
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Deutsche Siedlungen im Ausland
Im Ausland existieren an verschiedenen Orten auf der Welt Siedlungen von Deutschen oder Deutschstämmigen, so in Russland, Zentralasien, Australien, Lateinamerika, den USA und Kanada.
Detailartikel
- Deutsche Siedlungen in Australien
- Deutschamerikaner
- Deutschaustralier
- Deutschbrasilianer
- Deutsche Einwanderung in Brasilien
- Deutschsprachige in Lateinamerika
- Deutschnamibier
- Rumäniendeutsche
- Russlanddeutsche
- Deutschstämmige in Sosúa (Dominikanische Republik)
Siehe auch
- Deutsche Schulen im Ausland
- Liste deutscher Schulen im Ausland
- Blumenau - Brasilianische Großstadt, die 1850 von Deutschen gegründet wurde und heute jährlich mit dem Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest des Landes nach dem Karneval in Rio de Janeiro feiert.
- São Paulo gilt wegen der Präsenz von rund 1000 deutschen Firmen mit 230.000 Mitarbeitern nach der Anzahl der Beschäftigten dieser Betriebe als die "größte deutsche Industriestadt".
- Auslandsdeutsche
- Volksdeutsche
- Deutsch-Mittelafrika
- Deutsch-Neuguinea
- Deutsch-Ostafrika
- Deutsch-Südwestafrika
- Deutsche Sprache in Namibia
- New Harmony
- Einwanderung in die Vereinigten Staaten
- Swakopmund, Namibia - Die Stadt ist Zentrum der deutschnamibischen Bevölkerung und hat rund 25.000 Einwohner
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Highpriority, weitere Autoren: Philipp Wetzlar, Zaphiro, Jón, RobertLechner, Sebbot, Juhan, Olahus, Karl.Kirst, Giro, CommonsDelinker, RickJ, Berlinersorbenbayer , Michael Gäbler, SwakoP, Matt1971, Kotonu