
    • Mordmethoden, Lübbe, Bergisch Gladbach 2004. ISBN 3404605454 (Taschenbuchausgabe)
    • Moordmethoden, Bruna Uitgevers, A.W., Boek 2004. ISBN 9022991555
    • Šiurpių nusikaltimų pėdsakais (litauische Version „Mordmethoden“). ISBN 9955085479
    • Murderous Methods, Preface by Michael Baden. Columbia University Press, New York 2005. ISBN 0-231-13118-6
    • 살인 본능 / 법의곤충학자가 들려주는 살인자 추적기, 마르크 베네케 지음 | 김희상 번역 | 알마. ISBN 9788992525602 (Koreanische Version)
  • Lachende Wissenschaft. Aus den Geheimarchiven des Spaß-Nobelpreises, Lübbe, Bergisch Gladbach 2005. ISBN 3-404-60556-X
    • 怎麽有人研究這個? 法醫昆蟲學家的搞笑諾貝爾報告 / 怎么有人研究这个? 法医昆虫学家的搞笑诺贝尔报告 (Chinesischsprachige Fassung). Taiwan: 馬克∙班内可, VR: 马克∙班内可
  • Dem Täter auf der Spur. So arbeitet die moderne Kriminalbiologie, Lübbe, Bergisch Gladbach 2006. ISBN 3-404-60562-4
  • 모든 범죄는 흔적을 남긴다 / 법의곤충학자가 들려주는 과학수사 이야기, 원서명 (Dem Ta). ISBN 9788992525336 (Koreanische Version)
  • Mordspuren. Neue spektakuläre Kriminalfälle – erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt, Lübbe, Bergisch Gladbach 2007 ISBN 978-3785723074
    • Ölümün İzleri, Kırmızı Kedi. ISBN 9789944756198 (Türkische Ausgabe)
    • 연쇄 살인범의 고백 / 법의학자가 들려주는 살인 조서 이야기, 마르크 베네케 지음 | 송소민 번역 | 알마. ISBN 9788992525435 (Koreanische Version)
  • Vorwort zu: Medical Detectives, vgs Verlagsgesellschaft, Köln 2005. ISBN 3802534468
  • Vampires among us, Sequenz Medien Produktion, Fuchstal-Welden 2006. ISBN 3935977751
  • Wo bleibt die Maus?, Sauerländer, Oberentfelden 2008. ISBN 3794151747
    • Hvor blev musen af? En historie om livets kredsløb, Klematis Forlag. ISBN 8764103048 (Dänische Fassung), Oversætter: Mette Jørgensen, Illustrationer: Lisa Fuss)
  • Warum man Spaghetti nicht durch zwei teilen kann, Lübbe, Bergisch Gladbach 2009. ISBN 3785723687
    • Warum Tätowierte mehr Sex haben, Lübbe, Köln, 2010. ISBN 978-3404606474 (Taschenbuchausgabe)
  • Vampire unter uns! Teil 1: Rh. pos. (mit E. Wawrzyniak, N. Palanetskaya & K. Sonntag), Edition Roter Drache, Rudolstadt, 2009. ISBN 9783939459248
  • Vampire unter uns! Teil 2: Rh. neg. (mit L. Benecke), Edition Roter Drache, Rudolstadt, 2010. ISBN 978-3939459422

Auftritte


Weblinks

Einzelnachweise

  1. Eintrag ins Dictionary of International Biography 2005
  2. http://www.art-noir.ch/art-noir/dr-mark-benecke-doktorialer-ebm-freund-und-kriminalbiologe.htm#more-6844vt
  3. http://wiki.benecke.com/index.php?title=2003-11-21_Kripo_Telex:_Landesdelegiertentag_BDK_(19./20._Nov._2003)_/_Silberne_Ehrennadel_für_Mark_Benecke
  4. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Der Tod ist nicht das Ende.
  5. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Wie wird man eigentlich Kriminalbiologe?. UNICUM Karrierezentrum..
  6. Promotions-Urkunde (lateinisch), Universität zu Köln, Med. Fakultät, summa cum laude
  7. Doktorurkunde in: Lachende Wissenschaft. Aus den Geheimarchiven des Spaß-Nobelpreises. Lübbe, Bergisch Gladbach 2005.
  8. Promotions-Urkunde ebenfalls in: Mein Leben nach dem Tod. Wie alles anfing. Lübbe, Bergisch Gladbach 2019.
  9. FBI Dining – Mark Benecke Forensic Wiki.
  10. FBI Academy (Quantico) Training & Bug Fest (Washington) (1996) / Mark Benecke.
  11. Der Fall Kachelmann - Schon jetzt ein Justizskandal? - ZDF, 26. Mai 2011
  12. "Unter Verdacht: Welche Spur führt zum Verbrecher?" ARD, 14. Februar 2011

Literatur

Andere Lexika